Der jüngste Crash auf dem Kryptowährungsmarkt, bei dem einige digitale Vermögenswerte an einem einzigen Tag um bis zu 95 % einbrachen, wird laut Analysten des The Kobeissi Letter voraussichtlich keine langfristigen negativen Auswirkungen haben. Der Crash, ausgelöst durch übermäßigen Hebeleinsatz und Risiko, fiel mit der Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump von 100 % Zöllen auf China zusammen, was zu einer Liquidationskaskade von 20 Milliarden Dollar führte.
Das The Kobeissi Letter hob die starke Long-Positionierung des Marktes hervor, wobei Long-Positionen im Wert von 16,7 Milliarden Dollar liquidiert wurden, verglichen mit 2,5 Milliarden Dollar an Short-Positionen. Die Analysten sind der Ansicht, dass der Crash auf technische Faktoren zurückzuführen ist, und bleiben optimistisch, da sie einen Handelsdeal und eine anhaltende Stärke der Kryptowährungen erwarten. Gleichzeitig wird Bitcoin-Investoren geraten, sich auf kurzfristige Volatilität einzustellen, während sich der Markt an die Zollnachrichten und makroökonomischen Faktoren anpasst.
Analyst:innen weisen langfristige Auswirkungen des Krypto-Marktabsturzes zurück
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.