Amundi, Europas größter Vermögensverwalter, kündigte Pläne an, Anfang 2026 eine Bitcoin Exchange-Traded Note (ETN) auf den Markt zu bringen. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden institutionellen Meilenstein im Rahmen des EU-Marktes für Krypto-Assets (MiCA) dar und könnte den Zugang zu Bitcoin-Investitionen in ganz Europa erweitern.
In einer separaten Entwicklung hat die CME Group ihr Angebot an Kryptowährungsderivaten erweitert, indem sie regulierte Optionen für Solana und XRP eingeführt hat. Diese Erweiterung führte zu sofortigen Kursanstiegen von 12 % bei Solana und 9 % bei XRP, was das gestiegene Marktinteresse widerspiegelt.
Darüber hinaus hat das Pyth Network eine Partnerschaft mit Kalshi geschlossen, um regulierte Daten von Prognosemärkten on-chain zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die traditionelle Finanzwelt mit dezentralen Anwendungen zu verbinden, indem verifizierte Datenquellen aus der realen Welt bereitgestellt werden, was die Zuverlässigkeit und den Umfang blockchain-basierter Finanzprodukte verbessert.
Amundi bringt 2026 Bitcoin-ETN auf den Markt; CME erweitert Krypto-Derivate
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.