logo
Belohnungszentrum

SLERF (SLERF) erklärt: Guide zur viralen Meme Coin auf Phemex

Übersicht (Quick Facts)

  • Ticker-Symbol:  SLERF

  • Blockchain:  Solana

  • Contract-Adresse: 9999FVbjHioTcoJpoBiSjpxHW6xEn3witVuXKqBh2RFQ

  • Umlaufende Menge:  ~1.000.000.000

  • Gesamtmenge:  1.000.000.000

  • Hauptanwendungsfall:  Meme Coin

  • Aktuelle Marktkapitalisierung:  ~12,69 Millionen USD

  • Verfügbarkeit auf Phemex:  Ja (Spot)

Was ist SLERF?

SLERF (SLERF) ist ein Meme Coin auf der Solana-Blockchain, der den schnellen und spaßorientierten Geist der Krypto-Community verkörpert. Was ist SLERF? Im Kern handelt es sich um einen digitalen Vermögenswert, der durch Community-Engagement und Social-Media-Trends angetrieben wird – nicht durch fundamentale Use Cases oder einen ausgeklügelten Fahrplan. Das Projekt erlangte kurz nach dem Launch virale Aufmerksamkeit durch einen öffentlich gewordenen Fehler des Entwicklers, der unbeabsichtigt eine besonders prägende Story für den Coin schuf. SLERF lässt sich einfach erklären: Es ist ein Beispiel dafür, wie Erzählungen und Community-Stimmung den Weg eines Tokens im Kryptomarkt bestimmen können.

Wie viele SLERF gibt es?

Das Tokenangebot von SLERF (SLERF) ist übersichtlich und macht die Einfachheit als Meme Coin aus.

  • Maximaler vs. Umlaufender Supply:  Das maximale und das gesamte Angebot von SLERF ist auf 1 Milliarde Tokens begrenzt. Das zirkulierende Angebot ist nahezu identisch mit der Gesamtmenge, das heißt: Fast alle SLERF Token befinden sich bereits im Umlauf.

  • Tokenomics-Modell:  SLERF wurde mit einer festen Tokenmenge konzipiert und ist somit von Grund auf deflationär. Es gibt keinen Mechanismus zum Minten neuer Tokens – das Angebot wird also niemals steigen. Diese Knappheit ist zentrales Element des Tokenomics-Modells.

  • Burn-Mechanismen:  Die Entstehungsgeschichte des Projekts ist eng mit einem versehentlichen Token-Burn verbunden. Der Entwickler sandte fahrlässig sowohl die Token für den Liquiditätspool (LP) als auch die für den Airdrop bestimmten Token an eine Burn-Adresse – und entzog so einen signifikanten Teil des Angebots für immer dem Umlauf, ehe sie ausgeschüttet werden konnten. Dieses – unbeabsichtigte – Ereignis führte zu einem unmittelbaren und irreversiblen Angebotsschock.

Welche Funktion erfüllt SLERF?

Als Meme Coin dient SLERF (SLERF) in erster Linie als Vehikel für Community-Engagement und spekulativen Handel. Seine Bilanz stammt eher aus kultureller Relevanz und Marktaktivität als aus einem spezifischen Anwendungszweck.

Der Hauptanwendungsfall von SLERF besteht somit darin, ein gemeinschaftsgetriebenes Token zu sein. Händler und Enthusiasten kaufen, verkaufen und halten SLERF je nach Social-Media-Trends, News und genereller Stimmung innerhalb des Meme-Coin-Ökosystems. Es gibt keine Staking-, Governance- oder Gewinnbeteiligungsmechanismen – das Ziel ist ein einfach zu handelnder Asset, der im Mittelpunkt von Aufmerksamkeit und Story steht. Die bereits legendäre Geschichte des versehentlichen Token-Burns ist das Markenzeichen des Projekts und macht SLERF zum Sinnbild für die chaotische sowie oft unvorhersehbare Kryptowelt. Wer partizipieren möchte, kann SLERF handeln auf Plattformen wie Phemex.

SLERFDEX

SLERFDEX

SLERF vs. MEMEFI

Sowohl SLERF als auch MEMEFI nutzen Meme-Kultur, um Nutzer zu gewinnen – sie stehen aber für unterschiedliche Ansätze im Krypto-Space. SLERF ist ein reiner Meme Coin, der vollständig von Narrativen und Community-Stimmung lebt, während MEMEFI Meme-Kultur mit einem echten Anwendungsfall kombiniert: einem Telegram-basierten Gaming-Ökosystem.

Hier der Direktvergleich:

Eigenschaft SLERF (SLERF) MEMEFI (MEMEFI)
Hauptanwendungsfall Ein gemeinschaftsbasierter Meme Coin, geschätzt für seine virale Story und spekulativen Handel. Ein GameFi- und SocialFi-Token, der ein Gaming-Ökosystem auf Telegram mit über 52 Millionen Spielern versorgt.
Blockchain Solana Sui Ökosystem
Ökosystem & Utility Keine spezielle Funktion außer Handel und Community-Engagement. Der Wert basiert auf der Geschichte. Ermöglicht Ingame-Aktivitäten, bietet Belohnungen und Zugang zu einer Play-to-Earn-Gaming-Umgebung.
Technologiefokus Nutzt die hohe Geschwindigkeit und die geringen Transaktionsgebühren des Solana-Netzwerks für den Handel. Setzt auf Gamification, um die breite Krypto-Adoption über eine Top-Telegram-App voranzutreiben.
Ursprung der Community Entstand durch den versehentlichen und dauerhaften Burn von LP- und Airdrop-Tokens durch den Entwickler. Aufbau einer großen Nutzerbasis durch die Telegram-Gaming-App noch vor dem Token-Launch.

Die Technologie hinter SLERF

SLERF (SLERF) basiert auf der Solana-Blockchain und profitiert damit von einer effizienten technischen Infrastruktur – ideal für einen Meme Coin.

  • Konsens-Mechanismus:  Solana verwendet einen einzigartigen Konsens-Mechanismus namens Proof-of-History (PoH) in Kombination mit Proof-of-Stake (PoS). Dieser Hybrid erlaubt extrem hohe Transaktionsraten und sehr niedrige Gebühren – entscheidend für Meme Coins mit großem Handelsvolumen wie SLERF.

  • Ökosystem:  Der Launch auf Solana macht SLERF zum Teil eines wachsenden Netzwerks aus dezentralen Anwendungen (dApps), Wallets und DEXs – für seamless Trading und breite Zugänglichkeit.

  • Keine eigenen Technologien:  SLERF selbst führt keine neuen oder proprietären Technologien ein. Es handelt sich um ein Standard-SPL-Token (Solana Program Library), das auf die bestehenden Funktionen des Solana-Netzwerks zurückgreift.

Team & Ursprünge

Die Entstehungsgeschichte von SLERF (SLERF) ist typisch für die schnelle und anonyme Meme-Coin-Szene: Der SLERF-Gründer ist ein anonymer Entwickler, der durch einen gravierenden und sehr öffentlichen Fehler bekannt wurde.

Beim Launch-Prozess verbrannte der Entwickler versehentlich die für den Liquiditätspool und den Airdrop vorgesehenen Token – und zerstörte sie somit endgültig. Dieses Ereignis wurde live in den sozialen Netzwerken übertragen und sorgte für große Aufmerksamkeit und Sympathie in der Community. Obwohl das Projekt keinerlei Venture Capital oder klassische Firmennotierungen vorweisen kann, wurde daraus eine leistungsfähige Grassroots-Story, die den explosiven Start ermöglichte und bis heute zum zentralen Markenzeichen gehört.

Wichtige News & Ereignisse

Die Geschichte von SLERF (SLERF) ist geprägt von einigen markanten und medienwirksamen Ereignissen.

  • Der versehentliche Burn:  Das prägendste Ereignis war der Launch, bei dem der Entwickler die LP- und Airdrop-Tokens versehentlich verbrannte. Das führte umgehend zu einer Verknappung und machte die Geschichte viral.

  • Exchange-Listings:  Nach dem explosiven Start wurde SLERF schnell auf mehreren zentralisierten Börsen, darunter Phemex, gelistet. Diese Listings sorgten für Liquidität und Zugänglichkeit, um das Handelsvolumen aufrechtzuerhalten. Neuste  Nachrichten zu SLERF  und die aktuelle Marktentwicklung finden Sie auf entsprechenden Plattformen.

  • Der „Delisting Pump“:  Kürzlich löste die Ankündigung einer anderen Börse, SLERF-Perpetual-Futures zu delisten, eine massive Short-Squeeze aus. Infolgedessen sprang der  SLERF-Preis  um über 600 % nach oben – ein Paradebeispiel für die hohe Volatilität und Unvorhersehbarkeit im Meme-Coin-Sektor.

Ist SLERF eine gute Investition?

Ob SLERF (SLERF) eine gute Investition ist, hängt einzig von der individuellen Risikobereitschaft und Investmentstrategie ab.

(Hinweis: Dies stellt keine Finanzberatung dar. Der Kryptomarkt ist hochvolatil – investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren.)

  • Vergangene Performance:  Die Kursentwicklung von SLERF steht exemplarisch für extreme Volatilität: Ein massiver Anstieg beim Launch, gefolgt von einer Korrektur – zuletzt erneut ein explosiver Pump dank Marktmechanismen. Diese Performance offenbart große Renditechancen, aber auch erhebliche Risiken.

  • Community-Wachstum:  Die Stärke von SLERF liegt in der Community, die sich während des chaotischen Starts gebildet hat. Diese Story zieht weiterhin Trader an, die nach High-Risk-/High-Reward-Optionen suchen.

  • Technik & Marktpositionierung:  Als Meme Coin bietet SLERF keine technologische Innovation oder fundamentalen Wert – alles fußt auf Marke, Community und Social Media Präsenz.

  • Risiken:  Die größten Risiken sind extreme Volatilität und mangelnde Utility. Der Kurs ist hochgradig abhängig von Stimmungen und Social-Trends. Das  SLERF-Investment-Potenzial  ist deshalb klar spekulativ.

Fazit: SLERF könnte für erfahrene Trader attraktiv sein, die sich mit Meme-Coin-Risiken auskennen – es handelt sich jedoch um ein Hochrisiko-Asset, das nicht für jeden geeignet ist.

Wie kaufe ich SLERF auf Phemex?

SLERF ist für den Spot-Handel auf Phemex verfügbar. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung besuchen Sie bitte unsere Seite: "Wie man SLERF kauft."

FAQs

Auf welcher Blockchain ist SLERF?
SLERF ist ein Token auf der Solana-Blockchain. Technisch basiert er auf dem SPL-Token-Standard, der schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht.

Was ist mit dem SLERF-Airdrop passiert?
Die SLERF-Airdrop-Tokens wurden vom Entwickler versehentlich und dauerhaft zerstört, da er sie beim Launch zusammen mit den Liquidity-Pool-Tokens an eine Burn-Adresse gesendet hat.

Ist SLERF ein deflationärer Token?
Ja, SLERF ist deflationär, da die maximale Hinterlegung bei 1 Milliarde Token liegt und es keinen Mechanismus für neue Tokenemissionen gibt.

Jetzt SLERF auf Phemex handeln

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

UXLINK (UXLINK): Guide zum Socialized Web3 & Zukunftsprognose

UXLINK (UXLINK): Guide zum Socialized Web3 & Zukunftsprognose

2025-10-29
|
5-10m
Was ist Lab (LAB)? Ein Leitfaden zum AI Trading Infrastructure Token

Was ist Lab (LAB)? Ein Leitfaden zum AI Trading Infrastructure Token

2025-10-29
|
5-10m
Polymarket Erklärung: Zukunft der Prediction Markets entdecken

Polymarket Erklärung: Zukunft der Prediction Markets entdecken

2025-10-28
|
10-15m