Ant Financials Layer-2-Blockchain Jovay hat sein offizielles Whitepaper veröffentlicht und setzt sich ein ehrgeiziges Ziel von 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Die Plattform nutzt fortschrittliche Technologien wie parallele Pipeline-Ausführung und hybride Gültigkeitsnachweise und wechselt von Trusted Execution Environment (TEE) zu Zero-Knowledge-Proofs (ZKP). Die aktuellen Fähigkeiten erlauben es einem einzelnen Knoten, 15.700–22.000 TPS zu verarbeiten, wobei die Spitzenleistung bei 30.000 TPS für ERC-20-Transfers und 28.000 TPS für native Transfers auf einer 32-Core/64GB-Konfiguration liegt, bei einer End-to-End-Latenz von etwa 160 Millisekunden. Der ZK-Prover von Jovay ist mit Sumcheck-ähnlichen Polynomial Interactive Oracle Proofs (PIOPs), einem WHIR-Verpflichtungsschema und GPU-Cluster-Beschleunigung ausgestattet, was eine erhebliche Beschleunigung gegenüber der herkömmlichen CPU-Verarbeitung bietet. Die Plattform strebt ihr Ziel von 100.000 TPS durch Clustering an, wobei der Fokus auf standardisierten Prozessen für Real World Assets (RWA) und einer robusten Cross-Chain-Sicherheitsarchitektur liegt.