Ed Newton-Rex, ein ehemaliger Vizepräsident bei Stability AI, hat in Großbritannien einen 31-tägigen Hungerstreik beendet, um für mehr Transparenz bei KI-Daten zu werben. Sein Protest zielte darauf ab, das britische Parlament dazu zu bewegen, das Gesetz zum Datenschutz und zur digitalen Information zu ändern, wobei er die Bedeutung ethischer KI-Praktiken hervorhob. Die Kampagne, die internationale Aufmerksamkeit erregte, unterstrich die potenzielle Rolle von Kryptowährungen bei der Verbesserung der Datentransparenz. Trotz der prominenten Natur von Newton-Rex' Protest zeigte der Kryptowährungsmarkt nur geringe Volatilität. Das britische Parlament hat die Kampagne anerkannt und sich verpflichtet, mögliche Änderungen des KI-Gesetzes zu diskutieren. Während die unmittelbaren Marktauswirkungen begrenzt waren, deuten Experten darauf hin, dass zukünftige politische Änderungen die Märkte für KI-bezogene Token beeinflussen könnten.