ASML hat robuste Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 gemeldet, mit einem Nettoumsatz von 7,5 Milliarden Euro und einer Bruttomarge von 51,6 %, was die Markterwartungen übertrifft. Trotz der starken Leistung hat das Unternehmen vor einem möglichen Rückgang der Verkäufe auf dem chinesischen Markt im Jahr 2026 gewarnt, was die Investoren dazu veranlasst hat, ihre Positionen zu überdenken.
Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert ASML für das vierte Quartal einen Umsatz zwischen 9,2 und 9,8 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge von 52 %. Analysten von Morgan Stanley, UBS und Jefferies haben ihre Bewertungen der ASML-Aktie aufgewertet und empfehlen im Allgemeinen ein "Kaufen" oder "Starkes Kaufen". Investoren wird geraten, die Umsatzergebnisse des vierten Quartals, den Ausblick für 2026 im Januar und die Entwicklungen der chinesischen Nachfrage genau zu beobachten.
ASML meldet starke Ergebnisse im dritten Quartal und warnt vor Umsatzrückgang in China im Jahr 2026
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

