Eine aktuelle Umfrage von MEXC zeigt, dass 46 % der weltweiten Krypto-Nutzer digitale Vermögenswerte inzwischen als Absicherung gegen Inflation betrachten, gegenüber 29 % zu Beginn dieses Jahres. Der am 18. September 2025 veröffentlichte Bericht hebt die zunehmenden Sorgen über Inflation und Währungsinstabilität weltweit hervor. In Ostasien gab es den größten Anstieg, wobei Nutzer, die Krypto als Inflationsschutz ansehen, von 23 % auf 52 % sprunghaft angestiegen sind. Auch im Nahen Osten stieg der Anteil von 27 % auf 45 %. In Lateinamerika treiben kulturelle Faktoren die Krypto-Adoption voran, wobei der Besitz von Memecoins zunimmt und 63 % der neuen Nutzer durch passives Einkommen motiviert sind. Unterdessen fördert die jüngere Bevölkerung Südasiens den Spot-Handel, der auf 52 % gestiegen ist. Öffentliche Chain-Token wie Bitcoin und Ethereum bleiben zentral in globalen Portfolios und werden von über 65 % der Investoren gehalten. Die Umfrage deutet auf eine Veränderung der Wahrnehmung von Krypto hin, weg von spekulativen Instrumenten hin zu alternativen Mitteln zum Vermögensschutz.