Wichtige Erkenntnisse
-
Was ist Codatta (XNY)? Codatta ist ein dezentralisiertes, Multi-Chain KI-Wissensprotokoll, das Daten-Ersteller mit Daten-Nutzern verbindet und Wissen in überprüfbare und wertvolle digitale Assets umwandelt.
-
Funktionsweise: Das Protokoll nutzt ein hybrides Speichermodell, das On-Chain-Nachweise mit verschlüsselten Off-Chain-Daten kombiniert, um Transparenz und gleichzeitig Privatsphäre für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
-
Vermögensaufbau: Codatta strebt ein neues Modell der Datenmonetarisierung an, das es Mitwirkenden ermöglicht, fortlaufende Lizenzgebühren von KI- und DeSci-Projekten zu erhalten, die ihre Daten nutzen.
-
Der XNY-Token: XNY ist der native Utility-Token des Codatta-Ökosystems und dient dazu, verschiedene Funktionen zu ermöglichen und die Teilnahme im Netzwerk zu fördern.
-
Zukünftiges Potenzial: Wie bei jeder Kryptowährung birgt auch eine Investition in XNY erhebliche Risiken. Es ist unerlässlich, vor finanziellen Entscheidungen umfassende Recherchen durchzuführen.
Einleitung
In unserem digitalen Zeitalter sind Daten zu einer der wertvollsten Ressourcen der Welt geworden. Dennoch profitieren die Menschen, die diese Daten erzeugen, selten von den Gewinnen. Codatta ist ein ehrgeiziges Projekt, das dieses Ungleichgewicht durch die Entwicklung eines dezentralen und offenen Protokolls für KI-Wissen beheben möchte. Dieses System ermöglicht es Entwicklern und Einzelpersonen, geprüfte Informationen beizusteuern und dafür eine faire, fortlaufende Vergütung zu erhalten. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Erläuterung von Codatta und dem nativen Token XNY. Entdecken Sie weitere innovative Krypto-Projekte in der Phemex Academy .
Übersicht (Key Facts)
-
Ticker-Symbol: XNY
-
Chain: Solana, BNB Chain, Ethereum
-
Contract-Adresse (Solana): FGzWeCKusF8x4n275uFvRju1igSBLsLLhsUHQk6qGpyb
-
Umlaufmenge: ca. 8,2 Milliarden
-
Maximale Gesamtmenge: 10 Milliarden
-
Hauptanwendungsfall: KI-Wissensprotokoll
-
Verfügbarkeit auf Phemex: Nicht verfügbar (Stand jetzt)
Was ist Codatta?
Also, was ist Codatta? Vereinfacht gesagt ist Codatta ein offenes, dezentralisiertes Multi-Chain-Protokoll, das eine Blockchain-basierte Dateninfrastruktur mit einem Netzwerk menschlicher Mitwirkender und spezialisierter KI-Agenten verbindet. Das Hauptziel des Projekts ist es, Mitwirkenden und Wissensgebern die Möglichkeit zu geben, kontinuierliche Lizenzgebühren an den durch die gemeinsam aufgebauten und gehaltenen Datensätze ermöglichten KI-Innovationen zu verdienen. Dieser Ansatz verwandelt individuelles Wissen in dauerhafte digitale Werte und schafft eine potenzielle Quelle für passives Einkommen.
Im Kern baut Codatta eine „Wissensschicht“ für die Zukunft der KI auf, in der Daten nicht nur konsumiert, sondern auch von ihren Urhebern besessen und monetarisiert werden – ein Lösungsansatz gegen Daten-Ausbeutung durch große, zentralisierte Plattformen.
Wie viele XNY-Coins gibt es?
Die Tokenomics von Codatta (XNY) sind klar strukturiert, um die langfristige Gesundheit und das Wachstum des Ökosystems zu fördern. Die Gesamtmenge ist auf 10 Milliarden XNY-Token festgelegt. Da der Vorrat fixiert ist, können keine neuen Token geschaffen werden – was auf ein nicht-inflationäres bzw. deflationäres Modell im Zeitverlauf hindeutet, wenn Token verloren gehen oder aus der Umlaufmenge entfernt werden.
Die Verteilung der 10 Milliarden XNY-Token erfolgt auf vier zentrale Bereiche:
-
Community (48%): Der größte Anteil ist der Community vorbehalten, um die breite Beteiligung und das Wachstum des Netzwerks zu fördern. Diese Mittel dienen Node-Incentives, Ecosystem-Entwicklungszuschüssen, Airdrops für Early Adopters und der Beteiligung an Initial DEX Offerings (IDOs).
-
Stiftung (21,5%): Dieser Anteil wird von der Codatta Foundation verwaltet und finanziert die Kernoperationen. Dazu zählen Protokollentwicklung, Berater-Incentives, Liquiditätsbereitstellung für Handelspaare an Börsen und Reserven für zukünftige Listings.
-
Team (18%): Diese Token sind für zentrale Mitwirkende und das Gründerteam reserviert – als Anreiz für Engagement und Erfolg des Projekts.
-
Investoren (12,5%): Dieser Teil deckt Frühinvestoren ab und sichert deren Beteiligungen als Rückzahlung für bereitgestelltes Anfangskapital zum Start und Aufbau des Projekts.
Wofür wird XNY verwendet?
Der Anwendungsfall von Codatta (XNY) steht im Zentrum der Funktionsweise des Ökosystems. Der Token dient primär dazu, Mitwirkende zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger, überprüfter Daten für das Netzwerk zu motivieren. Die Plattform verbindet Datenersteller mit Daten-Nutzern, z. B. für KI- und Dezentralisierte Wissenschaft (DeSci)-Projekte, und verwandelt Rohinformationen in wertvolle, vermögensähnliche Daten.
Ein Lizenzmodell ist ins Protokoll integriert und ermöglicht die Umsatzbeteiligung für die ursprünglichen Datenersteller. So entsteht ein symbiotisches System mit gemeinsamen Interessen von KI-Entwicklern und menschlichen Mitwirkenden – denn beide profitieren vom Wert der Daten-Assets.
Codatta (XNY) vs. Bitcoin (BTC)
Obwohl beide Kryptowährungen sind, verfolgen XNY und Bitcoin grundlegend unterschiedliche Ziele und basieren auf anderen Technologien. Die folgende Tabelle stellt die wichtigsten Unterschiede gegenüber.
Eigenschaft | Codatta (XNY) | Bitcoin (BTC) |
Primärer Anwendungsfall | Spezialisierter Utility-Token für einen dezentralen KI-Wissens- und Datenmarktplatz. | Dezentrale digitale Währung, konzipiert als Peer-to-Peer-E-Cash-System und Wertaufbewahrungsmittel. |
Technologie | Multi-Chain-Protokoll, das auf bestehenden Blockchains wie Ethereum, BNB Chain und Solana läuft. | Eigenständige Blockchain mit speziellem Proof-of-Work-Konsensmechanismus. |
Geschwindigkeit & Gebühren | Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten sind variabel und hängen von der jeweiligen Blockchain ab (z. B. Solana, Ethereum). | Transaktionen sind tendenziell langsamer und können höhere Gebühren aufweisen, je nach Netzauslastung. |
Ökosystem-Fokus | Fokussiert auf eine Datenökonomie für die Sektoren Künstliche Intelligenz und Dezentralisierte Wissenschaft (DeSci). | Fokussiert auf ein sicheres, dezentrales Geldnetzwerk für Zahlungen und Wertaufbewahrung. |
Die Technologie hinter XNY
Die technische Grundlage von Codatta macht das Protokoll einzigartig. Es handelt sich um ein dezentrales Datenprotokoll, das eine robuste Dateninfrastruktur für Entwickler bietet. Das Protokoll basiert auf einem permissionless Contributor-Netzwerk mit Fokus auf hohe Datenqualität – essentiell für die Entwicklung zuverlässiger Machine-Learning- und KI-Modelle.
Es kommt ein hybrides Speichermodell zum Einsatz. Dabei sorgen On-Chain-Nachweise für Transparenz und Verifizierbarkeit, während die tatsächlichen Daten verschlüsselt und Off-Chain gespeichert werden, um Datenschutz zu gewährleisten. Der Zugriff wird über Smart Contracts geregelt, die die Nutzung flexibel und sicher gemäß vordefinierter Regeln steuern.
Team & Herkunft
Codatta wurde 2023 von einem Kernteam um die Mitgründer Yi Zhang (CEO), Paul Pang (CTO) und Kevin Wang (CPO) gegründet. Das Projekt konnte renommierte VC-Firmen wie OKX Ventures, Mask Network und GoPlus Security für sich gewinnen. In einer wichtigen Finanzierungsrunde sicherte sich Codatta im Juni 2024 ein Seed-Investment über 2,5 Millionen US-Dollar.
Wichtige News & Events
Hier einige der wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten zu Codatta (XNY) :
-
Juni 2024: Codatta gibt den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen USD unter der Leitung von OKX Ventures bekannt.
-
Juni 2025: Das Projekt startet eine Pre-TGE (Token Generation Event) Kampagne, bei der frühe Unterstützer XNY-Token erwerben können, bevor sie breit handelbar werden.
-
Juni 2025: Eine 12-wöchige "Codatta Booster Event"-Kampagne beginnt, bei der Teilnehmende durch verschiedene Aufgaben einen Anteil am XNY-Token erhalten können.
Ist XNY eine gute Investition?
Ob XNY eine gute Investition ist, hängt ganz von Ihrer Risikobereitschaft und Ihren finanziellen Zielen ab. Das Codatta-Projekt besitzt eine solide Grundlage, eine klare Vision und das Vertrauen namhafter Investoren. Allerdings war der Codatta (XNY) Kurs seit dem Start volatil – typisch für junge, aufstrebende Krypto-Projekte.
Das XNY-Investitionspotenzial hängt eng mit der Fähigkeit der Codatta-Plattform zusammen, eine kritische Masse sowohl an Datenlieferanten als auch -nutzern zu gewinnen. Der strategische Fokus auf die Wachstumsbereiche KI und DeSci ist dabei ein Pluspunkt.
Trotz des Potenzials birgt die Investition in einen neuen Token wie XNY stets Risiken – darunter hohe Volatilität und regulatorische Unsicherheit. Es ist entscheidend, eigene Recherchen zu machen, um diese Risiken zu verstehen. Tipps für fundiertere Trading-Entscheidungen finden Sie in den Ausbildungsressourcen der Phemex Academy. Wer langfristig denkt, kann sich auf Phemex darüber informieren, wie man sich auf das Trading von Codatta (XNY) vorbereiten kann, falls der Token künftig gelistet wird.
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden – investieren Sie nur Kapital, dessen Verlust Sie verkraften können.
FAQs
Welches Problem löst Codatta?
Codatta adressiert das Problem von Datenausbeutung durch zentrale Instanzen. Das Projekt schafft einen dezentralen Marktplatz, auf dem Datenersteller ihr Wissen tatsächlich besitzen und monetarisieren können.
Wie kann ich XNY-Token erwerben?
Da XNY noch nicht an großen Börsen wie Phemex gelistet ist, gestaltet sich der Erwerb derzeit schwierig. Mögliche Wege sind Over-the-Counter (OTC)-Transaktionen oder die Teilnahme an offiziellen Projektaktionen. Um zu erfahren, wie man Codatta kauft (XNY) , wenn es verfügbar wird, achten Sie auf Phemex-Ankündigungen.
Wie ist der Ausblick für Codatta?
Der zukünftige Erfolg von Codatta hängt maßgeblich davon ab, ein aktives und florierendes Ökosystem von Datenerstellern und Nutzern zu etablieren. Der strategische Fokus auf die rasant wachsenden Sektoren Künstliche Intelligenz und Dezentralisierte Wissenschaft (DeSci) kann das Wachstum weiter beschleunigen.
Weitere Leseempfehlungen
Wird DOGE 1 US-Dollar erreichen? Expertenprognosen 2025–2030
Trumps Krypto-Gesetz 2025: 3 Trading-Strategien, die Sie kennen müssen
Top 8 angesagte Kryptowährungen heute: Warum MANTRA (OM), Conflux (CFX) & mehr an Momentum gewinnen