Die Goldpreise nähern sich Rekordhöhen, wobei der Spotpreis für Gold am 28. September 2025 bei 3.759 US-Dollar pro Feinunze lag, nach einem Höchststand von 3.783 US-Dollar Anfang der Woche. Große Finanzinstitute überarbeiten ihre Prognosen als Reaktion auf diese Entwicklungen. JPMorgan erwartet einen Durchschnittspreis von 3.675 US-Dollar für das vierte Quartal 2025, während Goldman Sachs bis zum Jahresende 3.700 US-Dollar anpeilt. UBS und Morgan Stanley prognostizieren beide 3.800 US-Dollar bis Dezember 2025, und die Deutsche Bank hat ihre durchschnittliche Prognose für 2026 auf 4.000 US-Dollar erhöht.
Die Bank of America sagt für 2025 einen Durchschnitt von 3.500 US-Dollar voraus, mit dem Potenzial, 2026 4.000 US-Dollar zu erreichen, falls Zinssenkungen umgesetzt werden. Unterdessen halten Citigroup und Commerzbank konservativere kurzfristige Ziele. Analysten heben die asiatische Nachfrage und potenzielle chinesische Käufe als bedeutende Faktoren hervor, die den Markt beeinflussen, was eine Spaltung zwischen optimistischen und vorsichtigen Aussichten widerspiegelt.
Goldpreise nähern sich Rekordhochs, während Banken ihre Prognosen für 2025-2026 anpassen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

