Stellar (XLM) hat im Jahr 2025 trotz starker Fundamentaldaten und optimistischer Prognosen einen Preisrückgang von über 35 % verzeichnet. Analysten führen den Rückgang auf einen kürzlichen Markteinbruch und Stellars strategischen Fokus auf Stabilität statt auf aggressives Marketing zurück. Das Netzwerk, das für die Unterstützung realer Finanzlösungen wie grenzüberschreitende Zahlungen bekannt ist, hat das Vertrauen von Banken und Institutionen gewonnen, fehlt jedoch der spekulative Reiz anderer Projekte. Scopuly, eine Stellar-Wallet-Plattform, betont, dass Stellars operative Strategie Zuverlässigkeit priorisiert, was möglicherweise nicht sofort die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht. Potenzielle Wachstumstreiber sind jedoch neue institutionelle Partnerschaften, die Expansion im DeFi-Bereich durch Soroban und breitere Marktzyklen, die seine Marktposition in Zukunft verbessern könnten.