Generalstaatsanwältin Bondi bekräftigte das Engagement des Justizministeriums, schlechte Akteure im Bereich der digitalen Vermögenswerte ins Visier zu nehmen, und betonte dabei eine Abkehr von der Regulierung durch Strafverfolgung. Diese Aussage, die während einer kürzlichen Berichtsveranstaltung gemacht wurde, stimmt mit einem Memo ihres stellvertretenden Generalstaatsanwalts Anfang dieses Jahres überein. Der laufende Storm-Fall deutet jedoch auf einen anderen Ansatz der Regierungsstaatsanwälte hin, was Fragen zur Unabhängigkeit des Southern District of New York (SDNY) oder zur Haltung der Verwaltung in SDNY-Angelegenheiten nach der Eric-Adams-Kontroverse aufwirft.