Die Risikokapitalfirma a16z hat fünf Maßnahmen für US-Bundesstaaten vorgeschlagen, um verantwortungsbewusste Innovationen im Bereich Kryptowährungen zu fördern. Dazu gehört die Einführung des DUNA-Rahmenwerks zur rechtlichen Anerkennung dezentraler autonomer Organisationen (DAOs), die Sicherstellung einer genauen Token-Klassifizierung zur Vermeidung von Überregulierung sowie die Einrichtung von Blockchain-Arbeitsgruppen. Darüber hinaus schlägt a16z vor, Pilotprojekte für den Einsatz von Blockchain im öffentlichen Sektor durchzuführen und Stablecoins im Rahmen des GENIUS-Gesetzes zu nutzen. Bundesstaaten wie Wyoming und Illinois werden als Beispiele für Regionen genannt, die bereits fortschrittliche Politiken umgesetzt haben, um die Kryptoindustrie zu unterstützen und gleichzeitig Verbraucher zu schützen.
a16z schlägt fünf Maßnahmen vor, damit US-Bundesstaaten die Krypto-Innovation fördern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

