logo
Promotionen
bonus

ASTER vs. AVNT: Krypto Prognose 2025 – Jetzt investieren?

Schlüsselpunkte

ASTER und Avantis liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vorherrschaft beim dezentralen Perpetuals-Trading und stehen sinnbildlich für zwei divergent innovative Ansätze im DeFi-Markt. - ASTER strebt als eigenständig entwickelte Multi-Chain-Plattform danach, Liquidität über mehrere Blockchains ohne Brücken zu bündeln, wobei Privatsphäre und Kapitaleffizienz im Mittelpunkt stehen. - Avantis fokussiert sich als Perpetuals-DEX auf Ethereum’s Layer-2 Base und erschließt neben Krypto auch klassische Anlageklassen (wie Devisen und Rohstoffe) im On-Chain-Handel.- ASTER punktet mit explosivem Wachstum und mächtigen Krypto-Partnern, Avantis überzeugt durch institutionelles Vertrauen und innovative Gebührenmodelle.- Beide Token sind auf Phemex einfach handelbar und bieten Governance- sowie Staking-Mechanismen für die Community.Strategisch können langfristig beide Projekte profitieren – entscheidend ist die jeweilige Ausrichtung der eigenen DeFi-Investmentthese.

Im sich ständig wandelnden Theater der digitalen Finanzwelt, in dem Innovation die Währung des Überlebens ist, haben zwei eindrucksvolle neue Protagonisten die Bühne betreten: ASTER und Avantis. Sie sind nicht einfach nur neue Token – sie verkörpern zwei unterschiedliche, kraftvolle Philosophien über die Zukunft des dezentralen Tradings. Für den anspruchsvollen Krypto-Investor, der über den Hype hinaus auf die architektonische Substanz blickt, stellt das Aufkommen dieser Plattformen ein spannendes Dilemma dar. Es geht um mehr als eine reine Anlageentscheidung – es ist eine Stimmabgabe für eine konkrete Vision der DeFi-Zukunft. Die ASTER vs. AVNT‑Debatte entwickelt sich rasant zu einer prägenden Diskussion unter Tradern, die nach der nächsten Innovation im Bereich Perpetuals suchen.

In dieser eingehenden Analyse beleuchten wir diese beiden Titanen – mit Fokus auf ihre technologische Stärke, Marktperformance und zugrundeliegende Ideologien. Wir wägen systematisch ihre Stärken und Schwächen ab, um Ihnen bei der entscheidenden Frage zu helfen: Was ist besser: ASTER oder AVNT? für Ihre individuelle Portfolio-Strategie. Auch wenn sich ihre Ansätze unterscheiden, haben sie dasselbe Ziel: ein überlegenes, dezentralisiertes Tradingerlebnis zu bieten. Für entschlossene Trader sind beide Projekte unmittelbar auf Phemex verfügbar – als nahtloses Tor in diese neue DeFi-Ära.

Zusammenfassung

  • Das Ziel von ASTER: ASTER baut eine umfassende, Multi-Chain DEX für Spot- und Perpetuals-Trading auf. Die übergeordnete Vision: Liquidität verschiedener Blockchains wie Ethereum, Solana und BNB Chain zu vereinen – und so nahtloses Trading ohne lästige Bridges zu ermöglichen. Dabei stehen Privatsphäre, Kapitaleffizienz und Nutzerkontrolle klar im Fokus.

  • Das Ziel von AVNT: Avantis ist eine spezialisierte Perpetuals-Exchange auf dem Base Netzwerk, mit dem Anspruch, DeFi mit klassischen Weltmärkten zu verzahnen. Nutzer können hier nicht nur Krypto, sondern auch Real-World Assets (RWA) wie Devisen und Rohstoffe traden – und so klassische Assets in eine erlaubnislose, On-Chain-Umgebung bringen.

  • Gravierender Unterschied in Technologie oder Zweck: ASTER setzt als unabhängige, Multi-Chain Layer-1 auf technologische Eigenständigkeit; Avantis baut gezielt auf dem etablierten Ethereum Layer-2 (Base) auf. ASTER will der zentrale Hub für viele Chains werden, während Avantis die Sicherheit und das Ökosystem von Ethereum nutzt, um im boomenden RWA-Segment zu innovieren.

  • Verfügbarkeit: Sowohl ASTER als auch AVNT sind auf Phemex im Spot- und Futures-Handel verfügbar. Trader erhalten somit komfortabel Zugang zu beiden Projekten über eine zentrale, sichere Plattform.

Was ist ASTER?

ASTER steht für eine mutige und ambitionierte Vision der dezentralen Tradingzukunft. Im Kern ist ASTER eine Next-Gen DEX für Spot- und Perpetual-Kontrakte – doch diese simple Beschreibung wird der wahren Komplexität nicht gerecht. Das Projekt entstand durch die Verschmelzung von Astherus, einem Pionier für innovative Yield-Produkte, mit APX Finance, einer robusten Perpetuals-Tradingplattform. Aus dieser Fusion ging ein DeFi-Powerhouse hervor, das ein einzigartig kapiteleffizientes Tradingerlebnis bietet. Nutzer können renditegenerierende Assets wie liquid-gestaktes BNB (asBNB) oder den USDF-Stablecoin als Collateral einsetzen – so bleibt ihr Kapital produktiv, während es gleichzeitig Tradingpositionen absichert.

Die Plattform agiert als Multi-Chain DEX und bündelt Liquidität von Blockchains wie der BNB Chain, Ethereum, Solana und Arbitrum. Das ist ein essenzieller Gamechanger: ASTER löst eines der chronischsten Probleme der DeFi-Welt – fragmentierte Liquidität. User handeln systemübergreifend, ohne mühsames Asset-Bridging. Die treibende Technologie dahinter: Die eigens entwickelte, leistungsstarke Layer-1-Blockchain „Aster Chain“ mit besonderem Fokus auf Privatsphäre und Execution-Effizienz. Diese Souveränität ermöglicht Features, die auf Universalblockchains schwer realisierbar wären – etwa die signaturtypischen „Hidden Orders“, die Orderdetails bis zur Ausführung verschleiern, um Front-Running und MEV (Maximal Extractable Value) zu minimieren.

Das ASTER-Token ist das Lebenselixier des Ökosystems. Mit einer maximalen Supply von 8 Milliarden Token übernimmt es mehrere Schlüsselrollen: Als Governance-Token gewährt es demokratische Mitbestimmung bei Upgrades, Gebührenmodellen und weiteren Kernentscheidungen. Als Utility-Token bietet es Fee-Rabatte und ermöglicht Staking für einen Anteil an den Plattformerlösen – ein starker Anreiz für langfristiges Engagement. Beim Launch im September 2025 stieß das Token auf explosive Nachfrage, gestützt von YZi Labs und Branchengrößen wie CZ: Ein klares Vertrauenssignal für den ambitionierten Aster-Roadmap.

Was ist AVNT?

Avantis betritt die DeFi-Arena mit einer anderen, aber ebenso spannenden Strategie. Die Plattform ist eine ausgefeilte dezentralisierte Börse für Perpetual Futures – ihr Innovations-Kern liegt aber im Market-Focus und einer architektonischen Eleganz. Avantis baut auf Base, einer von Coinbase initiierten Ethereum Layer-2-Lösung, und profitiert dadurch direkt von der Sicherheit und Dezentralität von Ethereum – bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten für das anspruchsvolle Tradingumfeld. Ziel ist es, die Trennung zwischen DeFi und traditionellen Märkten aufzubrechen und einen einzigen, nahtlosen Marktplatz für unterschiedlichste Assets zu bieten.

Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist der Pioniergeist bei Real World Assets (RWAs): Neben Kryptowährungen können bei Avantis auch Devisenpaare, Rohstoffe wie Gold und Öl sowie große Aktienindizes gehandelt werden. Dadurch wird Avantis vom reinen Krypto-DEX zur globalen Macro-Trading-Plattform – mit bis zu 500x Hebel, vollständig On-Chain. Das ist ein Paradigmenwechsel: Trader erhalten erlaubnisfreien Zugang zu Märkten, die bisher stark regulierten Brokern vorbehalten waren.

Das technologische Rückgrat von Avantis ist das „Universal Leverage Layer“. Hier agiert ein zentraler USDC-Liquiditäts-Vault als Counterparty für sämtliche Trades in über 80 Märkten. Dieses synthetische Modell ist extrem kapiteleffizient, da es keine separaten Pools pro Asset braucht. Es garantiert tiefe Liquidität und minimale Slippage – auf Augenhöhe mit zentralisierten Börsen. Innovativ ist auch das Zero-Fee-Perpetuals-Modell: Nur profitable Trades werden mit Gebühren belegt – das ist ein radikaler Wandel der Gebührenstruktur für High-Frequency-Trading. Das native AVNT-Token mit einem Maximalangebot von 1 Milliarde ist essenziell: Es dient ebenfalls als Governance-Token und kann in ein Sicherheitsmodul gestakt werden, wodurch Staker aus den Handelsgebühren profitieren und zugleich zum Schutz des Protokolls beitragen – ein direkter Interessensabgleich zwischen Community und Plattform.

Zentrale Gemeinsamkeiten

Trotz aller technologischen und marktseitigen Unterschiede teilen ASTER und Avantis eine gemeinsame DNA – verwurzelt in den Prinzipien von DeFi. Der direkte Vergleich offenbart fundamentale Parallelen, die sie in dieselbe Gewichtsklasse heben.

  • Geschäftsmodell: Beide sind im Kern dezentrale Perpetuals-Derivatebörsen. Sie agieren im selben Marktsegment und bieten Tradern die Möglichkeit, mit Hebelwirkung transparent und nicht-kustodial auf Kursentwicklungen zu setzen.

  • Hebelprodukte: Beide Adressen richten sich an erfahrene Trader mit hohen Hebeln: ASTER bietet bis zu 1001x, Avantis bis zu 500x – als dezentrale Alternativen zu zentralisierten Derivatebörsen.

  • Governance & Staking: Beide Ökosysteme werden durch native Token (ASTER und AVNT) gestärkt, die Governance-Rechte und Staking-Möglichkeiten bieten. Dadurch können Nutzer Protokolle maßgeblich mitgestalten und von Plattformerlösen profitieren oder zur Protokollsicherheit beitragen.

  • Fokus auf Kapitaleffizienz: Beide Projekte stellen Kapitaleffizienz ins Zentrum. ASTER setzt auf renditebringende Collaterals, Avantis nutzt das universelle Vault-Modell. Das gemeinsame Ziel: Mehr Tradingmöglichkeit mit weniger Kapitalaufwand.

  • Community-Anreize: Ein erheblicher Anteil der Tokenomics wird bei beiden Projekten für Community-Incentivierungen genutzt – etwa über Airdrops und laufende Belohnungsprogramme, um frühe Nutzer zu gewinnen, Liquidität zu bootstrappen und eine loyale Nutzerbasis aufzubauen. Beide erkennen an: Eine starke Community ist der Grundstein nachhaltigen Erfolgs.

Die wichtigsten Unterschiede

Während die Gemeinsamkeiten sie als direkte Konkurrenten positionieren, bestimmen die Unterschiede letztlich ihre Entwicklung. Die strategischen Entscheidungen reichen von der Basistechnologie bis hin zur Marktzugangstaktik und machen den Vergleich besonders spannend.

Technologie

Die grundlegendste Differenz besteht in der technologischen Grundlage. ASTER sucht die vollkommene Eigenständigkeit und entwickelt eine eigene Layer-1-Blockchain („Aster Chain“). So kann es Features wie Zero-Knowledge-Privatsphäre und MEV-Resistenz direkt im Core verankern. Das Multi-Chain-Aggregationssystem ist hochkomplex, fungiert als Universaladapter und zieht Liquidität aus der gesamten DeFi-Landschaft – mit hoher Flexibilität, aber auch enormem Entwicklungs- und Absicherungsaufwand für das eigene Ökosystem.

Avantis hingegen wählt einen symbiotischen Ansatz und baut auf Base, der Ethereum Layer-2. Es erbt dadurch institutionelle Sicherheit und Dezentralität des Ethereum Mainnet. Das komplexeste Element – Konsens & Sicherheit – lagert Avantis also an die ausgereifteste Smart-Contract-Plattform weltweit aus. Die Innovation konzentriert sich auf die Applikationsebene: das Universal Leverage Layer und synthetische Derivat-Engine. Avantis ist somit ein spezialisierter, kapiteleffizienter Anwendungsfall auf bewährter Infrastruktur – im Gegensatz zur vertikalen Integration von ASTER.

Transaktionsgeschwindigkeit & Gebühren

Beide Plattformen sind auf hohe Durchsätze im Perpetuals-Trading ausgelegt, setzen jedoch auf unterschiedliche Mittel: ASTERs eigens entwickelte L1 ist von Grund auf auf Geschwindigkeit getrimmt – gefühlt „instantan“, wobei die Gebühren von der eigenen Gas-Ökonomie abhängen.

Avantis profitiert von Layer-2-Rollups: Base-Portierungen werden im Verbund gebündelt und auf Ethereum finalisiert – das senkt die Gebühren drastisch im Vergleich zum Mainnet und macht High-Frequency-Trading attraktiv. Besonderes Highlight: Das Modell der Zero-Fee Perpetuals für gewinnbringende Trades. Für Trader mutiert damit das Gebührenmodell: Erfolge werden belohnt, Verluste günstiger gehandelt – ein klarer, technologischer wie ökonomischer Unterschied zum ASTER-Ansatz.

Adoption & Community

Das Adoptions-Narrativ beider Projekte wird von ihren Unterstützern und Zielgruppen geprägt. ASTER punktet mit Branchengrößen wie CZ und der Rückendeckung durch YZi Labs – im Krypto-nativen Umfeld ein starker Magnet. Die Multi-Chain-Strategie vor allem für anspruchsvolle DeFi-User, die ohnehin in verschiedenen Ökosystemen aktiv sind. Mit über 519 Milliarden USD Handelsvolumen legt ASTER beachtliches Early Traction vor.

Avantis geht einen anderen Weg: 4 Mio. USD Seed-Investment unter Führung von Pantera Capital und Unterstützung durch Coinbase – zwei absolute Schwergewichte mit tiefer Due Diligence. Die Fokussierung auf RWAs erweitert den Nutzerkreis weit über DeFi hinaus, spricht klassische TradFi-Trader an. Der gezielte Airdrop an 65.000+ Early Adopters war eine hocheffektive Strategie zum Community-Aufbau.

Sicherheit & Transparenz

Sicherheit ist im DeFi oberstes Gebot – und auch hier gehen beide Plattformen unterschiedliche Wege: ASTER setzt auf ein autarkes Sicherheitsmodell mit eigenen L1-Validatoren und MEV-resistenter Architektur. Volle Selbstverwahrung der Assets bleibt zentraler Wert. Die Transparenz hängt direkt an Team und Community-Governance.

Avantis setzt auf ein Schichtenmodell: Die Ethereum-Sicherheit basiert auf Tausenden dezentraler Validatoren. Die eigentliche Execution findet auf Base statt, aber die endgültige Absicherung verantwortet Ethereum. Diese geerbte Sicherheit ist ein klares Verkaufsargument. Die Protokollsteuerung übernimmt die Avantis Foundation – ein klares, nachvollziehbares Governance-Konstrukt.

Handelsliquidität

Beide Plattformen bieten tiefe Liquidität, setzen hierfür aber auf unterschiedliche Modelle. ASTER zieht als Aggregator Orders und Kapital aus mehreren Blockchains und wird so zur Liquiditätsdrehscheibe mit breiter Asset-Auswahl und Zugang zu bestehenden Kapitalpools.

Das Universal-Leverage-Layer von Avantis punket mit Effizienz: Statt separater Pools pro Markt (BTC-USD, ETH-USD, EUR-USD etc.) steht ein riesiger USDC-Vault als zentrale Gegenpartei bereit. Dieses synthetische Prinzip verhindert Fragmentierung, erhöht die Liquidität und minimiert Slippage – auch für Nischenassets. Skalierbarkeit und Kapitaleffizienz stehen im Fokus, solange das Risk-Management des Vaults robust bleibt.

Performance & ROI

Feature ASTER AVNT
Performance-Narrativ Explosives, Event-getriebenes Wachstum nach TGE. Stetiger, aber beeindruckender und nachhaltiger Anstieg.
Wichtige Performance-Metrik Kurs stieg um über 434 % in den ersten 24 Stunden nach TGE. Marktkapitalisierung nach Listing bei ca. 226 Mio. USD.
Haupttreiber des Wachstums Starker Community-Hype, prominente Befürworter und attraktive Staking-/Rewards-Programme. Institutionelles Vertrauen (z. B. Pantera Capital), Top-Listings und klare Produkt-Markt-Passung im RWA-Segment.
Anfänglicher ROI für Early Adopter „Immense“, getrieben von hohen Markterwartungen an die Multi-Chain-Vision. Stark und gleichmäßig, anhaltendes Plattformwachstum und Adoption.
Markt-/Analysten-Stimmung Getragen von hohen Erwartungen an die Multi-Chain-Vision, gestützt von Branchengrößen. Getragen vom Base-Ökosystem und der vielversprechenden RWA-Tokenisierung.

So kaufen & handeln Sie auf Phemex

Für Anleger, die nach Abwägung aller Fakten aktiv werden wollen, ist Phemex ein erstklassiger Handelsplatz für beide Top-Projekte. Die benutzerfreundliche Oberfläche und tiefe Liquidität machen es für Einsteiger und Profis gleichermaßen attraktiv. So traden Sie ASTER und AVNT auf Phemex:

  1. Konto erstellen und absichern: Registrieren Sie sich bei Phemex – die Eröffnung dauert nur wenige Minuten. Aktivieren Sie unbedingt sofort die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für Ihr Guthaben.

  2. Guthaben einzahlen: Zum Handeln benötigen Sie Guthaben auf Ihrem Phemex-Account. Beide Token werden primär gegen USDT gehandelt. Sie können USDT von einer externen Wallet transferieren oder direkt auf Phemex per Kreditkarte, Banktransfer etc. kaufen.

  3. Spot-Markt öffnen: Nach der Aufladung navigieren Sie zum Bereich „Spot“-Handel auf Phemex – hier finden Sie die komplette Übersicht aller Handels-Paare.

  4. Asset suchen: Geben Sie im Spot-Markt „ASTER/USDT“ oder „AVNT/USDT“ ein, um Chart und Orderbuch aufzurufen.

  5. Trade platzieren: Sie können nun den Ordertyp wählen. „Market Order“ kauft zum aktuell besten Kurs sofort; „Limit Order“ gibt Ihnen Kontrolle über den Einstiegspreis. Geben Sie entweder den USDT-Betrag an, den Sie investieren möchten oder die gewünschte Menge ASTER/AVNT ein – und bestätigen Sie Ihren Trade.

Der Vorteil von Phemex liegt in der unkomplizierten Diversifikation: Sie analysieren beide Charts, verwalten Positionen und traden beide Tokens über eine einzige Oberfläche – ohne umständliches Multi-DEX-Navigieren oder Bridging. ASTER und AVNT sind ab sofort auf Phemex verfügbar und bringen die Zukunft dezentraler Perpetuals direkt zu Ihnen.

Welche Option passt zu Ihnen? (Keine Anlageberatung)

Die finale Entscheidung im ASTER vs. AVNT‑Vergleich hängt einzig und allein von Ihrer eigenen Investmentthese, Ihrer Risikotoleranz und Ihrer Zukunftsvision für DeFi ab. Die Frage lautet nicht, welches Projekt „objektiv besser“ ist, sondern was besser zu Ihrer Strategie passt. Für Klarheit diese Typisierung:

  • Sind Sie ein DeFi-Maximalist mit Glauben an eine Multi-Chain-Zukunft und schätzen technologische Souveränität und Privatsphäre, ist ASTER vermutlich die richtige Wahl. Die Vision, Ökosysteme zu bündeln sowie MEV-Resistenz und „Hidden Orders“ sprechen den anspruchsvollen Nutzer an, der maximale Kontrolle wünscht. ASTER setzt darauf, dass das DeFi-Ökosystem der Zukunft von Aggregatoren und nicht von Einzelchains dominiert wird.

  • Sind Sie pragmatisch, glauben an die Kraft des Ethereum-Ökosystems und verstehen RWA-Tokenisierung als das nächste große Narrativ, dürfte AVNT Ihre erste Wahl sein. Die Basis auf dem sicheren, etablierten Base-Netz, kombiniert mit starker institutioneller Unterstützung, spricht für einen konservativeren, aber überaus wirkungsvollen Ansatz. AVNT setzt auf die Brücke zwischen klassischer Finanzwelt und permissionlosem DeFi.

Wichtig: Dieser Artikel ist keine Finanzberatung. Kryptomärkte sind extrem volatil; beide Projekte sind, bei aller Innovation, weiterhin in der Aufbauphase. Führen Sie immer Ihre eigene, gründliche Recherche durch (DYOR) und investieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren.

Fazit

ASTER und Avantis stehen für den Innovationsvorsprung im dezentralen Derivatemarkt. Beide sind starke Konkurrenten mit durchdachter Technologie, engagierter Community und klaren – wenn auch unterschiedlichen – Zukunftsperspektiven. ASTER als ambitionierter Aggregator, der die fragmentierte Multi-Chain-Welt in ein nahtloses Tradenetz verwandelt. Avantis als pragmatischer Brückenbauer zum riesigen Kapital herkömmlicher Finanzmärkte – auf dem sicheren Fundament von Ethereum.

Der Wettbewerb zwischen beiden wird das gesamte Segment weiterbringen – zum Vorteil aller Trader. Der „Sieger“ wird vermutlich der Anleger sein, der die spezifische Value Proposition beider versteht und klug einsetzt. Das nächste Kapitel dieser Geschichte ist noch ungeschrieben – werden Sie Teil davon.

Erkunden Sie beide Projekte direkt – traden Sie ASTER oder AVNT noch heute auf Phemex.

Registrieren und 4800 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Was ist Jito Staked SOL (JITOSOL)? Ein Leitfaden zum Liquid-Staking-Token

Was ist Jito Staked SOL (JITOSOL)? Ein Leitfaden zum Liquid-Staking-Token

2025-10-16
|
5-10m
Yield Basis (YB) einfach erklärt: Guide zum IL-freien Krypto-Ertrag auf Phemex

Yield Basis (YB) einfach erklärt: Guide zum IL-freien Krypto-Ertrag auf Phemex

2025-10-16
|
10-15m
Yei Finance (CLO) erklärt: DeFi Liquiditäts-Fragmentierung lösen Guide

Yei Finance (CLO) erklärt: DeFi Liquiditäts-Fragmentierung lösen Guide

2025-10-15
|
5-10m