logo
Belohnungszentrum

Was ist TCu29 (TCU29)? Ein Leitfaden zum kupferbesicherten RWA-Token 2025

Schlüsselpunkte

TCu29 (TCU29) ist ein Multi-Chain Real World Asset (RWA) Token, bei dem jeder Token einen Anspruch auf ein Pfund physisches Kupfer repräsentiert, das von Tempestas Copper Inc. in geprüften und versicherten Einrichtungen gelagert wird. Gestützt auf über 1,2 Milliarden Pfund US-Reserven ermöglicht TCu29 Handel, physische Einlösung und B2B-Beschaffung angesichts der steigenden Nachfrage durch KI, E-Fahrzeuge und erneuerbare Energien. Das maximale Angebot ist auf 1,2 Milliarden Token begrenzt, mit Multi-Chain-Deployment auf BSC, Ethereum, Polygon, Arbitrum und Base. Handeln Sie TCU29/USDT im Phemex Spot—und entdecken Sie die Tokenisierung von Kupfer, RWA-Blockchain-Integration und Anlagen mit Rohstoffdeckung in diesem umfassenden Leitfaden.

Einführung

Die Nachfrage nach Kupfer wächst durch KI-Rechenzentren, Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien, doch physischer Besitz verursacht hohe Logistik- und Lagerkosten. TCu29 (TCU29) begegnet dem, indem physisches Kupfer als RWA auf Multi-Chain-Blockchains tokenisiert wird und eine 1:1-Deckung mit geprüften Reserven für digital übertragbare Ansprüche bietet. Funk­tionell wie ein digitales Zertifikat für Kupferpfund, handelbar ohne physischen Umschlag. Mit Drittanbieter-Audits, Versicherung und Sicherungsbürgschaften ist die Besicherung jederzeit überprüfbar. Der TCU29 Token ermöglicht Eigentum, Handel und Einlösung. Dieser Leitfaden erklärt verständlich: Was ist TCu29, wie funktioniert es, warum ist es 2025 relevant und wie kaufen Sie TCU29 auf Phemex.

Schnelle Fakten über TCU29

 
Ticker TCU29
Chain Multi-Chain (BSC, Ethereum, Polygon, Arbitrum, Base)
Vertragsadresse (BSC) 0x5b0b5c848a843c83c20dcfa25cde6e122898a614
Umumlauf befindliche Menge Nicht angegeben
Gesamtangebot Nicht angegeben
Maximales Angebot 1,2 Mrd.
Anwendungszweck Kupfer-Eigentumsanspruch, Einlösung, B2B-Integration
Verfügbarkeit bei Phemex Spot (TCU29/USDT)

Was ist TCU29? TCu29 erklärt

TCu29 ist ein physisch besicherter RWA-Token, ausgegeben von Tempestas Copper Inc., wobei jeder Token einen direkten Anspruch auf ein Pfund Industrie-Kupfer darstellt, das in sicheren Einrichtungen mit 24/7-Überwachung und Umweltkontrolle gelagert wird. Er ermöglicht digitale Übertragbarkeit, Teilbarkeit und Integrationsfähigkeit, während die direkte Bindung an den physischen Rohstoff durch die verifizierbare 1:1-Deckung erhalten bleibt.

Der Token läuft auf BSC (BEP-20 für kostensensitive Anwendungen), Ethereum (ERC-20 für Enterprise-Sicherheit und Smart-Contract-Maturität) und Polygon (für extrem niedrige Gas-Gebühren und nahezu sofortige Bestätigungen) und nutzt atomare Burn-Verify-Mint-Mechanismen für Cross-Chain-Transfers ohne Bridge-Schwachstellen. Die Reserven übersteigen 1,2 Milliarden Pfund geologisch verifiziertes US-Kupfer; strategische Lieferkettenpartnerschaften und unabhängige, dritte Audits sichern die 1:1-Korrespondenz und On-Chain-Transparenz.

Was macht TCU29?

TCu29 repräsentiert den digitalen Besitz von physischem Kupfer und ermöglicht Inhabern den Handel an Sekundärmärkten, die Nutzung als DeFi-Sicherheit oder die Einlösung über strukturierte Wege mit klarer Dokumentation gemäß dem Asset Trust Agreement. Das Kupfer wird in versicherten Lagerhäusern mit kontrolliertem Zugang gelagert; regelmäßige periodische und unangekündigte Audits durch Drittparteien werden On-Chain veröffentlicht und bieten eine unveränderliche Verifizierung.

Nutzer erwerben Token über B2B-Primärdistribution oder DEXs wie PancakeSwap, lagern sie in kompatiblen Multi-Chain-Wallets und haben vier Einlöseoptionen: Physische Lieferung oder sichere Lagerung (mit Versand-/Versicherungskosten für qualifizierte Unternehmen), diskretionäre Rückkäufe durch Tempestas mit leichtem Marktabschlag beim Wiederauffüllen, institutionelle Abnahmeverträge zu Spot- oder rollierendem Durchschnittspreis (quartals-/halbjährlich bis zu 12 Monate), oder Börsenhandel für Peer-to-Peer-Liquidität. Das unterstützt industrielle Beschaffung, Lieferkettenhedging und Arbitrage für gewerbliche Händler.

Schlüsseleigenschaften von TCU29

  • 1:1-Physische Deckung: Jeder Token ist mit einem Pfund gelagertem Kupfer mit geologisch bestätigten Reserven hinterlegt.
  • Multi-Chain-Deployment: BSC für Kosteneffizienz & schnelle Finalität, Ethereum für institutionelle Verwahrung, Polygon für Skalierbarkeit & Micro-Payments.
  • Einlösewege: Physische Lieferung/Lagerung, diskretionärer Rückkauf, Abnahmeverträge, Sekundärmarkt-Handel.
  • Audit & Versicherung: Vierteljährliche unabhängige Audits (angekündigt & überraschend), Vollversicherung gegen Diebstahl/Feuer/Schäden, unveränderliche On-Chain-Aufzeichnungen.
  • B2B-Tools: Umfassende API-Infrastruktur, rollenbasiertes Multi-User-Management, Echtzeit-Bestandsüberwachung, automatisierte Compliance-Berichte.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Sicherungsbürgschaften für Einlösung, Multi-Signatur-Freigabe, zeitgesteuerte Updates bei wesentlichen Änderungen.

TCU29 Tokenomics

TCu29 hat ein maximales Angebot von 1,2 Milliarden Token, jeweils ausgegeben gegen geprüfte Kupferreserven aus Lagerbeständen und verbundenen Minenbetrieben. Es gibt keine inflationären Mechanismen; Ausgabe ist strikt an Kupferreserven, strategische Partnerschaften und unabhängige Verifizierung gebunden, wodurch Verwässerung verhindert wird. Die anfängliche Liquidität wird auf PancakeSwap (BSC) bereitgestellt, mit geplanten Erweiterungen auf zentrale Börsen.

Token-Allokation

Kategorie % Menge Zweck Vesting
Reserve-Deckung 100% 1,2 Mrd. max Physische Kupferansprüche via geprüfter Einlagen Emission nach unabhängiger Verifizierung
Initiale DEX-Liquidität n.z. ~1.800 (aktueller Pool) Sekundärmarkthandel und Preisfindung Sofort

TCU29 vs. PAXG

Beide sind physisch gedeckte RWA-Token und als Rohstoffansprüche (keine Wertpapiere) klassifiziert. TCU29 adressiert die industrielle Kupfernachfrage mit B2B-Schwerpunkt, während PAXG Gold als Wertaufbewahrungsmittel für Endkunden hervorhebt.

Merkmal TCU29 (TCu29) PAXG (Pax Gold)
Zugrundeliegender Vermögenswert 1 lb Industrie-Kupfer 1 oz LBMA-Gold
Deckungsgrad 1:1 physisch mit Sicherungsbürgschaften 1:1 physisch mit zugewiesener Lagerung
Primäre Chain BSC (Initiale Emission) Ethereum
Einlösung Physisch, Rückkauf, Abnahme, Handel Nur physische Lieferung
Zielanwendung Industrielle/B2B-Beschaffung Investment/Privatanleger-Hedging
Am besten geeignet für Exposure zur Kupfer-Lieferkette Diversifizierung in Edelmetallen
 

Technologie hinter TCu29

TCu29 verwendet eine mehrschichtige Architektur für Sicherheit, Transparenz und Unternehmensintegration:

  1. Physische Schicht: Kupferlagerung in versicherten US-Einrichtungen mit 24/7-Überwachung, Zugangskontrolle, Umweltregelung und umfassender Risikodeckung.
  2. Verifizierungsschicht: Vierteljährliche Audits durch spezialisierte Drittanbieter, On-Chain-Proof-of-Reserves, Multi-Signatur-Freigabe bei kritischen Aktionen.
  3. Blockchain-Schicht: Multi-Chain-Deployment mit atomarer Cross-Chain-Koordination, zeitgesteuerte Smart-Contract-Updates und unveränderliche Audit-Historie.

Smart Contracts steuern Minting nach Einlagenprüfung, Burning bei Einlösung und Cross-Chain-Transfers und gewährleisten Integrität der Deckung sowie Konformität mit dem Schweizer Asset-Token-Framework.

TCu29-Team und Ursprung

TCu29 wird von Tempestas Copper Inc. entwickelt, einem US-Unternehmen mit über 1,2 Mrd. Pfund Kupferreserven und assoziierten Minen in Arizona. Die rechtliche Struktur ist nach Schweizer Recht als Rohstoff-Anspruchs-Token geregelt (kein Wertpapier, Investmentvertrag oder Derivat), geprüft durch LEXR Law Switzerland AG. Das Projekt adressiert Engpässe in der Kupferversorgung—12–18 Jahre Vorlauf bei neuen Minen, 30% Erzgehalt-Rückgang seit 2000—und ermöglicht die Tokenisierung für industrielle und institutionelle Nutzer.

TCU29 News und Meilensteine

  • 1. Juni 2024: Token-Deployment auf BSC mit PancakeSwap-Liquidität.
  • April 2024: Partnerschaftsankündigung mit Global 12 für Tokenisierungsinfrastruktur.
  • 28. Oktober 2025: Offizieller X-Post zur RWA-physisch-digitalen Brücke.
  • 29. Oktober 2025: Phemex-Listing-Ankündigung.
  • 30. Oktober 2025: Handelsstart auf Phemex Spot um 10:00 UTC.

Was beeinflusst den TCU29-Preis 2025–2030?

Der TCU29-Preis folgt den Kupferspotmärkten (aktuell rund 4–5 USD/lb), beeinflusst durch industrielle Nachfrage, RWA-Adoption, Liquiditätstiefe, bis zu Szenarien von 25–52 USD/lb bis 2030.

Faktoren, die den TCU29-Preis steigen lassen können

  • Wachstum der Industriedemand: KI-Rechenzentren (20–40 MT/MW), E-Autos (183 lb/Fahrzeug vs. 43 lb Verbrenner), Erneuerbare Energien (4–5x Kupfer/MW) erzeugen strukturelle Defizite. Steigende Spotpreise erhöhen direkt den Tokenwert durch die 1:1-Deckung und die Abnahmepreise.
  • RWA-Sektorexpansion: Institutionelles Interesse an Rohstoff-Tokenisierung wächst mit steigender API-Akzeptanz. Börsenlistings verbessern Zugänglichkeit, Handelsvolumen und Arbitragechancen.
  • Audit-Transparenz: Regelmäßige unabhängige (angekündigte/überraschende) Audits fördern Vertrauen bei B2B-Nutzern. Öffentliche On-Chain-Berichte mindern das Kontrahentenrisiko und begünstigen eine Prämienbewertung.
  • Liquiditätssteigerung: Durch das Phemex-Listing steigt der Zugang zu zentralisierten Märkten mit engem Spread, größere Tiefe zieht Händler und DeFi-Protokolle an, die TCU29 als Sicherheiten nutzen.
  • Angebotsbeschränkungen: Lange Vorlaufzeiten bei neuen Minen (12–18 Jahre), Erzgehalts-Rückgang (30% seit 2000), 65% unerschlossener Ressourcen in wasserarmen Regionen. Geringere Verfügbarkeit unterstützt höhere Rohstoffpreise und die Token-Korrelation.

Faktoren, die den TCU29-Preis verringern können

  • Kupferpreis-Rückgänge: Marktüberschüsse oder Nachfragerückgang führen zu Spotpreisen unter 3 USD/lb. Der Token folgt den Rohstoffpreisen ohne Bodenmechanismus.
  • Niedriges Handelsvolumen: Begrenzte Anfangsliquidität (~18K USD Pool) führt zu Slippage bei großen Orders. Dünne Orderbücher schrecken Institutionelle ab und vergrößern den Spread.
  • Regulatorische Veränderungen: Neue Regularien in USA/EU wirken trotz Schweizer Ausnahme. Compliance-Kosten oder Einschränkungen bei Einlösung/Abnahme wirken sich auf Betrieb und Marktstimmung aus.
  • Einlöseverzögerungen: Terminierte Abnahmeregelungen verursachen Wartezeiten bis 12 Monate mit vierteljährlichen Fenstern. Liquiditätsbeschränkungen mindern Flexibilität und erhöhen Verkaufsdruck.
  • Betriebsrisiken: Lagerausfälle, Versicherungsschäden oder Audit-Differenzen können auftreten. Trotz Versicherung und Bürgschaften beeinflussen temporäre Ereignisse Vertrauen und Handel.

Wie kauft man TCU29 auf Phemex?

  1. Registrieren: Erstellen und verifizieren Sie Ihr Phemex-Konto mit E-Mail/KYC für sicheren Zugang.
  2. Einzahlung: Fügen Sie USDT per 1-Klick-Kauf, Karte, Banküberweisung oder Kryptoeinzahlung aus einer Wallet hinzu.
  3. TCU29 kaufen: Gehen Sie zu Spot > TCU29/USDT, Menge eingeben, Order prüfen und bestätigen. Sie erhalten TCU29 sofort in Ihre Phemex Wallet.

TCU29 FAQ

1. Was ist TCU29? Ein Real World Asset-Token, bei dem jeder TCU29 einen Anspruch auf 1 Pfund physisches Kupfer in geprüften und versicherten Einrichtungen mit 1:1-Deckung durch unabhängige Dritte repräsentiert.
2. Wie funktioniert TCu29? Die Token werden gegen geologisch verifizierte Kupferdepots auf BSC, Ethereum und Polygon gemintet und ermöglichen digitalen Transfer, B2B-Integration und strukturierte Einlösewege über Smart Contracts mit atomarem Cross-Chain-Support.
3. Was macht TCU29? Der Token schafft digitalen Besitz von physischem Kupfer, ermöglicht Börsen/DEX-Handel und Einlösung per physischer Lieferung/Lagerung, diskretionärem Rückkauf, Abnahmevertrag oder Sekundärmarkt für Liquidität.
4. Wie nutzt man TCU29? Erwerb über B2B-Kanäle oder Börsen, Verwahrung in Multi-Chain-Wallets, Handel über PancakeSwap oder Phemex Spot, API-Integration für Einkauf oder Einlösung über offizielle Prozesse mit individuellem Zeitplan.
5. Wie ist das Angebot bei TCU29? Maximal 1,2 Milliarden Token, jeweils gedeckt durch 1 Pfund Kupfer aus Reserven von über 1,2 Milliarden Pfund, ohne Inflation oder weitere Emission außerhalb geprüfter Einlagen. 6. Wie sehen die TCU29 Tokenomics 2025 aus? Fester Cap ohne Inflation; Angebot beschränkt durch verfügbare Kupfermenge, vierteljährliche Verifizierung und strategische Partnerschaften, garantiert direkte Rohstoffbindung und Knappheit im Einklang mit industrieller Nachfrage.

Fazit

TCu29 (TCU29) tokenisiert physisches Kupfer als überprüfbares RWA und verbindet die industrielle Nachfrage mit Blockchain-Effizienz durch unabhängige 1:1-Deckung und Enterprise-Tools. Mit Multi-Chain-Unterstützung, strukturierten Einlösungen und Handel über Phemex Spot bietet es zugängliches Kupfer-Exposure für B2B- und DeFi-Nutzer. Handeln Sie TCU29 auf Phemex und partizipieren Sie an tokenisiertem Kupfer.

TCU29 auf Phemex handeln

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Was ist Piggycell (PIGGY)? Ein Leitfaden zum RWA DePIN Token 2025

Was ist Piggycell (PIGGY)? Ein Leitfaden zum RWA DePIN Token 2025

2025-10-30
|
5-10m
Apro (AT) Prognose: Guide zur KI Oracle Kryptowährung

Apro (AT) Prognose: Guide zur KI Oracle Kryptowährung

2025-10-30
|
10-15m
Was ist das PayAI Network (PAYAI)? Ein Leitfaden zum AI Agent Payment Token 2025

Was ist das PayAI Network (PAYAI)? Ein Leitfaden zum AI Agent Payment Token 2025

2025-10-29
|
5-10m