KI-gesteuerte Entlassungen im US-Technologiesektor sorgen für politische Bedenken bei der Trump-Administration. Unternehmen wie Salesforce, Microsoft und IBM führen Stellenkürzungen auf Produktivitätssteigerungen durch KI zurück, doch berichten Ingenieure an vorderster Front von gemischten Ergebnissen und erhöhten Arbeitsbelastungen. Seit Ende 2022 hat der Informationssektor laut Daten des Census Bureau und der SHRM über 160.000 Arbeitsplätze verloren, wobei die Einführung von KI stark in dieser Branche konzentriert ist. Branchenexperten warnen, dass Behauptungen über durch Automatisierung bedingte Produktivitätssteigerungen möglicherweise übertrieben sind.