Die US-Wirtschaft verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein BIP-Wachstum von 3,8 %, maßgeblich getrieben durch Investitionen in Höhe von 350 Milliarden US-Dollar in KI von großen Technologieunternehmen, die 1,1 % zum Wachstum beitrugen. Allerdings erhöhen die unter Trumps Politik eingeführten Zölle die Importkosten, was kleinen Unternehmen Druck macht, ihr Produktangebot anzupassen, um die Preise zu halten.
Das Verbrauchervertrauen ist auf ein 28-Jahres-Tief gefallen, wobei 57 % der Amerikaner einen wirtschaftlichen Abschwung erwarten. Besonders die jüngeren Generationen reduzieren ihre Ausgaben für Feiertage um bis zu 34 %, was auf breitere wirtschaftliche Sorgen hinweist.
KI-Investitionen treiben das BIP-Wachstum der USA trotz Zollproblemen voran
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

