Wichtigste Erkenntnisse
-
Was ist GameBuild? GameBuild ist eine Next-Gen-Blockchain-Infrastruktur, die das Gaming mit leistungsstarken Toolkits revolutioniert und neue Ökonomien sowie Erlebnisse für Gamer, Entwickler und Werbetreibende schafft.
-
Fortschrittliche Technologie: Auf Ethereum aufgebaut, mit KI-gestützten SDKs und On-Chain-Werbung, vereinfacht GameBuild die Spieleentwicklung sowie das Asset-Management.
-
Einzigartiges Tokenmodell: Der $GAME2-Token ermöglicht In-Game-Käufe, Governance und Belohnungen und fördert so ein einheitliches Gaming-Ökosystem.
-
Wachsender Erfolg: Mit einer Marktkapitalisierung von 70,9 Mio. USD und 18,09 Mrd. $GAME2 im Umlauf gewinnt GameBuild im Blockchain-Gaming-Bereich an Fahrt und wurde kürzlich auf Binance Alpha gelistet.
Übersicht (Kurzinfos)
-
Ticker: GAME2
-
Blockchain: Ethereum
-
Contract-Adresse: 0x825459139C897D769339f295E962396C4F9E4A4D (Ethereum)
-
Gesamtangebot: 21.419.639.000 GAME2-Token
-
Umlaufmenge: 18.092.798.280 GAME2-Token
-
Hauptanwendungsfall: Blockchain-Gaming-Infrastruktur & In-Game-Werbung
-
Verfügbarkeit bei Phemex: Ja, GAME2/USDT Spot-Handelspaar.
Was ist GameBuild ($GAME2)?
GameBuild ist eine Next-Gen-Blockchain-Infrastruktur, die Gaming verändert, indem sie Web2 und Web3 nahtlos überbrückt und leistungsstarke Toolkits sowie ein neuartiges ökonomisches Modell für Spieler, Entwickler und Werbetreibende einführt. Die Plattform basiert auf Ethereum, nutzt KI-gestützte SDKs und tokenisierte „Ad Spots“, um ein dynamisches und kosteneffizientes Gaming-Ökosystem zu schaffen. Egal ob Gamer, Entwickler oder Advertiser – GameBuild ermöglicht dir:
-
Belohnungen verdienen: Spieler erhalten $GAME2 und NFTs durch KI-kuratierte Quests und In-Game-Events.
-
Spiele einfach entwickeln: Entwickler integrieren mit Plug-and-play-SDKs Blockchain und KI für immersive Web3-Games.
-
Werbung effizient monetarisieren: Advertiser kaufen tokenisierte Werbeflächen für gezielte, transparente Kampagnen mit niedrigen Kosten.
-
Eigentum an Assets: Nutzer verwalten interoperable, On-Chain-Gaming-Assets plattformübergreifend mit vollständigem Besitzrecht.
Der $GAME2-Token treibt dieses Ökosystem an, indem er Käufe, Governance und Belohnungen ermöglicht – und so eine lebendige Gaming-Community fördert.
Wie viele GAME2-Token gibt es?
GameBuild startete mit einer Gesamtmenge von 21.419.639.000 $GAME2-Token, von denen im August 2025 rund 18.092.798.280 im Umlauf waren – das entspricht etwa 84,5 % des Gesamtangebots. Die Verteilung unterstützt ein ausgewogenes Ökosystem.
Gamebuild ($GAME2) Tokenomics (Quelle)
Wofür wird der GAME2-Token genutzt?
Der $GAME2-Token treibt das GameBuild-Ökosystem an, indem er folgende Funktionen ermöglicht:
-
In-Game-Käufe: Erwerb von dynamisch generierten NFTs und Premium-Spielinhalten.
-
Governance: Abstimmung über Plattform-Upgrades, Richtlinien und Ad-Spot-Regeln.
-
Belohnungen: Erhalte $GAME2 für Quests, Events oder Werbe-Engagement zur Förderung der Partizipation.
-
Werbetransaktionen: Kauf und Verwaltung tokenisierter Ad Spots durch Advertiser.
Der Token ist gemäß Smart Contract burn- und pausierbar, was eine kontrollierte Anpassung des Angebots ermöglicht.
GAME2 vs. Axie Infinity (AXS)
GameBuild und Axie Infinity richten sich beide an Blockchain-Gaming, verfolgen jedoch unterschiedliche Ansätze:
Funktion |
GameBuild (GAME2) |
|
---|---|---|
Technologie |
Ethereum-basiert, mit KI-basierten SDKs und On-Chain-Werbung. |
Ethereum- und Ronin-basierte Play-to-Earn-Games. |
Anwendungsfall |
Verbindet Web2/Web3 mit Werbemonetarisierung und Asset-Management. |
Play-to-Earn-Modell mit NFT-basierten Kreaturen. |
Skalierbarkeit |
Effiziente SDKs für schnelle Spieleintegration. |
Fokus auf In-Game-Ökonomie und Kämpfe. |
Ökosystem-Fokus |
Einheitliche Plattform für Spieler, Entwickler und Advertiser. |
Spielergetriebener NFT-Marktplatz und Battle-Mechanik. |
GameBuild setzt den Schwerpunkt auf Infrastruktur und Werbung, während Axie Infinity Play-to-Earn priorisiert. Mehr dazu unter Axie Infinity.
Die Technologie hinter GAME2
GameBuilds Infrastruktur kombiniert Blockchain und KI für ein robustes Gaming-Ökosystem:
-
Ethereum Blockchain: Gewährleistet sichere, transparente Transaktionen und Asset-Eigentum, inklusive burn- und pausierbarer Token-Features.
-
KI-basierte SDKs: Entwickler können Blockchain- und KI-Modelle (z.B. GPT, LLaMA) für dynamische Spiele integrieren.
-
On-Chain Ad Spots: Tokenisierte Werbeflächen verbinden Angebot und Nachfrage, senken Kosten durch den Flexible Ad Mechanism.
-
Asset-Management: Unterstützt interoperable, liquide In-Game-Assets plattformübergreifend, mit Multichain-Optimierung ab 2026.
-
Mini-App-Marktplatz: Entwickler können über Telegram-Integration leichte Games erstellen und vertreiben.
-
Dezentrale Datenanalyse: Web3-Analytics, wodurch Spieler Datenbesitz und Entwickler transparente Insights erhalten.
-
Nachhaltiges Anreizmodell: Advertiser-finanzierte Belohnungen sorgen für langfristiges Engagement von Entwicklern und Gamern.
-
All-in-One-Spielplattform: Bringt klassische Web2-Spiele auf die Blockchain – bessere Interoperabilität und Liquidität für In-Game-Assets.
Team & Ursprung
Gegründet 2023 von Co-Founder Grant Sohn, Co-Founder Kolomoitsev Artur und CTO Andy Pan, fusionierte GameBuild im Q2 2024 mit SLG GAMES, um die Infrastruktur zu stärken. Mit Listings auf Börsen wie Coinone, Biconomy, FameEX und jüngst Binance Alpha hat das Projekt wichtige Branchenpräsenz erreicht.
Aktuelle News & Roadmap
-
Q2 2024: Abschluss der Fusion mit SLG GAMES.
-
Q3 2024: Entwicklung und Release der GameBuild Telegram Mini-App V1.0; User-System-Modul entwickelt.
-
Q4 2024: Entwicklung des Guild-Moduls; Start des GameBuild Mini-App Partnership Programms.
-
August 2025: Listing auf Binance Alpha, mehr Sichtbarkeit und Airdrop-Möglichkeiten.
- Q3 2025: Test & Release des GameBuild SDK V1.0; Start des Builder Incentive Programms.
Ist GAME2 eine gute Investition?
Das Potenzial von $GAME2 ist eng an das innovative Gaming-Ökosystem von GameBuild geknüpft:
-
Stärken:
-
Wachsende Akzeptanz: Listings auf Coinone, Biconomy, FameEX und Binance Alpha zeigen starke Marktresonanz, Marktkapitalisierung 70,9 Mio. USD.
-
Marktwachstum Gaming: Fokus auf den boomenden Blockchain-Gaming-Sektor mit KI- und Werbeintegration.
-
Unverwechselbares Modell: On-Chain-Ad-Spots und SDKs eröffnen neue Einnahmequellen für Entwickler und Spieler.
-
Strategische Partnerschaften: Fusion mit SLG GAMES stärkt Glaubwürdigkeit und Reichweite.
-
-
Risiken:
-
Marktvolatilität: $GAME2-Kurs ($0.00 @ 0.000001 ETH) unterliegt Krypto-Markt-Schwankungen, zuletzt -3,12 %.
-
Konkurrenz: Starke Wettbewerber wie Axie Infinity.
-
Umsetzungsrisiko: Erfolg hängt von Lieferung des SDK V1.0 und der Plattformfunktionen ab.
-
Anleger sollten gründliche Recherchen anstellen und individuelle Risiken bewerten.
Wie kauft man GAME2 auf Phemex?
Du kannst GAME2 ganz einfach kaufen auf Phemex, folge dazu diesen Schritten:
-
Erstelle ein Phemex-Konto, falls du keines besitzt.
-
Zahle Guthaben (wie USDT) auf dein Phemex-Wallet ein.
-
Gehe zur GAME2/USDT Spot Trading Seite.
-
Gib die gewünschte Menge ein und platziere deine Order. Anschließend kannst du GAME2 traden oder im Wallet halten.
Fazit
GameBuild ($GAME2) definiert Blockchain-Gaming neu, indem Web2 und Web3 mit leistungsstarken KI-Toolkits und tokenisierten Ad-Spots verbunden werden. Die Plattform bietet ein innovatives ökonomisches Modell und immersive Erlebnisse für Gamer, Entwickler und Advertiser – und baut ein einheitliches Gaming-Ökosystem auf. Mit klarer Roadmap und starker Marktresonanz hat $GAME2 das Potenzial, die Zukunft der Gaming-Innovation anzuführen.
Haftungsausschluss
Krypto-Trading bringt erhebliche Risiken mit sich. Dieser Artikel dient ausschließlich Bildungszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Recherchiere stets selbst und investiere nur, was du bereit bist zu verlieren.
FAQ zu GAME2
-
Was unterscheidet GameBuild von anderen Gaming-Plattformen?
GameBuild verbindet Web2/Web3, nutzt KI-basierte SDKs sowie On-Chain-Ad-Spots und eröffnet neue Einnahmequellen sowie Eigentum an Spiel-Assets. -
Welche Vorteile bietet GAME2 für Spieler?
$GAME2 ermöglicht es Gamern, Belohnungen zu erhalten, NFTs zu erwerben und via Governance an einem ganzheitlichen Gaming-Ökosystem teilzunehmen. -
Können Entwickler GameBuild nutzen?
Ja, Entwickler können KI-basierte SDKs verwenden, um Blockchain-Funktionen zu integrieren und dynamische Spiele zu erschaffen – Launch ist für Q3 2025 geplant.