1inch hat Aqua eingeführt, ein neues Liquiditätsprotokoll, das darauf ausgelegt ist, dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) zu ermöglichen, Liquiditätspools über verschiedene Strategien hinweg zu teilen, ohne die Verwahrung der Vermögenswerte zu beeinträchtigen. Das Protokoll erlaubt es, dass die Gelder in den Wallets der Nutzer verbleiben und nur während der Ausführung von Trades genutzt werden. Diese Innovation ermöglicht mehrere Handelsstrategien aus einer einzigen Wallet, was die Flexibilität für Liquiditätsanbieter erhöht. Entwickler können auf das Software-Development-Kit, das Code-Repository und die technische Dokumentation von Aqua auf GitHub zugreifen, wobei eine vollständige Front-End-Oberfläche für Anfang 2026 erwartet wird. Die "Shared Liquidity Layer" von Aqua unterstützt Strategien wie Automated Market Makers, Stablecoin-Austauschpools und benutzerdefinierte Logikstrategien, die jeweils durch unabhängige Regeln gesteuert und vom Buchhaltungssystem von Aqua verfolgt werden.