Die Blockchain-Analyseplattform Bubblemaps hat einen mutmaßlichen Sybil-Angriff im Zusammenhang mit dem AVNT-Airdrop identifiziert, bei dem eine einzelne Entität angeblich Token im Wert von 4 Millionen US-Dollar erhalten hat. Die Operation soll über 300 Adressen umfasst haben, wobei mehrere Empfänger Anzeichen koordinierter Aktivitäten zeigten. Dazu gehörten der Empfang von Geldern von Coinbase, der Umtausch von USDC auf Avantis, die Konsolidierung von Token und deren Übertragung an zentralisierte Börsen wie Bybit und Gate. Die beteiligten Wallets waren vor dem Airdrop inaktiv, was auf eine vorgeplante Strategie ähnlich früherer Vorfälle mit MYX hindeutet.