Analysten sagen voraus, dass XRP aufgrund seiner kleineren Marktkapitalisierung im Vergleich zu Bitcoin erhebliche Kurssteigerungen erleben könnte. Die Theorie des „hydraulischen Rohr-Effekts“ besagt, dass eine Kapitalverschiebung von 5 % von Bitcoin zu XRP die Kursbewegungen um das bis zu 13-fache verstärken könnte. Dr. Jim Willie und Rob Cunningham weisen darauf hin, dass die kleinere Größe und die geringere Liquidität von XRP zu erheblichen Gewinnen führen könnten, wenn ETF-Zuflüsse beginnen, Kapital in den Vermögenswert zu lenken. Sie betonen, dass XRP wahrscheinlich stärker auf kleinere Kapitalverschiebungen reagieren wird als Bitcoin.