Neue Web3-Vorschriften, die am 28. Juli 2025 in Kraft treten, definieren die Standards zur Identifizierung und Bestrafung von Straftaten im Bereich der Informationsnetzwerke neu und haben erhebliche Auswirkungen auf Web3-Praktiker. Die Richtlinien zielen darauf ab, die Justizpraxis zu verbessern und klarere Leitlinien für Fälle im Zusammenhang mit virtuellen Währungen bereitzustellen. In einem kürzlichen Fall wurden die Angeklagten Wang, Zhang und Zhao wegen der Übertragung illegaler Gelder mittels virtueller Währungen verurteilt, was zu Gefängnisstrafen und Geldbußen führte. Die Vorschriften unterstreichen die Notwendigkeit der Einhaltung durch Web3-Professionals und betonen die Bedeutung des Verständnisses rechtlicher Rahmenbedingungen sowie der Umsetzung robuster Risikomanagementstrategien. Unwissenheit ist keine Verteidigung mehr, und diejenigen, die technische Unterstützung für illegale Aktivitäten leisten, können mit schweren Strafen rechnen. Die Rechtsgemeinschaft betrachtet diese Änderungen als Schritt hin zu einer strengeren Regulierung des Sektors der virtuellen Währungen.