On-Chain-Analysen haben klargestellt, dass die tatsächlichen Verluste der Händler während des Bitcoin-Crashs am 10. Oktober 2,31 Milliarden US-Dollar betrugen, was deutlich niedriger ist als die von Medien berichteten 19 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen. Die Zahl von 19 Milliarden US-Dollar stellte den Nominalwert der gehebelten Positionen dar und nicht das tatsächlich verlorene Kapital. Während des Crashs erlitten Bitcoin-Long-Positionen Verluste in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar, während Shorts 133,6 Millionen US-Dollar verloren. Ethereum-Händler mussten Liquidationen von 895 Millionen US-Dollar in Long-Positionen und 229,7 Millionen US-Dollar in Short-Positionen hinnehmen. Das größte reale Liquidationsereignis bleibt der 18. April 2021 mit Verlusten von 3,09 Milliarden US-Dollar.