Plume (PLUME) erklärt: RWA Layer-2 Guide & Trading-Tipps

2025-08-19 06:59:45

Im sich ständig wandelnden Kryptomarkt präsentiert sich Plume Network als spezialisierte Blockchain-Plattform, die darauf ausgerichtet ist, Real-World Assets (RWAs) in die digitale Ökonomie zu integrieren. Durch die Umwandlung von greifbaren Vermögenswerten wie Immobilien und Rohstoffen in handelbare digitale Token möchte Plume neue Ebenen von Liquidität und Zugänglichkeit für Investoren erschließen. Dieser Leitfaden beleuchtet die Grundlagen von Plume, das native Token PLUME und wie du auf Phemex mit diesem innovativen Projekt interagieren kannst.

What is PLUME?

Schnelle Fakten zu Plume (PLUME)

  • Ticker-Symbol: PLUME

  • Chain: Modulares Layer-2 auf Ethereum

  • Umlaufangebot: Ca. 2,65 Milliarden PLUME

  • Maximales Angebot: 10 Milliarden PLUME

  • Primärer Anwendungsfall: Tokenisierung und Finanzierung von Real-World Assets (RWAfi)

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Ja (Spot, Futures)

Was ist Plume?

Plume ist eine modulare Layer-2-Blockchain, aufgebaut auf Ethereum, und speziell für die nächste Evolutionsstufe von Real-World Assets (RWAs) konzipiert. Es geht weit über die reine Tokenisierung hinaus: Plume schafft eine nahtlose Interaktion mit RWAs wie mit nativen Krypto-Assets – Funktionen wie Staking, Swapping, Lending und Borrowing sind möglich. Durch die Verbindung von institutionellen Vermögenswerten mit den flexiblen Werkzeugen der dezentralen Finanzwelt (DeFi) macht Plume traditionell schwer zugängliche Märkte wie Private Credit, ETFs und Rohstoffe ohne Zugangsbarrieren und einfach nutzbar.

Das Kernproblem, das Plume löst, ist die bisherige Trennung und Komplexität zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Ökosystemen. Plume bietet eine umfassende Infrastruktur für Asset-Tokenisierung, Compliance und kettenübergreifende Kombinierbarkeit – und schlägt so eine echte Brücke für neues Kapital im On-Chain-Bereich. Dieses Engagement zieht bereits mehr als 200 Protokolle an, die im Ökosystem von Plume entwickeln. Weitere Infos hierzu findest du in der Phemex Academy unter "Krypto-Handelsanleitungen".

Wie viele PLUME gibt es?

Das Gesamtangebot des Plume Network ist auf 10 Milliarden PLUME Token festgelegt. Beim Token Generation Event (TGE) wurden davon 20 % in den Umlauf gebracht.

Die Zuteilung der PLUME-Token ist darauf ausgelegt, die langfristige Gesundheit und Dezentralisierung des Netzwerks zu fördern:

  • Community, Ökosystem & Stiftung (59 %): Der Großteil der Token fördert das Wachstum durch Grants, Community-Anreize, Validator-Belohnungen und Liquiditätsbereitstellung.

  • Frühe Unterstützer (21 %): Vorgesehen für strategische Partner und Investoren, die zur Entwicklung von Plume beigetragen haben.

  • Kernteam (20 %): Reserviert für das Team, das Entwicklung, Produkt und Betrieb des Plume Networks verantwortet.

Wofür wird PLUME verwendet?

Das PLUME-Token ist das native Utility-Token des Plume Networks und essenziell für dessen Ökosystem. Der wichtigste Verwendungszweck von PLUME ist vielfältig und umfasst Transaktionen, Governance und Ökosystem-Entwicklung.

Wesentliche Anwendungsbereiche des PLUME-Tokens sind:

  • Gas Fees: Alle Transaktionsgebühren im Plume-Netzwerk werden in PLUME bezahlt.

  • Governance: PLUME-Holder können durch Abstimmungen Einfluss auf zentrale Protokollentscheidungen, Upgrades und die Zukunft des Netzwerks nehmen.

  • Staking: Durch das Staken von PLUME-Token unterstützen Nutzer die Netzwerksicherheit und erhalten als Gegenleistung Belohnungen.

  • Ökosystem-Incentives: PLUME dient als Belohnung für Community-Aktivitäten, Quests und Empfehlungsprogramme – das fördert Engagement und Adoption.

Wer mitmachen möchte, findet bei Phemex Möglichkeiten zum "Handel mit PLUME."

PLUME vs. Ondo Finance (ONDO)

Sowohl Plume als auch Ondo Finance zählen zu den führenden Akteuren im RWA-Segment, erfüllen jedoch unterschiedliche, sich ergänzende Funktionen. Plume stellt die Blockchain-Infrastruktur bereit, während sich Ondo auf die Entwicklung und Emission tokenisierter Finanzprodukte konzentriert.

Feature Plume Network Ondo Finance
Kernrolle Eine EVM-kompatible, modulare Layer-2-Blockchain – ein Infrastruktur-Anbieter, der speziell für den Launch von RWA-Projekten entwickelt wurde. Eine DeFi-Plattform und ein Asset Manager, der tokenisierte Wertpapiere emittiert, etwa US-Staatsanleihen-basierte Token wie USDY und OUSG.
Technologie Verwendet den Arbitrum-Nitro-Stack für EVM-Kompatibilität sowie Celestia für Data Availability – für hohe Skalierbarkeit und niedrige Kosten. Setzt auf etablierte Blockchains wie Ethereum und hat mit Ondo Chain nun auch eine eigene Layer-1 für institutionelle Compliance gelauncht.
Ökosystem-Ansatz Breites, permissionless Ökosystem für vielfältige RWA-Projekte – von institutionellen Assets bis hin zu Kunstwerken und Sammlerstücken. Fokussiert auf die Emission hochwertiger, institutioneller Finanzprodukte und deren Zugänglichkeit über verschiedene DeFi-Plattformen.
Zielgruppe Richtet sich an Entwickler und Projekte, die eine spezialisierte Chain für RWAfi-Anwendungen benötigen – sowie an Retail-Nutzer mit Interesse an verschiedenen RWA-Investments. Vor allem institutionelle und private Investoren, die stabile, regelkonforme und ertragsstarke tokenisierte Finanzwerte suchen.

Bemerkenswert: Die beiden Projekte kooperieren, Ondo wird seine tokenisierten US-Staatsanleihen künftig nativ auf dem Plume Network ausgeben – ein Beleg für die Synergie zwischen beiden.

Die Technologie hinter Plume

Plume basiert technisch auf einer modularen Layer-2-Blockchain, die speziell auf Effizienz und Skalierbarkeit im RWA-Bereich ausgelegt ist. Der Einsatz des Arbitrum-Nitro-Stacks gewährleistet vollständige EVM-Kompatibilität und ermöglicht Entwicklern eine leichte Migration bestehender Anwendungen. Für die Data Availability nutzt Plume Celestia – ein Design, das Transaktionskosten senkt und die Netzperformance markant steigert.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die integrierte Infrastruktur für RWAfi, inklusive On-Chain-Compliance-Tools, um regulatorische Vorgaben wie KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) zu erfüllen. Dieses Augenmerk auf Compliance ist essenziell, um institutionelles Kapital zu gewinnen. Die Plattform bietet ein vielseitiges Ökosystem, das die Tokenisierung verschiedenster Assets von Private Credit und ETFs bis hin zu GPUs und Uran ermöglicht. Die Architektur ist auf Composability ausgelegt, sodass tokenisierte RWAs problemlos über verschiedene DeFi-Protokolle (Lending, Borrowing, Investmentstrategien) genutzt werden können.

Screening Process in Detail

Team & Ursprünge

Plume wurde von einem Team mit fundierter Erfahrung sowohl in der traditionellen Finanzwelt als auch in der Kryptobranche gegründet. Zu den Co-Foundern zählen Chris Yin (CEO), Teddy Pornprinya (Chief Business Officer) und Eugene Shen (CTO). Ihre professionelle Laufbahn umfasst Führungspositionen bei Unternehmen wie Scale Venture Partners, Binance, Coinbase Ventures, dYdX und Robinhood Crypto. Das Kernteam bringt mit Mitgliedern von Galaxy Digital, LayerZero und JPMorgan zusätzliche Expertise ein – eine starke Kombination aus Finanz-Know-how und Blockchain-Innovation.

Wichtige News & Events

Plume Network hat durch eine Reihe hochkarätiger Entwicklungen und Partnerschaften rasch an Fahrt aufgenommen:

  • Ökosystem-Wachstum: Mehr als 200 Protokolle und Projekte wurden bereits ins Plume-Ökosystem geholt – ein deutlicher Beleg für Entwickler- und Partnerinteresse.

  • Strategische Partnerschaften: Plume kooperiert mit führenden Institutionen und Asset-Managern. Hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Ondo Finance, um tokenisierte US-Staatsanleihen nativ zu integrieren.

  • Börsenlistings: Das PLUME-Token wurde kürzlich auf großen Börsen gelistet, begleitet von einem HODLer-Airdrop zur Förderung von Community-Wachstum und Verteilung.

  • Testnet-Erfolg: Vor dem Mainnet-Launch verzeichnete das Testnet Millionen Wallets und Hunderte Millionen Transaktionen – ein Indikator für eine aktive und engagierte Community.

Trader sollten die neuesten "PLUME-News" verfolgen, um aktuelle Entwicklungen stets im Blick zu haben.

Ist PLUME eine gute Investition?

Die Einschätzung einer Investition in PLUME erfordert sorgfältige Abwägung von Chancen und Risiken. Der stringente Fokus aufs RWA-Segment – ein Milliardenmarkt – positioniert das Projekt an einer wichtigen Schnittstelle zwischen klassischer und dezentraler Finanzwelt. Institutionelle Compliance-Features, ein starkes Team und das wachsende Ökosystem sind überzeugende Argumente für langfristigen Wert.

Wie bei jedem Krypto-Investment ist PLUME aber Schwankungen und regulatorischen Unsicherheiten ausgesetzt. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase. Der zukünftige Erfolg hängt davon ab, qualitativ hochwertige Assets zu onboarden, genügend Liquidität zu generieren und Akzeptanz zu erreichen. Investoren sollten ihre eigene Due Diligence betreiben und sowohl die Fundamentaldaten als auch das Marktrisiko und die persönliche Risikotoleranz bewerten. Aktuelle "PLUME-Kurse" findest du auf der Phemex Markets Seite.

Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Der Handel mit Kryptowährungen birgt Risiken – investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.

So kaufst du PLUME auf Phemex

Wer beim Plume Network mitmachen möchte, findet bei Phemex eine intuitive Plattform zum Erwerb von PLUME-Token. Alle Schritte dazu findest du in unserem ausführlichen Leitfaden "Wie man PLUME kauft" in der Phemex Academy.

FAQs

Welches Problem löst das Plume Network?
Plume Network schlägt die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi durch eine spezialisierte Layer-2-Blockchain, die die Tokenisierung, Verwaltung und den Handel von Real-World Assets (RWAs) in einem compliance-konformen und kombinierbaren Ökosystem vereinfacht.

Wofür wird das PLUME-Token genutzt?
Das PLUME Token wird für Transaktionsgebühren (Gas), Staking zur Netzwerksicherung, für Governance-Abstimmungen sowie als Belohnung für Community-Engagement genutzt.

Wie unterscheidet sich Plume von Ondo Finance?
Plume ist eine fundamentale Layer-2-Blockchain (Infrastruktur) für RWA-Projekte, während Ondo Finance die Plattform ist, die spezifische tokenisierte Finanzprodukte (z. B. tokenisierte US-Staatsanleihen) erstellt und emittiert, die dann auf Chains wie Plume betrieben werden können.

Passives Einkommen mit Phemex Earn freischalten

Du willst mehr aus deinem Krypto herausholen? Phemex Earn bietet dir eine sichere und einfache Möglichkeit, dein Portfolio wachsen zu lassen – mit wettbewerbsfähigen, attraktiven Renditen (APYs) auf eine Vielzahl von Assets wie Bitcoin, Ethereum, Stablecoins und mehr.

So holst du das Maximum aus deinen Vermögenswerten heraus – ob du tradest, hältst oder einfach das Marktgeschehen beobachtest.

Hier die aktuellen APYs ansehen und noch heute anfangen zu verdienen!

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung