Capybobo revolutioniert den traditionellen Spielzeugmarkt, indem es Web3-Technologie mit physischen Sammlerstücken durch ein Telegram-basiertes Spiel integriert. Ursprünglich im TON-Ökosystem gestartet, hat sich das Projekt zu einem hybriden Modell entwickelt, das digitale Skins und reale Sammlerstücke kombiniert. Dieser Ansatz zieht sowohl Web3-Enthusiasten als auch traditionelle Spielzeugsammler an.
Das Spiel ermöglicht es den Spielern, digitale "crypto娃衣" zu erwerben, die gegen physische Versionen eingelöst werden können, wodurch digitales Eigentum effektiv mit greifbaren Sammlerstücken verbunden wird. Das innovative Modell von Capybobo schafft eine neue kulturelle Bewegung im Web3-Bereich, spricht ein vielfältiges Publikum an und verändert die Dynamik des herkömmlichen Spielzeugmarktes.
Capybobo verbindet Web3 und Sammlerstücke, um den Spielzeugmarkt zu revolutionieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
