Arthur Hayes und Tom Lee führten eine hitzige Debatte über die Zukunft der Digital Asset Tokens (DATs) und die Rolle von Ethereum auf dem Markt. Tom Lee präsentierte eine Vision eines von Ethereum angeführten „institutionellen Superzyklus“ und schlug vor, dass DATs nicht unter ihrem Nettoinventarwert (NAV) gehandelt werden sollten, da dies Überlebensprobleme mit sich bringt. Im Gegensatz dazu warnte Arthur Hayes vor einer harten Konsolidierung auf dem DATs-Markt und erläuterte seine Gründe für den Verkauf von Hyperliquid. Hayes äußerte Skepsis hinsichtlich der Tragfähigkeit der Einführung von DATs für Token mit Marktkapitalisierungen zwischen 1 und 3 Milliarden US-Dollar und stellte deren Nachhaltigkeit infrage.