Einleitung
Uranus (URANUS) ist ein Meme-Coin auf der Solana-Blockchain und als größtes Projekt auf der Jupiter Studio Plattform bekannt. Das Projekt wird als echtes Community Takeover (CTO) geführt, unterstützt von den Gründern von Jupiter Studio, und basiert auf einem zeitlosen Meme-Konzept. Die Plattform legt großen Wert auf dezentralisierte Governance und ermöglicht es der Community, die Ausrichtung des Projekts aktiv mitzugestalten. Der URANUS-Token dient als Vehikel zur Partizipation und zum Engagement innerhalb dieses Ökosystems. Uranus wurde auf Einfachheit und Humor ausgelegt und spricht insbesondere Meme-Fans sowie Trader an, die auf Solanas Hochgeschwindigkeitsnetzwerk nach gemeinschaftsgetriebenen Krypto-Chancen suchen.
Übersichtskasten (Schnelle Fakten)
-
Ticker-Symbol: URANUS
-
Blockchain: Solana
-
Contract-Adresse: https://solscan.io/token/BFgdzMkTPdKKJeTipv2njtDEwhKxkgFueJQfJGt1jups
-
Umlaufangebot: 99.990.000 URANUS-Token
-
Primärer Anwendungsfall: Community-gesteuerter Meme Coin und Engagement
-
Website: https://www.uranuscoin.org/
-
Twitter: https://x.com/Enter_Uranus
- Verfügbarkeit auf Phemex: Ja, Spot
Was ist Uranus (URANUS)?
Uranus (URANUS) ist ein Meme-Coin auf der Solana-Blockchain und als größtes Projekt, das je auf der Jupiter Studio-Plattform veröffentlicht wurde, besonders hervorzuheben. Uranus wird nach einem Community Takeover (CTO) Modell geführt: Die Entwicklung und Entscheidungsfindung liegen in den Händen der Community, unterstützt von den Gründern von Jupiter Studio. Das Projekt greift auf ein humorvolles, jahrhundertealtes Meme-Konzept zurück und macht sich so eine besonders zugängliche, engagierte Nutzerbasis zunutze. Für die Community bietet Uranus:
-
Community-Teilnahme: Mitwirkung an der Governance und aktive Gestaltung der Projektentwicklung.
-
Trading-Chancen: URANUS-Token können auf unterstützten dezentralen Börsen gehandelt werden.
-
Kulturelle Attraktivität: Profitieren Sie von der lockeren Markenführung und viralem Potenzial.
Der URANUS-Token dient als zentrales Mittel für Interaktion und Werttransfer im Ökosystem.
Warum erhält Uranus (URANUS) derzeit Aufmerksamkeit?
Uranus (URANUS) hat in den vergangenen Wochen durch seine Marktperformance und sein Community-Engagement starke Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Laut CoinDesk ist der Preis am 13. August 2025 innerhalb von 24 Stunden um 60% gestiegen, was auf das Akkumulieren durch Wale und ein neues Listing auf einer zentralisierten Börse (CEX) mit erhöhter Liquidität zurückgeführt wird. CryptoSlate hebt die Position als größtes Projekt des Jupiter Launchpads hervor – das Community Takeover-Modell lockt neue Einzelhändler zu Solana-Meme-Coins. CoinTelegraph führt die humorvolle Markenführung und die Unterstützung durch die Jupiter Studio-Gründer als Hauptfaktoren an, wodurch Uranus sich als ernstzunehmender Wettbewerber unter den Meme-Coins positioniert.
Was macht der URANUS-Token?
Der URANUS-Token ermöglicht die aktive Teilnahme am Uranus-Ökosystem und unterstützt folgende Bereiche:
-
Community-Governance: Tokenhalter können über Projekte und Initiativen abstimmen.
-
Trading: Erleichtert den Handel auf Solana-basierten DEXs.
-
Engagement-Belohnungen: Mögliche Anreize für Gemeinschaftsbeiträge, wobei Details noch nicht abschließend festgelegt sind.
Wie viele URANUS-Token gibt es?
Beim Start von Uranus wurden insgesamt 100.000.000 URANUS-Token ausgegeben. Im August 2025 befinden sich 99.990.000 Token im Umlauf, was 99,99% des Gesamtangebotes entspricht. Die Vesting-Informationen belegen, dass 5% der Gesamtmenge (5.000.000 URANUS-Token) mit sofortigem Vesting nach dem Abschluss der Token-Vergabe freigegeben und vollständig beansprucht wurden.
URANUS vs. Dogwifhat (WIF)
Uranus und Dogwifhat bedienen unterschiedliche Aspekte im Solana-Meme-Coin-Sektor:
Feature |
Uranus (URANUS) |
|
---|---|---|
Technologie |
Solana-basiert mit CTO-Modell auf dem Jupiter Studio Launchpad. |
Solana-basierter Meme Coin mit Community-Fokus. |
Anwendungsfall |
Betont community-gesteuerte Governance und zeitlosen Meme-Charme. |
Fokus auf virales, hundethemen-basiertes Branding und Handel. |
Skalierbarkeit |
Nutzt die Jupiter Studio-Plattform für Community-Expansion. |
Setzt auf organisches Community-Wachstum und Markthype. |
Ökosystem-Fokus |
Community Takeover mit Gründerunterstützung. |
Rein community-getrieben, ohne zentrale Unterstützung. |
URANUS steht für dezentrale Community-Governance, während WIF auf thematische Popularität setzt.
Die Technologie hinter URANUS
Die Architektur von Uranus integriert die Solana-Blockchain mit einem community-fokussierten Ansatz:
-
Solana Blockchain: Bietet schnelle, kostengünstige Transaktionen und ermöglicht effizienten Tokenhandel sowie Community-Interaktionen.
-
Community Takeover (CTO) Modell: Gewährleistet dezentrale Governance, bei der die Community die Projektentwicklung lenkt, unterstützt von Jupiter Studio-Gründern.
-
Meme-zentriertes Ökosystem: Setzt auf zeitlosen, humorvollen Meme-Content zur Förderung von Engagement und kultureller Relevanz.
-
Launchpad-Integration: Nutzt das Jupiter Studio Launchpad für die initiale Tokenverteilung und gesteigerte Sichtbarkeit innerhalb des Solana-Ökosystems.
Team & Ursprung
Uranus entstand 2025 als community-gesteuertes Projekt auf der Solana-Blockchain und wurde über das Jupiter Studio Launchpad gestartet. Zwar wird das Projekt von den Jupiter Studio-Gründern unterstützt, ein zentrales Team gibt es jedoch nicht. Stattdessen setzt Uranus komplett auf Community-Governance, um seinen Meme-Coin-Charakter und den dezentralen Grundgedanken zu bewahren.
Wichtige News & Roadmap
-
Juli 2025: Launch auf dem Jupiter Studio Launchpad, Beginn des Community Takeovers.
-
Q3 2025: Fokus auf Community-Engagement und Aufbau der Governance (vorläufig, vorbehaltlich offizieller Bestätigung).
-
2026 & darüber hinaus: Geplante Erweiterung der Community-Initiativen und mögliches Ökosystem-Wachstum (vorläufig, vorbehaltlich offizieller Bestätigung).
Ist URANUS eine gute Investition?
Das Potenzial von URANUS hängt eng mit seinem community-gesteuerten Meme-Coin-Modell zusammen:
-
Stärken:
-
Community-Support: Unterstützt von Jupiter Studio-Gründern und einer aktiven Community.
-
Meme-Attraktivität: Setzt auf ein zeitloses und humorvolles Konzept zur Steigerung der Sichtbarkeit.
-
Plattformvorteil: Profitiert von der Infrastruktur des Jupiter Studio Launchpads.
-
-
Risiken:
-
Marktvolatilität: Meme-Coins sind sehr anfällig für starke Preisschwankungen.
-
Spekulative Natur: Der Wert hängt maßgeblich von der Aktivität der Community und Markttrends ab.
-
Adoptionsrisiken: Der Erfolg erfordert dauerhaftes Engagement der Community.
-
Anleger sollten sorgfältige Recherche betreiben und die Risiken gründlich abwägen.
So kaufen Sie URANUS auf Phemex
Sie können URANUS einfach auf Phemex kaufen, indem Sie folgende Schritte befolgen:
-
Erstellen Sie ein Phemex-Konto, falls Sie noch keines besitzen.
-
Zahlen Sie Guthaben (z. B. USDT) auf Ihr Phemex Wallet ein.
-
Navigieren Sie zur URANUS/USDT Spot-Handelsseite.
-
Geben Sie den gewünschten Kaufbetrag ein und platzieren Sie Ihre Order. Sie können anschließend URANUS handeln oder in Ihrem Wallet halten.
Fazit
Uranus (URANUS) bietet als community-gesteuerter Meme Coin auf der Solana-Blockchain – unterstützt durch den Jupiter Launchpad und dessen Gründer – eine Plattform für Mitwirkung und Handel. Mit Schwerpunkt auf dezentraler Governance und einem zeitlosen Meme-Konzept eröffnet Uranus neue Möglichkeiten für Engagement und Trading. Die künftige Entwicklung hängt maßgeblich von der Aktivität der Community und den Marktbedingungen ab.
FAQs zu URANUS
-
Was unterscheidet Uranus von anderen Meme-Coins?
Das Community Takeover-Modell und die Unterstützung durch die Jupiter-Gründer machen Uranus einzigartig und heben dezentrale Governance hervor. -
Welche Vorteile bietet URANUS der Community?
URANUS ermöglicht es Community-Mitgliedern, durch Abstimmungen und Mitgestaltung Einfluss auf das Projekt zu nehmen. -
Kann jeder der Uranus-Community beitreten?
Ja, Uranus ist offen für alle, die sich am Meme Coin-Ökosystem beteiligen möchten.