Academy >Metaverse >Baby Shark Universe (BSU): Guide & Prognose, BSU auf Phemex handeln >

Baby Shark Universe (BSU): Guide & Prognose, BSU auf Phemex handeln

2025-08-11 08:42:31

Schnelle Fakten

  • Token Name: Baby Shark Universe Token

  • Ticker Symbol: BSU

  • Chain: BEP-20

  • Contract Address: 0x1aecab957bad4c6e36dd29c3d3bb470c4c29768a

  • Maximaler Supply: 850.000.000 BSU

  • Primärer Anwendungsfall: Utility-Token für das Baby Shark Metaverse, einschließlich NFTs, GameFi und Governance.

  • Phemex Listung: BSU/USDT wird am 11. August 2025 um 10:00 UTC im Phemex Spot-Handel gelistet.

Was ist Baby Shark Universe (BSU Token)?

Was ist Baby Shark Universe?

Was ist das Baby Shark Universe? Es handelt sich um ein Metaverse-Projekt, das die riesige globale Community von „Pinkfong und Baby Shark“ in die Welt von Web3 holen möchte. Aufbauend auf dem Immutable X (IMX) Ökosystem hat die Plattform das Ziel, eine sichere, dezentrale und immersive virtuelle Welt zu schaffen. Das Projekt nutzt den enormen Erfolg seines IPs – das mit über 10,9 Milliarden Aufrufen für ein einzelnes Video einen Guinness-Weltrekord hält – um die Einstiegshürden für Millionen zu senken und bietet so einen vertrauten Anlaufpunkt für Blockchain-Neulinge.

Die Vision von Baby Shark Universe geht weit über reines Branding hinaus: Ziel ist ein wirkliches Metaverse, in dem Nutzer interagieren, kreieren und ihre digitalen Erlebnisse selbst besitzen. Durch den Einsatz einer bekannten IP strebt das Projekt eine schnelle Marktdurchdringung an und plant, das Ökosystem durch Partnerschaften mit anderen Marken und Kryptoprojekten zu erweitern. Weitere Informationen zu innovativen Krypto-Projekten findest du in der Phemex Academy.

Wie viele BSU gibt es?

Im Baby Shark Universe kommt der BEP-20 Utility-Token BSU zum Einsatz – mit einem maximalen Supply von 850.000.000 Tokens. Dieses festgelegte Angebot sorgt für einen deflationären Tokenomics-Ansatz. Als primärer Utility-Token steht BSU im Zentrum sämtlicher wirtschaftlicher Aktivitäten des Metaverse. Nutzer können BSU durch Gameplay, wie das Abschließen von Inhalten oder für das Erstellen nutzergenerierter Inhalte (UGC), erwerben.

Die anfängliche Verteilung der Baby Shark Universe Tokens erfolgt auf verschiedene Segmente des Ökosystems, um ein ausgewogenes und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Die Allocation und die Vesting-Pläne sind wie folgt:

BSU Tokenverteilung

  • Ökosystem: 35 % (297,5 Mio. Tokens)

    • Vesting: 6 % beim Token Generation Event (TGE) freigegeben, Rest linear über 48 Monate vestend.

  • Ökosystem-Reserve: 15 % (127,5 Mio. Tokens)

    • Vesting: Freigabe über 48 Monate ohne Cliff-Periode.

  • Team: 10 % (85 Mio. Tokens)

    • Vesting: 11 Monate Cliff, dann Freigabe über 24 Monate.

  • Private Sale Runde: 8 % (68 Mio. Tokens)

    • Vesting: 5 Monate Cliff, dann Freigabe über 12 Monate.

  • Liquidität & Börsen: 8 % (68 Mio. Tokens)

    • Vesting: 8 % beim TGE freigegeben.

  • Betrieb & Entwicklung: 8 % (68 Mio. Tokens)

    • Vesting: 1,76 % beim TGE, dann 11 Monate Cliff, anschließend Freigabe über 24 Monate.

  • Berater & Partner: 8 % (68 Mio. Tokens)

    • Vesting: 11 Monate Cliff, anschließend Freigabe über 24 Monate.

  • Seed Runde: 4 % (34 Mio. Tokens)

    • Vesting: 5 Monate Cliff, dann Freigabe über 12 Monate.

  • Marketing: 4 % (34 Mio. Tokens)

    • Vesting: 4 % beim TGE freigegeben.

Dieser strukturierte Release-Plan soll Marktschwankungen vorbeugen und die langfristigen Interessen von Team, Investoren und Community in Einklang bringen.

Was macht BSU?

Der BSU-Use-Case ist eng mit dem Baby Shark Universe verzahnt und bildet das wirtschaftliche Rückgrat für die GameFi- und Metaverse-Funktionen. Zu seinen Hauptfunktionen zählen:

Baby Shark Universe Tokens (BSU) sind der zentrale Utility-Token, der das Baby Shark Metaverse antreibt.

  • GameFi-System antreiben: Spieler können im Game erworbene Items in NFTs umwandeln. Diese NFTs können für neue, verbesserte NFTs oder andere Belohnungen eingelöst werden, was einen attraktiven Play-to-Earn-Kreislauf schafft.

  • Transaktionen im Marktplatz: Die Plattform bietet einen P2P-Marktplatz, auf dem Nutzer digitale Güter wie Werkzeuge oder eigens designte Items handeln können. BSU dient als Währung für diese Transaktionen und ermöglicht es Kreativen, ihre Werke zu monetarisieren.

  • Zugang zu Inhalten & Features: Der Token ist nötig für wesentliche Aktivitäten wie das Bespielen von Custom-Maps, Craften und Editieren von Items, das Einreichen von UGC-Maps und den Zugang zu exklusiven Landflächen des Metaverse.

  • Governance: In Zukunft wird BSU für die Teilnahme an Governance-Entscheidungen genutzt, sodass die Community die Entwicklung der Plattform mitbestimmen kann.

Baby Shark Universe vs. Bitcoin

Der Unterschied zwischen Baby Shark Universe und Bitcoin liegt in ihrem grundlegenden Zweck und der Technologie. Baby Shark Universe vs. Bitcoin vergleicht einen spezifisch für das Metaverse entwickelten Utility-Token mit einem Pionier unter den Wertspeichern.

Feature Baby Shark Universe (BSU) Bitcoin (BTC)
Technologie Ein Utility-Token (BEP-20) für eine Metaverse-Plattform, gebaut auf dem Immutable X (IMX) Layer-2-Ökosystem, optimiert für schnelle, sichere und günstige NFT-Transaktionen. Eine Layer-1-Blockchain mit Proof-of-Work Konsensmechanismus, optimiert für Sicherheit und Dezentralisierung.
Anwendungsfall Utility-Token für ein spezifisches Entertainment-Metaverse, fokussiert auf NFTs, Gaming und soziale Interaktion innerhalb des Baby Shark IP-Ökosystems. Vornehmlich dezentraler Wertspeicher und Zahlungsmittel – weithin als „digitales Gold“ anerkannt.
Geschwindigkeit & Gebühren NFT-bezogene Transaktionen sind nahezu sofortig und für Nutzer gasfrei dank der Skalierbarkeit der IMX Layer-2-Lösung. Transaktionszeiten und Gebühren schwanken deutlich je nach Netzauslastung.
Ökosystem Zentralisiertes Entwicklerteam, mit Plänen zur späteren Dezentralisierung via DAO; das Ökosystem ist für die Integration weiterer IPs und Marken ausgelegt. Stark dezentralisiertes, quelloffenes Netzwerk, das von einer globalen Community aus Minern und Entwicklern betrieben wird.

Die Technologie hinter BSU

Baby Shark Universe basiert auf einer starken technischen Basis, die ein nahtloses Nutzererlebnis ermöglicht. Das gesamte Metaverse baut auf das IMX (Immutable X) Ökosystem– eine der führenden Layer-2-Skalierungslösungen für Ethereum – auf. Diese Entscheidung ermöglicht:

  • Keine Gas-Gebühren: Nutzer können NFTs prägen und handeln, ohne die sonst üblichen hohen Gas-Fees des Ethereum-Mainnets zu bezahlen.

  • Hohe Skalierbarkeit: Die Plattform ist für hohe Transaktionsvolumina ausgelegt – essenziell für ein groß angelegtes Gaming- und Social-Environment.

  • Sicherheit: Das System profitiert von der hohen Sicherheit der Ethereum-Blockchain mit sämtlichen Vorteilen einer Layer-2-Lösung.

Diese Infrastruktur gewährleistet, dass Nutzer tatsächlich Eigentümer ihrer NFT-basierten Assets sind und diese frei, effizient und in einem sicheren sowie dezentralen Rahmen handeln können.

Team & Ursprung

Das Baby Shark Universe wird vom in Singapur ansässigen Unternehmen BSUNIVERSE entwickelt. Das Team hat die offizielle Lizenz für die "Pinkfong und Baby Shark" IP von The Pinkfong Company eingeholt, den Originalschöpfern. Geleitet wird das Projekt von erfahrenen Experten, darunter CEO Cheongyong Kim. Die solide Basis wird durch eine erfolgreiche Seed-Runde untermauert, die das Projekt mit 34 Millionen US-Dollar bewertet und Unterstützung von Investoren wie Animoca Brands und der Sui Foundation erhielt.

Schlüsselnews & Events zu BSU

  • Phemex Listung: Am 11. August 2025 wird das BSU/USDT-Spotpaar auf Phemex gelistet und so einer globalen Community zugänglich gemacht.

  • Starke IP-Grundlage: Die IP des Projekts hält einen Guinness-Weltrekord und gewann viele Auszeichnungen, unter anderem die Asian Licensing Awards und Kids Choice Awards.

  • Ökosystem-Vision: Klares Ziel ist der Ausbau zu einem größeren Universum durch Zusammenarbeit mit weiteren Marken, IPs und Kryptoprojekten.

  • NFT-Kollaborationen: Baby Shark Universe hat erfolgreich NFT-Kollektionen lanciert, darunter ausverkaufte Kooperationen mit etablierten Web3-Projekten wie Pudgy Penguins.

Bleibe auf dem aktuellen Stand rund um die jüngsten BSU-News und verfolge den aktuellen BSU Kurs auf Phemex.

Ist BSU eine gute Investition?

Die Bewertung von BSU als Investment erfordert ein Abwägen seines großen Potenzials gegen die inhärenten Risiken des Kryptomarkts. Das BSU-Investmentpotenzial basiert auf diversen Argumenten:

  • Enorme IP-Bekanntheit: Die Marke „Pinkfong und Baby Shark“ hat eine weltweite Fanbasis in dreistelliger Millionenhöhe– was enorme Nutzerpotenziale für das Metaverse birgt.

  • Bewiesene Nachfrage: Frühe NFT-Verkäufe und Partnerschaften zeigen, dass echtes Markinteresse besteht.

  • Stabile technologische Basis: Das Fundament auf Immutable X garantiert Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit für die Metaverse-Ökonomie.

  • Transparente Tokenomics: Die durchdachte Token-Allokation mit Vesting schafft Transparenz und zielt auf nachhaltige Entwicklung.

Trotz aller Vorteile sollten potenzielle Investoren weiterhin vorsichtig agieren. Der Kryptomarkt ist volatil, und der Erfolg des Projekts hängt wesentlich an der Fähigkeit des Teams, seine ambitionierte Roadmap zu realisieren und langfristige Nutzerbindung sicherzustellen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen ist risikobehaftet; investiere nur, was du auch zu verlieren bereit bist.

Bereit, in ein neues Metaverse einzutauchen? Handle BSU noch heute auf Phemex!

FAQs

Auf welcher Blockchain läuft der BSU-Token?
Der Baby Shark Universe (BSU) Token ist ein BEP-20 Token und läuft somit auf der BNB Chain. Das Metaverse selbst basiert jedoch auf dem IMX (Immutable X) Ökosystem für NFT-Features.

Wie können Nutzer im Baby Shark Universe Güter besitzen?
Sämtliche In-Game-Gegenstände und Items sind im Baby Shark Universe als NFTs auf der Blockchain abgebildet. Damit haben Nutzer echtes, nachprüfbares Eigentum, das sie flexibel nutzen, kreieren und auf dem P2P-Marktplatz frei handeln können.

Was ist das Hauptziel des Baby Shark Universe Projekts?
Das Hauptziel des Projekts ist es, ein sicheres, dezentrales und benutzerfreundliches Metaverse zu schaffen, das die „Pinkfong und Baby Shark“-IP nutzt, um eine globale Audience in Web3 einzuführen. Darüber hinaus soll ein größeres Universum durch Kooperationen mit weiteren IPs und Marken entstehen.

Weiterführende Links

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung