Die Securities and Futures Commission (SFC) hat offiziell den ersten Solana (SOL) Spot-ETF genehmigt, was einen bedeutenden Meilenstein für die Kryptowährung in Asien darstellt. Diese Genehmigung wird voraussichtlich die Marktpräsenz von Solana stärken und mehr institutionelle Investoren anziehen.
In Kirgisistan plant die Regierung die Ausgabe eines nationalen Stablecoins auf der BNB Chain, mit dem Ziel, die Finanzinfrastruktur zu modernisieren und die Akzeptanz digitaler Währungen zu erhöhen. Unterdessen hat Russland die Verwendung von Kryptowährungen für Zahlungen im Außenhandel legalisiert, ein Schritt, der potenziell internationale Sanktionen umgehen könnte.
Japan hat Sanae Takaichi, eine bekannte kryptofreundliche Politikerin, zur Premierministerin gewählt, was zu günstigeren Regulierungen für die Kryptoindustrie führen könnte. Zudem wurde in Shanghai ein Betrugsfall mit virtuellen Währungen gemeldet, der die anhaltenden Sicherheitsherausforderungen in diesem Sektor hervorhebt. In Thailand wird das Digital Identity Project World untersucht, was die regionale Prüfung von Initiativen zur digitalen Identität widerspiegelt.
Asiens wichtigste Krypto-Entwicklungen: Solana-ETF, Stablecoin aus Kirgisistan, Russlands Krypto-Handel
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

