KI wird voraussichtlich die Weltwirtschaft bis 2030 um bis zu 20 Billionen US-Dollar ankurbeln
Teilen
Künstliche Intelligenz (KI) steht kurz davor, die globale Wirtschaft erheblich zu verbessern und könnte bis 2030 einen Wertzuwachs von 15 bis 20 Billionen US-Dollar erzielen, so ein Bericht von SFC Today. Die Einführung von KI in Unternehmen wird bis 2025 voraussichtlich 78 % erreichen und damit ein jährliches Produktivitätswachstum von 1,5 % weltweit antreiben. Die transformative Wirkung der Technologie wird mit der von Elektrizität verglichen, wobei die Vorteile aus der Automatisierung von Arbeitsplätzen, Innovationen und verbesserten Entscheidungsprozessen resultieren.
Trotz des wirtschaftlichen Potenzials bringt die KI-Revolution Herausforderungen wie Arbeitsplatzverluste und ethische Bedenken mit sich. Große Volkswirtschaften, darunter die USA, China und die EU, investieren stark in KI-Infrastrukturen, um ihre Wettbewerbsvorteile zu sichern. Der Bericht hebt die Bedeutung der Umschulung von Arbeitskräften und der Entwicklung inklusiver KI-Systeme hervor, um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu bewältigen.Quelle:Original anzeigen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.