Greg Osuri, Gründer von Akash Network, warnte auf der Token2049 in Singapur, dass der Energiebedarf für das Training von KI bald mit dem von Kernreaktoren konkurrieren könnte. Er hob hervor, dass die Branche den raschen Anstieg des Rechenbedarfs und dessen Umweltauswirkungen unterschätzt, wobei Rechenzentren bereits erheblichen fossilen Brennstoffverbrauch aufweisen. Osuri warnte vor möglichen Energiekrisen, steigenden Stromkosten und erheblichen neuen Emissionen. Er plädierte für dezentrale Lösungen, wie verteiltes Training auf hybriden GPU-Netzwerken, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Osuri betonte auch die Bedeutung technischer Innovationen und fairer Anreize, um die Nutzung ungenutzter Rechenleistung für das KI-Training zu fördern.