Schnellüberblick (Wichtige Fakten)
- Ticker-Symbol: HFT
- Aktueller Preis: $0.13
- Blockchain: Ethereum
- Contract-Adresse: 0xb3999F658C0391d94A37f7FF328F3feC942BcADC
- Marktkapitalisierung: $75,63 Mio.
- Umlaufmenge: 581,88 Mio.
- Allzeithoch / Allzeittief: $2,58 / $0,043
- ROI gesamt: -67,5 % (bezogen auf den IEO-Preis von $0,40)
- Bei Phemex handelbar: Ja (Spot, Futures)
Was ist Hashflow?
Hashflow (HFT) ist ein dezentralisiertes Trading-Protokoll, das den Cross-Chain-Asset-Tausch im DeFi-Sektor revolutioniert. Im Gegensatz zu klassischen dezentralen Börsen (DEX), die auf Automated Market Maker (AMM) setzen, arbeitet Hashflow mit einem Request-for-Quote- (RFQ-)System, das Trades ohne Slippage und Schutz vor MEV (Maximal Extractable Value) ermöglicht. Nutzer können so auf Blockchains wie Ethereum, Arbitrum, Avalanche, BNB Chain, Optimism, Polygon und Solana handeln – ganz ohne Brücken oder synthetische Assets. Transaktionen erfolgen exakt zum angegebenen Kurs, ohne versteckte Gebühren.
Das HFT-Token bildet das Rückgrat des Hashflow-Ökosystems, ermöglicht Governance via DAO und Anreize durch die gamifizierte Plattform „Hashverse“. Zuletzt sorgte HFT mit einem 190%igen Kurssprung innerhalb von 48 Stunden für Aufmerksamkeit und stabilisierte sich um $0,12–$0,13 (Stand: 1. Juli 2025). Diese Dynamik entfacht Diskussionen: Steht HFT vor einem weiteren Höhenflug – oder mahnt die Volatilität zur Vorsicht? Hashflow steht mit Transparenz, Effizienz und Multi-Chain-Fokus an der Spitze der dezentralen Handelsprotokolle.
Aktueller Kurs & Marktdaten (Stand: 1. Juli 2025)
HFT notiert bei $0,13 und zeigt starke kurzfristige Dynamik. Das Token legte in den letzten 24 Stunden 30,31 % und innerhalb von 7 Tagen 65,1 % zu – ausgelöst durch eine 190%ige Rallye in 48 Stunden. Ein Rückgang von -13,94 % in 30 Tagen unterstreicht jedoch die Volatilität. Mit einer Marktkapitalisierung von $75,63 Mio. liegt Hashflow auf Rang 545 (CoinMarketCap) und bietet mit einem 24h-Volumen von $123,1 Mio. eine hohe Liquidität.
Verglichen mit dem Allzeithoch (ATH) von $2,58 am 7. November 2022 ist HFT deutlich im Minus, hält sich aber klar über dem Allzeittief (ATL) von $0,043 (7. April 2025). Damit befindet sich HFT in einer Erholungsphase mit Potenzial für neue Hochs. Für Echtzeitdaten empfiehlt sich ein Blick auf das HFT/USD-Chart bei TradingView.
Kursverlauf & Performance im Überblick
Das HFT-Token startete mit einem Initial Exchange Offering (IEO) am 30.11.2022 zu $0,40, schnellte dank RFQ-Hype und Support von Jump Crypto & Coinbase Ventures auf das ATH von $2,58. Das Bärenjahr 2022 drückte HFT bis Jahresende jedoch auf $0,283975 (-91,99 %). 2023 folgte ein Rebound um 31,6 % auf $0,373702, getrieben durch DeFi-Adoption und Multi-Chain-Integration. Die Baisse 2024 führte zum ATL von $0,043, doch ein Anstieg um 137,38 % Ende 2024 und die aktuelle 190%-Rallye deuten auf neue Stärke hin.
Wichtige Meilensteine wie das Hashflow 2.0-Upgrade (Smart Order Routing) und die Einführung des „Fee Switch“ 2024 (50 % der Fees für HFT-Staker) befeuerten die Kurserholung. Die 30-Tage-Volatilität von 8 % unterstreicht den spekulativen Charakter des Tokens.
Whale-Aktivität & Smart Money-Flows
On-Chain-Analysen zeigen: Whales halten 69,65 % des HFT-Umlaufs, deutlich mehr als die 40 %, die Etherscan für die Top-10-Wallets ausweist und unterstreichen so die große Macht einzelner Akteure. Neueste Daten von Lookonchain offenbaren eine bullishe Haltung: Ein Whale akkumulierte im Juni 2025 rund 2,5 Mio. HFT ($325.000), während im Mai 2025 1,8 Mio. HFT über Exchanges abflossen – ein mögliches Zeichen für Gewinnmitnahmen. Adressstatistiken: 87,83 % halten unter $1k, 11,71 % zwischen $1k–$100k, nur 0,46 % über $100k – ein Mix aus starker Retail-Präsenz und hoher Whale-Konzentration. 71,14 % aller Holder gelten als Langzeitanleger; 25,92 % als „Cruiser“ und 2,94 % als aktiver Trader – das spricht gegen Panikverkäufe trotz Rallye. Smart Contracts und Hashverse-Staking erzeugen im Schnitt 1.200 Transaktionen pro Tag. Whale-Akkumulation unterstützt weiteres Aufwärtspotenzial – der Token Unlock im November 2024 (160,4 Mio. HFT) und der hohe Whale-Anteil bleiben aber ein Risiko für Abverkäufe.
On-Chain- & Technische Analyse
Die technischen Indikatoren zeichnen ein leicht optimistisches Bild: Im Tageschart notiert HFT über der 10-Tage-EMA ($0,11) und 20-Tage-EMA ($0,10) – ein Zeichen kurzfristiger Stärke. 50-Tage- ($0,15) und 200-Tage-EMA ($0,18) bilden jedoch Widerstände. Unterstützungen liegen bei $0,10, Widerstände bei $0,15, $0,214 und $0,231 (Bollinger Bands). Die 190%-Rallye testete das $0,15-Niveau, aktuell pendelt HFT bei $0,13.
Der RSI steht mit 51,54 im neutral-bullischen Bereich; ein bullishes MACD-Crossover signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial. Das Handelsvolumen stieg um 333,7 % innerhalb von 24 Stunden. Fibonacci-Retracement identifiziert $0,145 als Schlüssellevel. Hashflows Charttechnik spricht für einen möglichen Ausbruch, sofern das Momentum bleibt.
Kurzfristige Prognose (2025–2026)
Die explosive 190%-Rallye stellt Anleger vor die Wahl: Jetzt einsteigen oder Abwarten? Folgende Szenarien ergeben sich auf Basis der technischen Struktur:
Bullishes Szenario (Fortsetzung)
Setzt sich die Dynamik fort und wächst die DeFi-Nutzung, könnte HFT nachhaltig über $0,10 konsolidieren und das Widerstandsniveau bei $0,15 durchbrechen. Mit Volumen-Bestätigung wäre ein Kursziel von $0,338 bis Ende 2025 (+160 %) realistisch – gestützt durch Hashverse und hohe Staking-Belohnungen. Für 2026 prognostiziert CoinMarketCap Preise bis $0,55.
- Entry-Strategie: Einstieg nach Breakout über $0,15 bei hohem Volumen.
- Take-Profit-Ziele: Beobachtung der Level $0,156, $0,17 und $0,21.
- Risk-Management: Stop-Loss unter $0,10 setzen.
Bärisches Szenario (Das Hype-Ende)
Überwiegt die Korrektur oder treten Gewinnmitnahmen ein, könnte HFT unter $0,10 fallen und auf $0,067 oder $0,05 zurückgehen. Regulatorische Eingriffe oder Token Unlocks könnten das verstärken – für 2026 wären dann $0,07 realistisch, falls Bearishness dominiert.
- Vorsicht geboten: Nur beobachten, wenn HFT unter $0,10 mit Verkaufsdruck abrutscht.
- Langfristig akkumulieren: Aufbau bei $0,067/$0,05 nach Beruhigung des Marktes.
Neutrales Szenario (Konsolidierung)
HFT könnte zwischen der Unterstützung bei $0,10 und dem Widerstand bei $0,15 verharren; Unsicherheit dominiert 2025. Hält sich das seitwärts, sind für 2026 Kurse um $0,20 denkbar, wenn Makrofaktoren neutral bleiben.
- Range-Trading: Swings zwischen $0,10 und $0,15 ausnutzen.
- Breakout-Indikatoren beachten: Volumenausbrüche signalisieren Richtungswechsel.
Diese Szenarien entsprechen aktuellen technischen Levels; insbesondere $0,10 und $0,15 bleiben entscheidend.
Langfrist-Prognose (2027–2030)
Die langfristigen Aussichten für Hashflow hängen direkt von der DeFi-Adoption und dem eigenen Ökosystem ab. Im bullishen Fall kann HFT bis 2027 die $0,90-Marke erreichen – befeuert durch steigende DeFi-TVL (derzeit im dreistelligen Milliardenbereich). Bis 2030 sind, bei Erfolg gegenüber Konkurrenz wie Uniswap oder Curve, Preise von $1,47–$2,42 möglich. Hashflows RFQ-Ansatz bleibt ein Alleinstellungsmerkmal, der Wettbewerb im DEX-Sektor ist jedoch intensiv. Spekulative Prognosen für 2031–2033 nennen sogar $3,59–$7,49, vorausgesetzt Regulierung & Adoption laufen optimal. Diese Zahlen sind jedoch spekulativ und keine Anlageberatung – hohe Volatilität und externe Faktoren können die Entwicklung abrupt ändern.
Fundamentale Wachstumstreiber
Hashflows RFQ-Modell sichert Trades ohne Slippage und schützt vor MEV-Exploits – ein wichtiger Vorteil im DeFi-Bereich. Die Multi-Chain-Unterstützung auf sieben Chains ermöglichte seit 2021 ein Handelsvolumen von $18 Mrd. Die gamifizierte Hashverse-Plattform (mit 1 Mio. HFT Preispool, Launch 2024) fördert Engagement. Partnerschaften mit DeFi-Projekten und Support durch Alameda Research stärken die Glaubwürdigkeit. Die Governance- und Staking-Funktion des HFT-Tokens, ergänzt durch die Fee Switch-Initiative (50 % der Einnahmen an Staker), schaffen zusätzliche Nachfrage. Diese Faktoren bieten Hashflow solide Wachstumschancen.
Wichtige Risiken
Risiken für Investoren bei Hashflow: Starker Wettbewerb (Uniswap, neue DEXs) kann Marktanteile kosten. Token-Dilution durch wiederholte Unlocks – aktuell 581,88 Mio. HFT im Umlauf bei 1 Mrd. Max-Supply, 160,4 Mio. wurden 2024 freigeschaltet. Regulatorischer Druck auf DeFi kann Auswirkungen haben, ebenso wie abnehmendes Retail-Interesse (Google Trends) und nachlassende Entwickleraktivität.
Analysten-Stimmung & Community Insights
Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch: CoinMarketCap prognostiziert für 2025 einen Höchststand von $0,338, CoinCodex $0,47–$0,83. On-Chain-Kommentare loben die geringe Marktkapitalisierung ($75,63 Mio.) und das Zero-Slippage-Modell. Reddit-Nutzer warnen jedoch vor Verwässerung. Der Fear & Greed-Index steht bei 66 (Gier) – ein Zeichen für Optimismus, aber auch mögliche Überhitzung. Google Trends zeigt moderates Interesse, CoinGecko bewertet die Community mit 4,2 von 5 Sternen.
Ist Hashflow eine gute Investition?
Hashflows Zero-Slippage-DEX und Multi-Chain-Strategie bieten vielversprechende Perspektiven im DeFi-Sektor. Die Governance- und Staking-Rolle des HFT-Tokens sowie die Hashverse verstärken die Investmentstory. Doch Verwässerung, Konkurrenz und regulatorische Unsicherheiten relativieren den Optimismus. Dies stellt keine Finanzberatung dar – eigene Recherchen und Beratung sind unerlässlich. Die Hashflow-Perspektive für 2025–2030 erscheint positiv, bleibt aber mit hoher Volatilität verbunden.
Warum Hashflow auf Phemex traden?
Phemex zählt zu den besten zentralisierten Krypto-Börsen – bekannt für Sicherheit, Schnelligkeit und innovative Trading-Features:
- Spot Handel: HFT & über 100 andere Assets mit hoher Liquidität traden.
- Futures Kontrakte: Zugriff auf HFT-Futures mit bis zu 100-facher Hebelwirkung.
- Trading Bots: Automatisiere HFT-Trades mit KI-basierten Bots.
- Phemex Earn: Passives Einkommen generieren – auch für HFT.
- Pulse (SocialFi): Social Trading im Web3 für Belohnungen nutzen.
HFT ist sowohl im Spot- als auch Futurehandel auf Phemex gelistet – ideal für kurzfristige Trades und langfristige Anlage-Strategien. Jetzt auf Phemex HFT traden und Zugang zu erstklassigen Werkzeugen und Liquidität erhalten!