Session, eine datenschutzorientierte Messaging-Plattform, nutzt ein dezentralisiertes Netzwerk von Knotenpunkten und Onion-Routing, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Zensur zu widerstehen. Indem Nachrichten über Tausende von gemeinschaftlich betriebenen Knoten geleitet werden, beseitigt Session einzelne Ausfallpunkte und stellt sicher, dass keine einzelne Instanz die Kommunikation überwachen oder abfangen kann. Die Plattform verwendet außerdem ein tokenbasiertes Staking-System, um Sybil-Angriffe und Spam zu verhindern. Kürzlich ist Session auf das Arbitrum-Netzwerk umgestiegen, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Zudem hat die Session Technology Foundation ihren Sitz in die Schweiz verlegt, um ein rechtliches Umfeld zu finden, das den Datenschutz besser unterstützt.