logo
Belohnungszentrum

MAVIA (MAVIA) erklärt: Zukunft von Web3-Gaming & Prognose auf Phemex

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Blockchain-Technologie eröffnet sich ein neues, schnell wachsendes Feld: Web3-Gaming. Zu den vielversprechendsten Titeln, die diese Entwicklung vorantreiben, zählt Heroes of Mavia, ein AAA-Mobilspiel im Base-Builder-Strategie-Genre. Im Zentrum der spielereigenen Ökonomie steht der MAVIA-Token – ein digitales Asset, das die Lücke zwischen klassischem Mobile Gaming und der dezentralisierten Zukunft schließt.

Dieser Guide bietet einen umfassenden Einblick in die Welt von Mavia. Wir liefern eine vollständige MAVIA-Erklärung, analysieren das komplexe Ökosystem, die zugrundeliegende Technologie sowie die Alleinstellungsmerkmale am umkämpften Markt. Egal, ob du erfahrener Krypto-Händler oder neugieriger Gamer bist – dieser Artikel stattet dich mit allem Wissen aus, um das Potenzial von MAVIA zu verstehen und zeigt dir, wie du den Token auf Phemex handelst.

Überblick (Kurzinfos)

  • Ticker-Symbol: MAVIA

  • Blockchain: Ethereum (mit Bridge zur BNB Chain)

  • Contract-Adresse: 0x24fcfc492c1393274b6bcd568ac9e225bec93584

  • Umlaufversorgung: ~36,7 Mio. MAVIA (Hinweis: Wert variiert)

  • Gesamtversorgung: 250.000.000 MAVIA

  • Primäre Nutzung: Governance, Ingame-Belohnungen und spielbasierte Gaming-Währung.

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Variabel (bitte aktuelle Quellen prüfen).

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Ja (Spot, Futures)

Was ist MAVIA?

Heroes of Mavia ist ein Free-to-Play Online-Multiplayer-Strategiespiel, das auf der Fantasy-Insel „Mavia“ spielt. Spieler übernehmen die Rolle eines Stützpunktkommandanten, bauen und verteidigen ihr Territorium und rekrutieren eine schlagkräftige Armee für Angriffe auf andere Basen. Der zentrale Gameplay-Loop umfasst das geschickte Ressourcenmanagement – Gold, Öl und Saphir – zum Upgrade von Verteidigung, Truppen und Hauptquartier.

Was Heroes of Mavia von klassischen Mobile Games unterscheidet, ist die enge Verzahnung mit Web3-Technologie. Das Spiel setzt auf ein „Mass Ownership“-Modell, ermöglicht durch die exklusive, nur erspielbare Währung Ruby. Durch geschicktes Gameplay – wie erfolgreiche Angriffe oder Verteidigungen – verdienen Spieler Rubys. Diese Währung kann genutzt werden, um im Spiel „Legendäre Items“ (NFTs) zu erschaffen, zu upgraden und zu handeln. Diese NFTs – darunter Hero-Skins, Statuendekorationen und Landparzellen – sind nicht rein kosmetischer Natur, sondern stehen für echten digitalen Besitz und können mit realem Wert gehandelt werden.

Der MAVIA Token ist das Herzstück dieses Ökosystems. Er dient als offizieller Governance-Token und verleiht Inhabern über eine dezentrale autonome Organisation (DAO) Mitbestimmungsrechte bei der Weiterentwicklung des Spiels. Durch die Kombination aus erprobtem, fesselndem Strategie-Gameplay und einer starken, spielerzentrierten Krypto-Ökonomie will Heroes of Mavia Millionen von Web2-Gamern in die Web3-Welt holen.

Wie viele MAVIA gibt es?

Die Tokenomics von MAVIA wurden sorgfältig für nachhaltiges Wachstum von Spiel und Community konzipiert. Das Verständnis des Tokenangebots ist zentral zur Bewertung des ökonomischen Modells.

  • Maximale vs. Umlaufversorgung: Das Gesamtangebot von MAVIA ist fest auf 250 Millionen Token beschränkt. Es werden keine weiteren Token erzeugt. Die Umlaufversorgung sind jene Token, die derzeit im Markt aktiv sind; sie werden schrittweise und nach festen Vestingplänen für unterschiedliche Gruppen freigegeben.

  • Inflationär oder deflationär: Durch das feste Maximalangebot ist MAVIA nicht inflationär. Der Wert leitet sich aus der Nachfrage und den Anwendungsfällen im Mavia-Ökosystem ab.

  • Token-Allokation & Vesting: Die Verteilung orientiert sich an einer langfristigen Vision:

    • Community & Ökosystem (44 %): Der größte Anteil fördert den Community-Aufbau (6 Jahre linear vestend).

    • Team (22 %): Reserviert für das Entwicklungsteam von Skrice Studios (6 Monate Cliff, dann 6 Jahre lineares Vesting – für langfristige Bindung).

    • Pre-Sale (15 %): Für frühe Unterstützer; linear über 4 Jahre verteilt.

    • Spielbelohnungen (10 %): Zur Spielerincentivierung; ebenfalls über 6 Jahre vestend.

    • Berater (3 %): Nach einem Cliff von 6 Monaten über 6 Jahre vestend.

    • Airdrop (3,5 %) & Launch-Partner (2,5 %): Bei Launch sofort komplett freigeschaltet zur Startliquidität und Community-Anbindung.

Diese Struktur verhindert gezielt große Abverkäufe (“Token Dumps”) und sorgt für den Gleichlauf der Interessen von Team, Investoren und Spielern – alles für nachhaltigen Projekterfolg.

Was macht MAVIA?

Das MAVIA-Ökosystem basiert auf einem einzigartigen Drei-Währungs-System: MAVIA, Ruby und Saphir. Jede Währung erfüllt dabei eine spezifische Funktion. Diese Trennung ist entscheidend für die Konformität mit App-Store-Richtlinien und die Benutzerfreundlichkeit.

Der Anwendungsfall von MAVIA
MAVIA ist das zentrale Governance- und Utility-Token des Ökosystems, aber kein tägliches Ingame-Ressourcenmittel. Hauptfunktionen sind:

  • Governance: Inhaber von MAVIA haben über das Mavia DAO Stimmrecht. Sie können Vorschläge einbringen und über Aspekte wie Ökosystem-Regeln, Gebühren und Spielmechaniken abstimmen – die Community steuert somit die Entwicklung direkt mit.

  • Skill-Based Gaming: MAVIA ist die exklusive Währung für die „Mavia Arena“, einen kompetitiven Winner-takes-all-Modus. Spieler treten um echte Einsätze gegeneinander an – ein Modell, das mit Apple- und Google-Play-Store-Richtlinien konform ist. MAVIA kann hierfür auch direkt In-App erworben werden, was das Onboarding in die Krypto-Welt erleichtert.

Die Rolle von Ruby
Ruby ist die zentrale Ingame- Belohnungswährung (Reward-Token). Sie wird erspielt und ist der Motor für das „Mass Ownership“-NFT-Modell.

  • Ruby verdienen: Folgende Errungenschaften bringen Ruby ein:

    • Erfolgreiche Angriffe auf gegnerische Basen

    • Erfolgreiche Verteidigung der eigenen Basis

    • Entfernen zufällig erscheinender Hindernisse auf dem eigenen Land

    • Abschließen täglicher Herausforderungen

    • Kooperatives Spielen mit Land-NFT-Partnern

  • Ruby verwenden: Ruby ist das Lebenselixier der Spielökonomie und wird genutzt, um:

    • Neue „Legendary Items“ (NFTs) zu craften

    • NFTs auf dem Ruby-Marktplatz zu handeln

    • Bestehende NFTs upzugraden

    • Startgebühren für Ruby-basierte Turniere zu bezahlen

Der Nutzen von Saphir
Saphir ist eine Premium-, nicht-krypto-basierte Ingame-Währung. Sie wird über klassische In-App-Käufe erworben und sorgt für ein angenehmeres Spielerlebnis – etwa indem Bauzeiten beschleunigt, Truppen sofort ausgebildet, fehlende Ressourcen gekauft oder geringe Gebühren für Trades im Ruby-Marktplatz bezahlt werden.

Mavia Introduction

MAVIA vs. PIXL

Obwohl sowohl MAVIA als auch PIXL Gaming-Token sind, verfolgen sie unterschiedliche Ansätze für Web3-Ökosysteme. MAVIA treibt ein einzelnes AAA-Mobilspiel an; PIXL hingegen dient als Utility Token für das gesamte Sappy Seals NFT-Ökosystem und das geplante Metaverse „Pixlverse“.

Hier die wichtigsten Unterschiede:

Merkmal MAVIA (Heroes of Mavia) PIXL (Sappy Seals)
Primäres Ökosystem Ein einzelnes, dediziertes AAA-Mobilstrategie-Spiel: Heroes of Mavia. Das gesamte Sappy Seals NFT-Ökosystem, mit Community-Fokus und dem kommenden Pixlverse-Metaverse.
Kernfunktion Governance für das Mavia DAO und exklusive Währung für skillbasierte Matches in der „Mavia Arena“. Zentrale Utility- und Transaktionswährung für das Pixlverse; genutzt für Ingame-Käufe und Assets.
Blockchain-Technologie ERC-20-Token auf Ethereum, mit Bridge zur BNB Chain für geringere Gebühren und mehr Reichweite. ERC-20-Token auf Arbitrum (Ethereum Layer 2), mit Fokus auf niedrige Transaktionskosten und hohe Geschwindigkeit.
Zielgruppe Im Fokus steht das Onboarding klassischer (Web2) Mobile-Gamer in Web3, mittels einer hochwertigen Free-to-Play-Erfahrung. Richtet sich primär an bestehende Sappy-Seals-NFT-Community und Web3-Natives mit Interesse an Community-getriebenen Metaverse-Projekten.
Wirtschaftsmodell Komplexes Drei-Währungs-System (MAVIA, Ruby, Saphir) als Balance zwischen Web3-Ökonomie und App-Store-Konformität. Setzt auf einen primären Token (PIXL) für das gesamte On-Chain-Ökosystem.

Zusammengefasst: MAVIA ist der Antrieb für ein dediziertes, hochqualitatives Massentauglichkeits-Spiel – PIXL bildet das Fundament eines Community-zentrierten, dezentralen Metaverse.

Die Technologie hinter MAVIA

Heroes of Mavia sticht durch eine ausgeklügelte, technische Plattform hervor, die ein AAA-Spieleerlebnis liefert und Web2-User nahtlos in Web3 integriert.

  • Der Ruby-Marktplatz: Kernstück des Ökosystems ist der integrierte NFT-Marktplatz. Dieser wurde nutzerfreundlich und besonders einsteigerfreundlich gestaltet. Zu den Features zählen:

    • Gasfreies Trading: Das Projekt übernimmt sämtliche Gas-Gebühren, was eine wichtige Einstiegshürde für Neulinge beseitigt.

    • Integrierte Wallets: Jeder Spieler erhält automatisch eine Wallet, sodass das Minten und Handeln des ersten NFTs denkbar einfach ist.

    • Volle On-Chain-Integration: Trotz der Nutzerfreundlichkeit sind alle Tradevorgänge auf der Blockchain dokumentiert – für Transparenz und echten Besitz.

  • Mobile-First-Ansatz: Im Gegensatz zu vielen Web3-Games, die auf Desktop-Browser beschränkt sind, ist Heroes of Mavia im Apple App Store und Google Play Store verfügbar. Dank Mobile-First-Strategie erschließt man den weltweiten Mobile-Gaming-Markt und nutzt herkömmliche Marketing-Kanäle wie TikTok, Instagram und Facebook für breite Adoption.

  • Innovative Features: Das Entwicklungsteam setzt laufend neue Maßstäbe, z.B. durch:

    • Telegram-Game-Benachrichtigungen: Spieler können einen Bot für Push-Mitteilungen in Echtzeit nutzen.

    • Permanente Battle-Replays: Eine „Battle-Blockchain“ dokumentiert alle Gefechte dauerhaft sichtbar.

    • Public API: Ermöglicht es Third-Party-Entwicklern, eigene Tools und Anwendungen für das Mavia-Ökosystem zu bauen.

Team & Ursprung

Heroes of Mavia wird von Skrice Studios entwickelt, einem vietnamesischen Game-Studio mit Fokus auf AAA-Qualität im Web3-Segment. Dank hochwertigem Gameplay und klarer Strategie genießt das Projekt breiten Support. Das Team bekennt sich mit langen Vesting-Plänen für Team und Berater fest zum langfristigen Erfolg und hat eine leidenschaftliche, organisch gewachsene Community geschaffen, die z.B. auch mit selbstgemachter Fan-Art zum Spiel beiträgt.

Wichtige News & Events

Die Aktualität rund um MAVIA ist essenziell. Für die neuesten MAVIA-News sollten Trader und Spieler stets auf offizielle Ankündigungen achten.

  • Exchange-Listings: Seit der Notierung auf prominenten Börsen wie Phemex ist MAVIA für Trader weltweit liquide handelbar.

  • BNB-Chain-Integration: Die Bridge zur BNB Chain senkt die Transaktionskosten erheblich und steigert die Skalierbarkeit – ideal für Einsteiger und Massenmarkt.

  • Token-Airdrop: Der Airdrop verteilte zum Start Tokens an frühe Unterstützer und Land-NFT-Besitzer, belebte die Community und sorgte für breite Dezentralität.

Ist MAVIA eine gute Investition?

Die MAVIA-Investmentchancen sollten mit allen Stärken und Risiken ausgewogen betrachtet werden. Der MAVIA-Preis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst – von der Spieleradoption bis zu allgemeinen Kryptomarkttrends.

Potentielle Stärken:

  • Massentauglichkeit: Als Free-to-Play-Mobiltitel mit AAA-Qualität ist das Spiel bestens positioniert, Millionen von klassischen Gamern in Web3 zu führen – ein riesiges, unerschlossenes Publikum.

  • Nachhaltige Tokenomics: Durchdachte Tokenverteilung und lange Vesting-Perioden sorgen für Stabilität und Wachstum – Panikverkäufe frühzeitiger Investoren werden verhindert.

  • Innovatives Onboarding: Der gasfreie, intuitive NFT-Marktplatz beseitigt große Einstiegshürden – ideal für Krypto-Neulinge.

  • Vielfältige Utility: Governance und Skill-Gaming geben dem MAVIA-Token klare, intrinsische Wertigkeit innerhalb des Ökosystems.

Potentielle Risiken:

  • Wettbewerb: Web3- sowie Mobile-Gaming-Märkte sind hart umkämpft – kontinuierliche Innovation ist Pflicht.

  • Umsetzungsrisiko: Der Projekterfolg steht und fällt mit der termingerechten Realisation des ambitionierten Entwicklungsplans.

  • Marktvolatilität: MAVIA unterliegt – wie alle Kryptos – der hohen Volatilität des Gesamtmarkts.

  • Regulatorische Unsicherheit: Die Play-to-Earn-Branche steckt noch in den Kinderschuhen – zukünftige Regulierung kann das Geschäftsmodell beeinflussen.

Fazit:
Heroes of Mavia setzt neue Maßstäbe für Web3-Gaming: Fokus auf Spielqualität, nachhaltige Ökonomie und niedrigschwelliges Onboarding kennzeichnen das Potenzial für langfristigen Erfolg.

Hinweis: Keine Anlageberatung. Der Kryptomarkt ist hochvolatil. Recherche ist Pflicht – investiere nur, was du dir leisten kannst, zu verlieren.

Wie kaufe ich MAVIA auf Phemex?

Bereit, MAVIA ins Portfolio zu legen? Bei Phemex ist der Prozess einfach und sicher. Für einen klaren Überblick haben wir einen eigenen Leitfaden zu MAVIA kaufen vorbereitet. Diese Step-by-Step-Anleitung zeigt dir, wie du souverän startest.

Starte mit unserem Ratgeber – oder geh direkt zum Spotmarkt und handel MAVIA noch heute auf Phemex.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen MAVIA und Ruby im Spiel?
MAVIA ist Token für Governance und Skill-Gaming im gesamten Ökosystem; er ist an Kryptobörsen wie Phemex handelbar. Ruby ist eine reine Ingame- Belohnungswährung, die ausschließlich durch Gameplay verdient werden kann. Sie wird zum Craften und Handeln von NFTs im Spielmarkt verwendet, ist aber nicht direkt handelbar oder käuflich erwerbbar.

2. Muss ich ein NFT besitzen, um Heroes of Mavia zu spielen?
Nein, das Spiel ist für alle kostenlos. Land-NFTs steigern zwar die Verdienstmöglichkeiten und bieten zusätzliche Ingame-Vorteile, aber jeder kann Heroes of Mavia herunterladen, sofort spielen, kämpfen und Rubys verdienen – ganz ohne Startinvestment.

3. Wo finde ich die neuesten Nachrichten zu MAVIA?
Für aktuelle MAVIA-News folge den offiziellen Social-Media-Kanälen und dem Blog von Heroes of Mavia. Für Krypto-Wissen und Marktanalysen empfiehlt sich ein Blick in die Phemex Academy.

Jetzt MAVIA auf Phemex handeln!

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Polymarket Erklärung: Zukunft der Prediction Markets entdecken

Polymarket Erklärung: Zukunft der Prediction Markets entdecken

2025-10-28
|
10-15m
Was ist Syndicate (SYND)? Appchain-Sequencing-Token 2025

Was ist Syndicate (SYND)? Appchain-Sequencing-Token 2025

2025-10-28
|
5-10m
COMMON Krypto Guide: Was ist COMMON? Alles zur DAO-Koordinationsschicht

COMMON Krypto Guide: Was ist COMMON? Alles zur DAO-Koordinationsschicht

2025-10-28
|
10-15m