Einführung
Blockchain-Systeme verlangen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, doch die Einschränkungen des öffentlichen Internets führen häufig zu Verzögerungen. DoubleZero begegnet diesem Problem mit einem dezentralen Netzwerk, das die Konnektivität für Blockchain-Operationen optimiert – im Rahmen der wachsenden DePIN-Bewegung. Der native Token, $2Z, treibt dieses innovative Framework an, belohnt Beitragende und ermöglicht es Nutzern, auf Hochleistungsressourcen zuzugreifen.
Egal, ob Sie Trader sind und die jüngste Kursrallye von $2Z erkunden oder als Entwickler eine bessere Netzwerkperformance suchen: Dieser Leitfaden erklärt den $2Z-Token, seine Rolle bei DoubleZero und wie Sie ihn auf Phemex handeln können.
Schnelle Fakten zum $2Z Token
Metrik | Details |
Aktueller Kurs | $0,4 (24h Veränderung: +1,21%) |
Marktkapitalisierung | $1,38 Mrd. (#67 Platzierung) |
24h Handelsvolumen | $977 Mio. (+172%) |
Umlaufmenge | 3,47 Mrd. 2Z (34,71% der Gesamtmenge) |
Gesamtmenge | 9,99 Mrd. 2Z |
Maximalangebot | 10 Mrd. 2Z |
Allzeithoch | $0,7502 (2. Okt. 2025) |
Allzeittief | $0,2308 (2. Okt. 2025) |
Blockchain | Solana (SPL-Standard) |
Smart Contract Adresse | J6pQQ3FAcJQeWPPGppWRb4nM8jU3wLyYbRrLh7feMfvd |
Verfügbarkeit auf Phemex | Spot und Futures |
Datenstand: 9. Oktober 2025. Preise und Volumina schwanken – prüfen Sie vor dem Handel stets die Live-Märkte.
Was ist DoubleZero?
DoubleZero ist ein dezentralisiertes Infrastrukturprotokoll, das mit eingebrachten Ressourcen wie privaten Glasfaserleitungen und Hardware ein Hochleistungsnetzwerk aufbaut. Man kann es sich als globales Netzwerk vorstellen, in dem Nodes (Computer oder Geräte) direkt miteinander verbunden sind und so eine netzartige Struktur, das sogenannte Mesh, bilden. Dieses Mesh ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Datenübertragung als das öffentliche Internet – essenziell für Blockchain-Aufgaben wie Transaktionsvalidierung oder Echtzeit-Datenfeeds.
DoubleZero löst zentrale Herausforderungen von Blockchains: langsame Transaktionsabwicklung, hohe Latenz und ungleichen globalen Zugang. Durch das optimierte Framework profitieren Validatoren, Trader und Entwickler von einer schnelleren und verlässlicheren Konnektivität.
Was ist ein Mesh-Netzwerk?
Ein Mesh-Netzwerk ist ein dezentrales System, in dem Nodes direkt miteinander verbunden sind und mehrere Datenpfade entstehen. Dadurch werden Verzögerungen reduziert und die Ausfallsicherheit verbessert, da Daten im Fehlerfall alternative Routen nehmen können. Bei DoubleZero stellen Beitragende die Hardware für dieses Mesh bereit und ermöglichen Blockchain-Nutzern, Transaktionen und Daten mit minimaler Verzögerung abzuwickeln.
Für wen ist DoubleZero?
DoubleZero richtet sich an zwei Hauptgruppen:
- Beitragende: Einzelpersonen oder Unternehmen mit freien Netzwerkkapazitäten (z. B. Glasfaserleitungen), die dem Netzwerk beitreten und leistungsabhängig $2Z verdienen.
- Nutzer: Blockchain-Akteure wie Validatoren, RPC-Provider oder Trader, die für optimiertes Datenrouting über verifizierte Public Keys das Netzwerk nutzen.
Der Zugang basiert auf Ledger-Einträgen, eine Ausweitung auf weitere Blockchains ist geplant.
Die Mission von DoubleZero
DoubleZero möchte weltweit schnellen, latenzarmen Zugang für dezentrale Systeme schaffen. Dank gemeinschaftlich bereitgestellter Ressourcen übertrifft das Netzwerk öffentliche Internetgeschwindigkeiten, reduziert Jitter und fördert eine gerechte Beteiligung aller Regionen. Diese Mission legt das Fundament für schnellere und zuverlässigere Blockchain-Operationen.
Was ist der $2Z Token?
$2Z ist der native Utility-Token des DoubleZero-Protokolls und basiert als SPL-Token auf Solana. Er ermöglicht ein dezentrales Netzwerk mit niedrigen Latenzzeiten, indem er ungenutzte Hardware wie private Glasfaserleitungen und FPGA-Geräte anbindet und im Sinne des DePIN-Modells einsetzt. $2Z wird praktisch genutzt – zum Bezahlen für Netzwerknutzung, als Belohnung für Beitragende und zum Staking für Netzwerksicherheit.
Der Token startete am 2. Oktober 2025 und erreichte am ersten Tag ein Allzeithoch von $0,7502 – ein Indikator für hervorragendes Anfangsinteresse. Das Design setzt auf Token-Burnings zur Inflationskontrolle und sichert eine nachhaltige Entwicklung.
2Z Tokenomics und Verteilung
Der $2Z Token wurde mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden emittiert, das durch Inflation (für Compute/Sicherheit) und Token-Burnings (für Integrität) gesteuert wird. Hier die Anfangsverteilung:
Kategorie | Prozentsatz | Menge (Mrd.) | Vesting Details |
Foundation & Ökosystem | 29% | 2,9 | Vollständig freigeschaltet |
Jump Crypto | 28% | 2,8 | 5% freigeschaltet; 23% über 4 Jahre |
Malbec Labs | 14% | 1,4 | Über 4 Jahre |
Team | 10% | 1 | Über 4 Jahre |
Institutionen | 12% | 1,2 | Über 4 Jahre |
Beitragende | 4% | 0,4 | Über 4 Jahre |
Builder | 2% | 0,2 | Über 4 Jahre |
Validatoren | 1% | 0,1 | 0,7% freigeschaltet; Rest in 1 Jahr |
Diese Verteilung unterstützt das Wachstum des Ökosystems und verhindert Frühabverkäufe durch Lockups. Inhaber haben keine Ansprüche auf Dividenden, Gewinne oder Stimmrechte.
Wofür wird der 2Z Token verwendet?
$2Z treibt die Operationen von DoubleZero an:
- Zugang zu Ressourcen: Nutzer bezahlen in $2Z (oder in umgewandelten Tokens) für schnellen Netzwerkzugang.
- Belohnungen für Beitragende: Anbieter erhalten $2Z für bereigestellte Hochleistungsressourcen, sofern sie Benchmarks des öffentlichen Internets übertreffen.
- Sicherheitsanreize: Künftig können Token-Inhaber Staking betreiben bzw. an Anbieter delegieren – das stärkt die Netzwerksicherheit.
- Burn-Mechanismus: Token werden verbrannt, um das Angebot zu steuern und Spam zu entwähren.
Diese Funktionen machen $2Z unentbehrlich für Blockchain-Anwendungen mit hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Verlässlichkeit.
Wesentliche Eigenschaften des $2Z Token
- Nutzungsorientiert: Der Wert ist an die Netzwerknutzung, nicht an Spekulation gebunden.
- Solana-basiert: SPL-Technologie für schnelle, günstige Transaktionen.
- Dynamisches Angebot: Angebotsschwankungen durch ein Gleichgewicht aus Inflation und Burning sichern Nachhaltigkeit.
- Globale Reichweite: Fördert gleichberechtigten Zugang zu Hochgeschwindigkeitsverbindungen.
- Hohe Volatilität: Frühzeitige Kursschwankungen sind typisch – seien Sie beim Handel vorsichtig.
Wie unterscheiden sich DoubleZero und $2Z von anderen Netzwerken?
Im Gegensatz zu Layer-1-Blockchains wie Ethereum ist DoubleZero eine Infrastrukturschicht, die bestehende Chains optimiert. Im Vergleich zu Projekten wie Helium (Schwerpunkt auf kabellosen IoT-Lösungen) setzt DoubleZero auf glasfaserbasierte, blockchain-spezifische Weiterleitung mit Hardwarefilterung. Die Dual-Ring-Architektur und leistungsbasierte Prämien sorgen für sub-Millisekunden-Vorteile gegenüber dem öffentlichen Internet.
2Z vs. Solana (SOL)
Der $2Z-Token von DoubleZero fungiert als Utility Asset für Infrastrukturzwecke auf Solana, während SOL als nativer Token die gesamte Layer-1-Blockchain antreibt. Der Vergleich zeigt ihre komplementären Rollen: $2Z steigert Solanas Performance, ohne als Basiskette zu konkurrieren.
Metrik | $2Z (DoubleZero) | SOL (Solana) |
Typ | Utility-Token für DePIN/Infrastruktur | Natives Layer-1-Blockchain-Token |
Hauptverwendung | Netzwerkzugang, Belohnungen, Staking für Routing mit niedriger Latenz | Transaktionsgebühren, Staking für Konsens, Governance |
Schwerpunkt Ökosystem | Optimiert Solana-Validatoren durch Fiber Mesh gegen Jitter; Multi-Chain-fähig | Durchsatzstarke Blockchain für DeFi, NFTs; Proof-of-History-Konsens |
Hauptstärke | Behebt Latenzengpässe in verteilten Systemen | Skalierbare Basisebene mit ggf. über 1M TPS (Quellen im Web) |
Die Technologie hinter DoubleZero
Das DZ-Protokoll integriert die Hardware von Beitragenden in ein dezentrales Netzwerk mit Multicast, Edge-Filterung und optimiertem Routing. Eingehende Daten werden vorverarbeitet (z. B. Spam-Entfernung); Ausgehende Nachrichten nehmen direkte Pfade für minimale Latenz. Die Token-Emission ($2Z) läuft auf Solana; Nutzerverifikation läuft über Public Keys und Multi-Chain-Support ist in Planung.
Team und Ursprung
DoubleZero wurde von Malbec Labs entwickelt, einem Netzwerk-Engineering-Unternehmen, das 14% der $2Z (über 4 Jahre vesting) hält. Der Unterstützer Jump Crypto (28% Zuteilung) bietet Software- und Hardwaresupport. Das Team bringt Expertise in skalierbaren, verteilten Systemen mit und fokussiert sich auf Skalierbarkeit sowie Cross-Chain-Kompatibilität.
Wichtige Nachrichten und Entwicklungen
- Oktober 2025: DoubleZero startet Mainnet-Beta und $2Z Token.
- September 2025: Die SEC stellt für $2Z ein No-Action Letter aus und sorgt so für regulatorische Klarheit.
- Juli 2025: Start des Delegation Program, das die Teilnahme von Validatoren stärkt.
- Juni 2025: Multicast-Support integriert, was die Netzwerkeffizienz verbessert.
- April 2025: Start des $2Z Token Sales für Validatoren zur Förderung des Ökosystems.
- 2. Oktober 2025: Phemex listet 2Z/USDT für Spot-Handel um 13:10 UTC.
Wie handelt man $2Z auf Phemex?
Der Handel mit $2Z auf Phemex ist einfach:
- Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich in Ihr Phemex-Konto ein.
- Zahlen Sie Gelder, z. B. USDT, in Ihr Wallet ein.
- Wechseln Sie zur Spot- oder Futures-Handelsseite für 2Z/USDT.
- Wählen Sie die gewünschte Handelsmenge und kaufen Sie – halten oder handeln Sie nach Belieben.
Phemex bietet null Gebühren für Spot-Maker und durchgängigen 24/7-Handel. Nutzen Sie 2FA und setzen Sie Stop-Losses zur Absicherung ein.
FAQ
Wofür wird der $2Z Token genutzt?
$2Z ermöglicht Netzwerkzugang, Beitragsbelohnungen und Staking im DoubleZero-Ökosystem.
Wie verbessert DoubleZero die Blockchain-Performance?
Durch ein Mesh-Netzwerk zur schnelleren und direkteren Datenweiterleitung.
Wie sieht die Roadmap von DoubleZero aus?
Geplant sind Multi-Chain-Support und Staking – offizielle Updates beachten.
Fazit
Der $2Z-Token treibt DoubleZeros Vision eines schnellen, dezentralen Netzwerks für Blockchain-Systeme voran. Mit der Notierung auf Phemex und starken Anfangsdaten bietet $2Z Chancen für Trader und Beitragende – doch Krypto bleibt risikobehaftet. Handeln Sie umsichtig auf Phemex, prüfen Sie eine Mitwirkung als Contributor und bleiben Sie über die Phemex Academy auf dem Laufenden.