Der Real-World-Asset-Markt (RWA) stieg im Oktober 2025 auf 34,86 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 12,79 % innerhalb von 30 Tagen. Haupttreiber waren tokenisierte Vermögenswerte wie Rohstoffe (3,53 Mrd. USD) und institutionelle Fonds (2,97 Mrd. USD). Mit 496.289 Asset-Haltern und 227 Emittenten wächst das Ökosystem stetig. Stablecoins erreichen 296,29 Mrd. USD, angeführt von USDT und USDC. Regulatorische Fortschritte und institutionelle Investitionen, wie BlackRocks BUIDL-Investment in Höhe von 500 Mio. USD, befeuern den Tokenisierungstrend und prägen diese Woche die RWA-Ökonomie.
Einleitung
Der Markt für Real-World Assets (RWA) hat laut RWA.xyz mit einer Marktbewertung von 34,86 Milliarden US-Dollar eine deutliche Steigerung von 12,79 % innerhalb der letzten 30 Tage verzeichnet. Dieses Wachstum unterstreicht die institutionelle Adaption sowie eine diversifizierte Palette tokenisierter Vermögenswerte, welche die Onchain-Ökonomie transformieren. Das Ökosystem unterstützt nun 496.289 Asset-Holder und 227 Emittenten – ein Signal für einen stabilen und expandierenden Markt. Entdecken Sie Handelsstrategien und Chancen auf Phemex, Ihrer Plattform für RWA-Markteinblicke.
RWA Marktüberblick: Einblicke & Kennzahlen 2025
Marktüberblick
-
Aktuelle Bewertung: Der RWA-Markt erreichte laut RWA.xyz am 24. Oktober 2025 ein Volumen von 34,86 Mrd. USD.
-
Wachstumstrend: Dies entspricht einem Zuwachs von 12,79 % innerhalb von 30 Tagen und zeigt das steigende Interesse an tokenisierten Assets.
-
Ökosystem-Teilnehmer: Der Markt wird von 496.289 Asset-Haltern (+6,89 %) und 227 Emittenten getragen. Zu den Hauptakteuren in Bezug auf Marktkapitalisierung und Wachstum zählen Superstate Asset Trust und Anemoy und stärken somit die Stabilität und Expansion des Ökosystems.
- Führende Kategorien: Rohstoffe, bewertet mit 3,53 Mrd. USD (36 % Wachstum in 30 Tagen), und institutionelle Fonds, 2,97 Mrd. USD (+22 %), treiben die Marktexpansion voran und sorgen für Vielfalt bei den Assets.
Globaler Marktüberblick (Quelle)
Top RWA Assets (Wöchentlich)
|
Asset |
Bewertung |
7-Tage-Entwicklung |
30-Tage-Entwicklung |
Highlight |
|---|---|---|---|---|
|
BlackRock’s BUIDL |
2,85 Mrd. USD |
+0,06 % |
+35,58 % |
Von BlackRock geführt, steht dieses Projekt für stabile Treasury-Tokenisierung. |
|
XAUT Tether Gold (XAUT) |
1,60 Mrd. USD |
–6 % |
+72,03 % |
Unterstützt von Tether, ist XAUT führend in der Tokenisierung von Rohstoffen. |
|
PAXG Pax Gold (PAXG) |
1,37 Mrd. USD |
-3 % |
+23,68 % |
Verwaltet von Paxos, fördert PAXG die zuverlässige Gold-basierte Tokenisierung. |
Stablecoin-Trends
-
Marktbewertung: Stablecoins haben ein Volumen von 296,29 Mrd. USD erreicht (+2,85 % in 30 Tagen laut RWA.xyz), angeführt von USDT und USDC.
-
Wachstum der Halterzahlen: Die Zahl der Halter ist auf 197,86 Mio. (+2,52 %) gestiegen, angeführt von USDT (181,17 Mrd. USD, +4,77 %) und BSC-USD (4,3 Mrd. USD, +0,05 %).
-
Netzwerkverteilung: Dominanz von Ethereum (178,51 Mrd. USD), TRON (73,49 Mrd. USD) und Solana (12,95 Mrd. USD).
-
Transaktionsaktivität: Monatliche Transfers übersteigen 4,37 Billionen USD – ein Anstieg von 38,19 % in 30 Tagen, was auf eine hohe Liquidität hinweist.
-
Emittentendynamik: Die Zahl neuer Emittenten wächst nur begrenzt, etablierte Akteure wie Tether und Circle dominieren weiterhin.

Stablecoin-Marktüberblick (Quelle)
RWA-Tokenisierungs-News: Wöchentliche Updates 2025
Regionale und regulatorische Entwicklungen
-
USA: Abschluss der GENIUS Act RFI (20. Okt): Die öffentliche Konsultation zum GENIUS Act endete am 20. Oktober 2025. Seit Juli wurden Meinungen zu Stablecoin- und RWA-Regulierungen eingeholt. Ziel ist die Optimierung der Compliance für tokenisierte Assets zur Unterstützung institutioneller Aktivitäten. Laut DeFiLlama erreichte der Stablecoin-Markt 308,2 Mrd. USD, was die aktuellen Marktbedingungen widerspiegelt.
-
UK: FCA-Feinjustierung der Regulierung (22. Okt): Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat am 22. Oktober 2025 an regulativen Vorgaben für Stablecoins und Tokenisierung ab 2026 weitergearbeitet. Grundlage ist die Konsultation vom 17. September. Fokus liegt auf grenzüberschreitender Compliance und Verbraucherschutz, mit besonderem Blick auf die Einbindung von RWAs.
Institutionelle & marktbezogene Highlights
- AAVE RWA-Liquiditätsintegration (20. Okt): Grove gab am 20. Oktober 2025 bekannt, die Liquidität von Ripple USD und USDC auf Aave Horizon für RWA-besicherte Kreditvergabe zu erhöhen, was den AAVE-Kurs um über 10 % steigen ließ. Die Nutzung von RWAs als Sicherheiten wie Treasuries wird damit ermöglicht und signalisiert institutionelles Engagement.
-
Solanas RWA-Meilenstein (18. Okt): Solanas tokenisierter RWA-Markt erreichte 707,79 Mio. USD am 18. Oktober 2025, getrieben von Treasuries und Rohstoffen. Solana demonstriert hiermit seine Kostenvorteile für RWAs wie USYC und PAXG und steigert die Adaption.
-
BlackRocks BUIDL-Aptos-Investment (23. Okt): BlackRock investierte am 23. Oktober 2025 weitere 500 Mio. USD in Aptos für seinen BUIDL-Fonds und weitet die Treasury-Tokenisierung aus. Mit einem AUM von 2,85 Mrd. USD zieht dies institutionelles Kapital für RWAs an. Aptos gewinnt an Liquidität.
-
PancakeSwap-Ondo Finance Partnerschaft (20. Okt): PancakeSwap kooperierte mit Ondo Finance am 20. Oktober 2025, um RWAs auf der BNB Chain in DeFi zu integrieren. Dank Ondos Treasury-Expertise entstehen neue Yield-Möglichkeiten. Dies erweitert den Zugang zu RWAs in dezentralen Systemen.
- Propys Expansion im US-Immobiliensektor (21. Okt): Propy startete am 21. Oktober 2025 eine 100-Millionen-Dollar-Offensive, um den 25-Mrd.-Markt für Grundbuchtitel in den USA zu tokenisieren. CEO Natalia Karayaneva betonte die Vorteile von Teilbesitz und Sofortabwicklung – Ziel ist weniger Verzögerung und Wachstumspotenzial im Bereich Immobilien-RWAs.
RWA-Highlight aus dem State of Crypto 2025
Der a16z Crypto 2025 Report beziffert die aktuelle Bewertung des RWA-Sektors auf 30 Mrd. USD – ein 4-faches Wachstum in zwei Jahren. Der Bericht beschreibt die RWA-Entwicklung, darunter 10 Mrd. USD institutionelles Kapital für Projekte wie BUIDL und einen starken Infrastruktur-Fokus im DePIN-Bereich. Regulatorische Unterstützung aus 15 Rechtsräumen offenbart Akzeptanztrends und bietet eine datenbasierte Branchenanalyse. Wichtige Erkenntnisse:
-
10 Mrd. USD institutionelles Kapital: Investitionen von Akteuren wie BlackRock und Franklin Templeton treiben das RWA-Wachstum voran.
-
3,5 Bio. USD DePIN-Marktprognose bis 2028: Tokenisierte Infrastrukturnetzwerke fokussieren Energie und Logistik.
-
50% Cross-Chain-Liquiditätswachstum: Die Interoperabilität zwischen Ethereum, Solana und weiteren Netzwerken verbessert die Asset-Mobilität.
-
15 Länder setzen bis 2026 Rahmenwerke um: Regulatorische Unterstützung umfasst UK, Japan und andere Jurisdiktionen.
Fazit:
-
Institutionelles Kapital bildet das Fundament des RWA-Marktes.
-
Das Wachstum im DePIN-Sektor zeigt Potenzial für neue Asset-Klassen.
-
Cross-Chain-Liquidität und regulative Entwicklungen fördern die Marktdynamik.
Aktuelle RWA-Entwicklungen mit Potenzial zur Nachverfolgung
-
27. Okt: UK FCA-Konsultationen zu Tokenisierungsrichtlinien 2026.
-
28. Okt: Entwicklungen beim Stablecoin-Framework der Mitsubishi UFJ.
-
29. Okt: Performance-Update zu Tether Gold (XAUT).
-
30. Okt: Updates nach der RFI-Phase zum US-GENIUS Act.
-
31. Okt: Status des Nasdaq-Tokenisierungs-Tradingplans.
Diese Entwicklungen sind zentral, um den Fortschritt des RWA-Marktes zu beobachten.
Fazit
Der wöchentliche RWA-Marktanstieg auf 34,86 Mrd. USD unterstreicht den Tokenisierungstrend 2025, getrieben von Rohstoffen und institutionellen Fonds. Der a16z-Report und aktuelle Nachrichten spiegeln anhaltende Marktdynamik. Trader können Phemex nutzen, um dieses Umfeld zu navigieren.








