Das Handelsvolumen von Stablecoins in der Asien-Pazifik-Region ist im vergangenen Jahr auf 2,4 Billionen US-Dollar gestiegen, so Daten des USDC-Emittenten Circle. Dieses Wachstum, das sich von Juni 2024 bis Juni 2025 erstreckt, unterstreicht die Rolle der Region als entscheidender Akteur bei der globalen Nutzung von Stablecoins. Singapur und Hongkong stehen an der Spitze dieser Expansion, angetrieben durch praktische Anwendungen wie grenzüberschreitende Überweisungen und Lieferkettenfinanzierung. Der Bericht betont, dass der Anstieg der Stablecoin-Nutzung in der Asien-Pazifik-Region durch reale Anwendungen und nicht durch Spekulationen getrieben wird. Das offene regulatorische Umfeld der Region sowie die fortschrittliche Fintech-Infrastruktur in Singapur und Hongkong waren maßgeblich für dieses Wachstum und unterstützen kommerzielle Aktivitäten mit hohem Volumen, die schnelle und kostengünstige Abwicklungslösungen erfordern.