AIBOT (AIBOT) erklärt: Guide zu KI-Krypto-Tools & Trading-Tipps

2025-08-14 05:35:30

Übersicht (Quick Facts)

  • Ticker-Symbol: AIBOT

  • Chain: Läuft auf Solana, Ethereum, Base, BNB Chain und weiteren Blockchains.

  • Contract-Adresse: 6V6YhTMR3hXbvHrMmMQ4vMG3gUWwifc57ZsEjRTbAsdH (Solana)

  • Umlaufende Menge: 221,5 Millionen AIBOT

  • Maximale Menge: 1 Milliarde AIBOT

  • Hauptanwendungsfall: KI-gestützte Telegram-Tools für Handel, Community-Management und Raids.

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Am 14. August 2025 um 10:15 UTC wird Phemex das neue Spot-Handelspaar AIBOT/USDT listen.

Was ist AIBOT?

AIBOT ist die native Kryptowährung von Cherry AI, einem umfassenden Ökosystem rund um Cherry Bot, ein KI-gesteuertes Tool, das als "Superheld" für Telegram-Gruppen fungiert. Das Projekt adressiert das Problem der fragmentierten und komplexen Krypto-Tools, indem es Funktionen wie automatisierten Handel, Community-Management und Token-Analyse in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform auf Telegram integriert.

"Was ist AIBOT?" – diese Frage stellen sich viele Trader auf der Suche nach den nächsten Generation Krypto-Tools. Der Cherry Bot unterstützt Nutzer bei verschiedenen Aufgaben, wie z.B. dem Nachverfolgen von Token-Käufen, Management von Gruppenvorgängen, Organisation von Community-Raids und sogar dem Ausführen von Token-Transaktionen. Einfach erklärt: AIBOT ist der Token, der einen intelligenteren und effizienteren Zugang zur schnelllebigen Welt der digitalen Assets und Web3-Communities ermöglicht.

Wie viele AIBOT gibt es?

Der $AIBOT-Token bildet das Rückgrat des Cherry-Ökosystems. Die Tokenomics wurden entwickelt, um wirtschaftliche Tragfähigkeit zu sichern, das Community-Wachstum zu fördern und mit der Zeit Seltenheit zu erzeugen. Das Projekt hat eine maximale Menge von 1 Milliarde AIBOT.

Umsatzallokation und deflationäre Mechanismen
Cherry AI setzt auf ein robustes ökonomisches Modell, das von verschiedenen Umsatzquellen wie Trending-Services, Raid-Bounties, Werbung und Premium-Features gespeist wird. Ein signifikanter Anteil — 50 % — aller Einnahmen fließt zurück ins Ökosystem, um Halter zu belohnen und die Plattform zu stärken:

  • 20% für Buybacks & Burns: Mit diesem Anteil werden automatisch AIBOT-Token vom Markt aufgekauft und dauerhaft aus dem Umlauf entfernt, um das Gesamtangebot zu reduzieren.

  • 20% für Cherry Bomb Rewards: Diese Mittel dienen der Incentivierung von Community-Aktivitäten und Engagement.

  • 10% für den Staking Pool: Diese Zuweisung schafft eine Quelle für passives Einkommen für Token-Staker.

$AIBOT Tokenomics
Das Gesamtangebot von 1 Milliarde AIBOT wird auf verschiedene Bereiche verteilt, um eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Zuweisung Prozentsatz Menge Vesting-Plan
Seed 6,00% 60.000.000 12 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 12 Monate
Early Community Runde 1,50% 15.000.000 12 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 6 Monate
Community Rewards 15,00% 150.000.000 15% zum TGE, danach lineares Vesting über 18 Monate
Staking 10,00% 100.000.000 15% zum TGE, danach lineares Vesting über 18 Monate
Marketing & Partnerschaften 12,58% 125.800.000 1 Monat Cliff, danach lineares Vesting über 18 Monate
Reserven 15,00% 150.000.000 18 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 18 Monate
Liquidität 10,00% 100.000.000 100% zum TGE, danach nach Bedarf freigeschaltet
KOL-Runde 5,00% 50.000.000 12 Monate Cliff, dann 30%, danach linear über 6 Monate
Partner 4,00% 40.000.000 12 Monate Cliff, dann 40%, anschließend linear über 2 Monate
VC #1 0,75% 7.500.000 12 Monate Cliff, dann 100%
VC #2 1,67% 16.670.000 12 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 12 Monate
VC #3 1,00% 10.000.000 12 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 12 Monate
Advisory 7,50% 75.000.000 18 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 12 Monate
Team 10,00% 100.000.000 18 Monate Cliff, danach lineares Vesting über 12 Monate

Was macht AIBOT?

Der zentrale "AIBOT Use Case" ist es, die Cherry AI Plattform zu betreiben, die die Funktionalität mehrerer erfolgreicher Bots in einer umfassenden Multichain-Lösung vereint. Der Token schaltet eine breite Palette an Features für Nutzer und Projektbetreiber frei.

Kern-Utility- und Plattformfunktionen:

  • Cherry Bot Services: Der Token betreibt den Cherry Bot, der folgende Funktionen bietet:

    • Buy Tracker: Überwacht und meldet Token-Käufe.

    • Gruppenmanagement: Erleichtert das Management von Telegram-Gruppen.

    • Raid Management: Organisiert Community-Raids, um die Projekt-Sichtbarkeit zu erhöhen.

    • Token-Aktionen: Direkter Kauf oder Burn von Tokens innerhalb der Gruppe möglich.

    • Gruppen-Portale: Erstellt sichere, spam-geschützte Bereiche für Communities.

    • Bounty Raids: Projekte können Buyback-&-Burn-Events finanzieren, um das Engagement zu stärken.

  • Staking und Rewards: Nutzer können ihre $AIBOT-Token staken und so passives Einkommen generieren. Das senkt die zirkulierende Menge und mindert Verkaufsdruck. In Zukunft ist ein direkter Revenue-Share für Staker geplant.

  • Exklusiver Zugang: Tokenhalter erhalten Zugang zu exklusiven Belohnungen, z. B. Airdrops von Partnerprojekten.

  • Gaming und Bildung: Cherry AI erweitert sein Ökosystem mit Gaming-Produkten im Play-to-Earn-Modell. Interaktive Tools wie das Cherry Tap Game bieten zudem Bildungsanreize rund um Krypto-Trading und Sicherheit.

AIBOT vs. Sahara AI (SAHARA)

Sowohl AIBOT als auch Sahara AI agieren im wachsenden KI- und Krypto-Sektor, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze und Technologien. Hier ein Vergleich:

Merkmal AIBOT (Cherry AI) Sahara AI (SAHARA)
Technologie Ein Utility-Token, der KI-Tools (Bots) auf Telegram antreibt; läuft auf mehreren Blockchains wie Solana und BNB Chain. Ein auf Ethereum basierendes KI-Netzwerk für dezentrale KI-Services und einen Marktplatz für KI-Modelle und Daten.
Anwendungsfall Fokus auf Community-Engagement und Tools für den Retail-Trader: Telegram-Bots für Gruppenmanagement, Raids, Buy-Tracking und Token-Aktionen. Fokus auf Enterprise-Grade-KI: Marktplatz für KI-Agenten, sicherer Datenaustausch und Monetarisierung persönlicher Daten / Wissen.
Zielgruppe Krypto-Projekte, Community-Manager und Retail-Trader auf Telegram. KI-Entwickler, Unternehmen und Einzelpersonen, die ein dezentrales KI-Netzwerk nutzen oder daran mitwirken wollen.
Ökosystem-Fokus Schwerpunkt auf benutzerfreundlichem, All-in-One-Bot für Web3-Communities mit starkem Revenue-Sharing & deflationärem Modell. Aufbau eines vertrauenswürdigen, permissionless Netzwerks für KI-Entwicklung und Datendienste mit Fokus auf Privatsphäre und Datenhoheit.

Die Technologie hinter AIBOT

Der Fokus von Cherry AI liegt auf einer reibungslosen, multichain-fähigen Nutzererfahrung über die Telegram-native Plattform. Wichtige technologische Komponenten sind:

  • KI-gesteuerte Bots: Cherry AI nutzt künstliche Intelligenz, um seine Bot-Suite anzutreiben, darunter den Leuchtturm Cherry Bot für Community-Management sowie Tools fürs Sniping und Copy Trading.

  • Multichain-Fähigkeit: Im Gegensatz zu Single-Chain-Konkurrenten läuft Cherry AI auf mehreren Blockchains wie Solana, Ethereum, BNB Chain und Base und bietet Nutzern damit große Flexibilität.

  • Solides ökonomisches Modell: Das Ökosystem finanziert sich durch mehrere Einnahmequellen:

    • Ads: Banner- und Buttonwerbung im Bot, Channel und Spiel.

    • Trending: Bezahlte Platzierungen im Cherry Trending-Service.

    • Raid Bounties: 10 % Gebühr auf Buyback-Mittel aus erfolgreichen Raids.

    • Affiliates: Umsätze aus Affiliate-Links für Sniping, Charting & weitere Tools.

    • Premium Features: Bezahlter Zugang für neue und erweiterte Bot-Funktionen.

Team & Herkunft

Cherry AI wurde im zweiten Quartal 2024 gegründet und ist in Dubai registriert. Die Co-Founder sind Mohammad Ali, ein Visionär, der bereits das größte Krypto-Ad-Netzwerk auf Telegram ins Leben rief, sowie Mohammad Benahcene, der über sieben Jahre Erfahrung in Blockchain und Gaming vorweist. Das Team besteht aus erfahrenen Entwicklern und Krypto-Enthusiasten, die eine benutzerzentrierte Plattform aufbauen. Seit Ende 2024 erzielt Cherry AI beträchtliche On-Chain-Umsätze – ein deutliches Zeichen für Product Market Fit schon vor dem Token Generation Event.

Wichtige News & Events

  • 14. August 2025: Phemex wird das Spot-Handelspaar AIBOT/USDT um 10:15 UTC listen. Dadurch entsteht eine neue Möglichkeit, AIBOT zu handeln.

  • 14. August 2025: Das Cherry AI Token Generation Event (TGE) ist geplant, mit Launch auf PancakeSwap.

  • Etablierte Umsatzströme: Eine der wichtigsten News zu AIBOT ist der Erfolg von Cherry AI schon vor dem TGE. Bereits seit Ende 2024 werden Erträge durch Werbung, Trending-Services und Raid Bounties erzielt – über 5 Millionen USD On-Chain-Umsatz wurden gemeldet.

  • Massive Community Adoption: Das Flaggschiff Cherry Bot wird heute schon in mehr als 200.000 Telegram-Gruppen von über 110.000 Communities genutzt – ein deutlicher Beweis für breite Akzeptanz.

Diese Ereignisse unterstreichen das etablierte Produkt und die wachsende Marktpräsenz des Projekts, was Einfluss auf den AIBOT-Kurs haben kann.

Ist AIBOT eine gute Investition?

Die Bewertung des "AIBOT Investment-Potentials" erfordert einen differenzierten Blick auf Stärken und Risiken.

Mögliche Vorteile:

  • Bewährtes Einnahmemodell: Im Gegensatz zu vielen Krypto-Projekten generiert Cherry AI bereits vor dem Token-Launch Umsätze über Werbung, Trending, Affiliate- und Bounty-Modelle.

  • Starke Community und Adoption: Mit dem Cherry Bot besteht bereits eine aktive, große Userbase – ein klarer Product-Market-Fit.

  • Nachhaltige deflationäre Tokenomics: Das Buyback-&-Burn-Programm wird aus echten Umsätzen finanziert, was eine langfristige Belohnungsstruktur für Tokenhalter schafft.

  • Multichain- & Multifunktionalität: Durch das Kombinieren vieler Tools auf mehreren Chains positioniert sich Cherry AI als potenzieller Marktführer.

Mögliche Risiken:

  • Marktvolatilität: Wie bei allen Kryptowährungen ist auch der AIBOT-Kurs starken Schwankungen unterworfen.

  • Wettbewerb: Der Markt für Krypto-Bots und Handelstools wird zunehmend kompetitiver.

  • Regulatorische Unsicherheit: Das regulatorische Umfeld entwickelt sich weiter und kann zukünftige Herausforderungen bringen.

Fazit:

AIBOT bietet mit seiner gefestigten Nutzerbasis, vielfältigen Umsatzquellen und nachhaltigen Tokenomics eine spannende Investmentoption. Wie bei allen Investments gilt jedoch: Es bestehen Risiken. Führen Sie eigene Recherchen durch und berücksichtigen Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft. Um zu erfahren, wie man AIBOT kauft, finden Sie Anleitungen auf renommierten Plattformen.

Hinweis: Dieser Inhalt dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Krypto-Handel ist mit Risiken verbunden; investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren.

FAQs

Welches Problem löst Cherry AI?
Cherry AI begegnet der Komplexität und Fragmentierung des Krypto-Community-Managements mit einer integrierten, KI-gestützten Tool-Suite für Telegram. Aufgaben wie Buy-Tracking, Gruppenmanagement und Engagement-Kampagnen (z.B. Bounty-Raids) werden damit einfach und effizient.

Wie funktioniert das AIBOT Buyback-&-Burn-Programm?
Cherry AI verwendet 20 % seiner Einnahmen, um AIBOT-Token vom Markt zurückzukaufen und unwiderruflich zu verbrennen. Dies ist Bestandteil eines breiten Allokationsmodells, wobei insgesamt 50 % der Einnahmen für Staking-Rewards und Community-Incentives eingesetzt werden.

Was ist Cherry Bot?
Cherry Bot ist das zentrale Produkt im Cherry AI-Ökosystem. Es handelt sich um einen Multifunktions-Bot für Telegram, der Services für Gruppenmanagement, Buy-Tracking von Token, Community-Raids und weitere nützliche Funktionen für Krypto-Projekte und deren Communities bietet.

Weiterführende Artikel

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung