Aave hat sich als führend im Bereich der dezentralen Finanzierungen (DeFi) im Kreditsektor etabliert und verfügt über fast 260 Milliarden US-Dollar an aktiven Krediten, womit es Konkurrenten wie SparkLend und Morpho weit übertrifft. Das bevorstehende Upgrade auf Version 4 der Plattform soll die Skalierbarkeit verbessern, indem Liquidität über mehrere Blockchains hinweg verbunden wird – ein Schritt, den Aave-Gründer Stani Kulechov als Fortschritt in Richtung „DeFi Deep Liquidity“ beschreibt.
Trotz seiner starken Marktposition wird der AAVE-Token derzeit bei etwa 236 US-Dollar gehandelt, unterhalb des Widerstandsniveaus von 260 bis 280 US-Dollar, was auf eine nachlassende Nachfrage hindeutet. Gleichzeitig generiert das Protokoll weiterhin erhebliche Einnahmen, mit einem Tagesumsatz von 370.700 US-Dollar.
Aave führt DeFi-Kreditvergabe mit 260 Milliarden Dollar an aktiven Krediten an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.