Händler nutzen die KI-Tools Grok und ChatGPT, um kurzfristige Kryptowährungshandelsstrategien zu verbessern, indem sie die Marktstimmung analysieren und Handelsstrukturen erstellen. Grok verfolgt Token-Diskussionen auf Plattformen wie X, analysiert die Stimmung und extrahiert technische Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI). Gleichzeitig unterstützt ChatGPT dabei, Einstiegs-, Stop-Loss- und Ausstiegspunkte basierend auf diesen Daten festzulegen.
Beispielsweise identifizierte Grok eine gemischte Stimmung bezüglich der Pi-Münze und des Bitcoin-RSI, während ChatGPT den Händlern half, entsprechende Handelsbedingungen festzulegen. Trotz der Vorteile hat die kostenlose Version von Grok Einschränkungen, und Experten raten dazu, KI-Tools in Verbindung mit menschlichem Urteilsvermögen zu verwenden, um die Risiken volatiler Märkte zu bewältigen.
KI-Tools Grok und ChatGPT verbessern kurzfristige Krypto-Handelsstrategien
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.