Einleitung
Naoris Protocol revolutioniert die Cybersicherheit mit seiner dezentralen Trust Mesh Architektur und gewährleistet sichere, vertrauenslose Interaktionen zwischen Web2- und Web3-Systemen. Im Zentrum dieses Ökosystems steht der $NAORIS-Token, der Validator-Nodes incentiviert und durch Post-Quantum-Kryptographie sowie Swarm AI Single Points of Failure eliminiert. Unterstützt von Branchengrößen wie Draper Associates, verfolgt Naoris Protocol das Ziel, Unternehmensdaten ebenso wie Regierungsinfrastrukturen abzusichern – und wird so zum Grundpfeiler der Web3-Cybersicherheit. Entdecken Sie die Rolle von $NAORIS mit der Phemex Academy.
Steckbrief (Quick Facts)
-
Token-Name: Naoris Protocol
-
Ticker: $NAORIS
-
Typ: Utility Token
-
Chain: Naoris Protocols post-quantum Blockchain
-
Gesamtangebot: 4.000.000.000
-
Umlaufmenge: 599.260.000 (14,98% bei TGE)
Was ist $NAORIS?
Der $NAORIS-Token von Naoris Protocol betreibt eine dezentrale Cybersicherheitsplattform, welche Web2- und Web3-Systeme durch Echtzeit-Trust-Verification absichert. Im Gegensatz zu traditionellen Modellen setzt Naoris auf Post-Quantum-Kryptographie und Decentralized Swarm AI und schafft dadurch ein vertrauensloses, skalierbares Netzwerk. Dies bringt Unternehmen, Regierungen und Individuen Vorteile, indem $NAORIS Validator-Knoten für die Aufrechterhaltung der Sicherheit incentiviert. Einsteiger können $NAORIS staken und Belohnungen erhalten, während Entwickler den Token für sichere Integrationen nutzen.
Was ist das Naoris Protocol?
Naoris Protocol dient als Cybersicherheits-Hub, der durch Decentralized Zero Trust die digitale Sicherheit in verschiedensten Sektoren stärkt. Es verwendet von der NIST zugelassene post-quantum Algorithmen zum Schutz vor Quanten-Bedrohungen. "Post-Quantum Trust" ist hierbei als Sicherheitsrahmen definiert, der Datenintegrität und Verlässlichkeit durch quantensichere Kryptografie garantiert, um Systeme auch über die Grenzen heutiger Verschlüsselung hinaus („Q-Day“) abzusichern. Das Netzwerk aus Validator-Knoten bildet eine globale Security-Hive-Mind und trägt zu einer dezentralen, post-quantum Infrastruktur bei.
Mission
Naoris Protocol strebt an, Vertrauen und Sicherheit in digitalen Systemen neu zu etablieren – dabei soll jede Information auffindbar, überprüfbar und bestätigt sein. Angesichts eines möglichen „Q-Day“, an dem Quantenrechner aktuelle Verschlüsselungen gefährden könnten, baut Naoris mit post-quantum Resilienz und einem skalierbaren, dezentralen Trust Mesh einen Schutzwall für Web2, Web3 und darüber hinaus.
Warum hebt sich $NAORIS ab?
$NAORIS beseitigt zentrale Schwachstellen durch ein dezentrales Trust Mesh, incentiviert die Validierung von Geräten in Echtzeit und wirkt sich auf kritische Bereiche wie Verteidigung und Gesundheitssektor aus. Der Token ist Vorreiter für Web3-Cybersicherheit im Jahr 2025 – mit Fokus auf kontinuierliche Validierung und Vertrauen.
Wie viele $NAORIS-Token gibt es?
Das Gesamtangebot von $NAORIS beträgt 4.000.000.000 Token. Bei TGE am 31. Juli 2025 werden 599.260.000 (14,98%) freigeschaltet. Die Aufteilung sieht wie folgt aus:
Zuteilung |
Prozentsatz |
Details |
---|---|---|
Community |
20% |
Belohnt Validator-Nodes und Ökosysteminitiativen |
Strategische Reserve |
20% |
Für nachhaltiges Wachstum des Protokolls gesperrt |
Team & Berater |
16,23% |
Für langfristige Entwicklung gesperrt |
Investoren |
14,99% |
Für frühe Unterstützer gesperrt |
Liquidität |
28,8% |
Wird bei TGE für den Handel freigeschaltet |
Der öffentliche Verkauf startete am 20. Mai 2025. Vesting-Zeitpläne sorgen für Stabilität.
Wofür wird $NAORIS verwendet?
$NAORIS ermöglicht zentrale Funktionen innerhalb des Naoris Protocol:
-
Incentivierung von Validatoren: Belohnungen für Nodes zur Vertrauensprüfung in Echtzeit – Grundlage der Device-to-Device-Ökonomie.
-
Wachstum des Ökosystems: Finanzierung von Expansion und Integrationen, wobei 20% in der strategischen Reserve gehalten werden.
-
Community Governance: Unterstützt Abstimmungen über Upgrades und stärkt damit die Sicherheit von Web2 und Web3.
-
Sicherheits-Garantie: Gewährleistet post-quantum kryptographische Prozesse, maßgeblich für Vertrauensprüfung.
Diese Funktionen machen $NAORIS unverzichtbar für ein sicheres Web3-Ökosystem.
$NAORIS vs. IOTA (MIOTA)
Feature |
$NAORIS |
|
---|---|---|
Kerntechnologie |
Post-Quantum-Blockchain, dPoSec |
DAG für IoT-Transaktionen |
Hauptanwendungsfall |
Cybersicherheit, Vertrauensprüfung |
Machine-to-Machine IoT Payments |
Transaktionsgeschwindigkeit |
Hohe Geschwindigkeit dank dPoSec |
Hohe Geschwindigkeit für Mikrotransaktionen |
Gebührenstruktur |
Validator-Operationen |
Mikrotransaktionsgebühren |
Dezentralisierung |
Validator Node Mesh |
Node-basiertes DAG |
Interoperabilität |
Web2/Web3-Integration |
Fokus auf IoT-Geräte |
Warum sich $NAORIS abhebt: Dank Post-Quantum-Sicherheit und dezentralem Trust Mesh setzt sich $NAORIS deutlich vom IoT-Zahlungsfokus von IOTA ab und positioniert sich als führend in der Web3-Cybersicherheit.
Die Technologie hinter Naoris Protocol
Zu den technologischen Fundamenten des Naoris Protocol zählen eine Post-Quantum-Blockchain und der dPoSec-Konsensmechanismus sowie Decentralized Swarm AI für Echtzeit-Bedrohungserkennung. Validator-Nodes bilden ein globales Sicherheitsnetzwerk und Post-Quantum-Kryptografie sichert gegen zukünftige Angriffe ab. [Quelle: https://www.naorisprotocol.com/about, web:1]
Wesentliche Merkmale
-
dPoSec-Konsens: Kontinuierliche Vertrauensvalidierung, Vergütung in $NAORIS.
-
Swarm AI: Verbessert die Reaktion auf Bedrohungen innerhalb des Node-Netzwerks.
-
Post-Quantum-Kryptografie: Schutz vor Quantum-Angriffen durch NIST-zertifizierte Algorithmen.
DePIN-Integration
Dezentralisierte Physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) sind Blockchain-basierte Netzwerke zur Verwaltung und Absicherung physischer Assets wie IoT-Geräte, Funknetzwerke und Rechenressourcen in dezentraler Form. Naoris nutzt DePIN zur Verzahnung von physischer und digitaler Sicherheit – belegt durch 2,5 Millionen Transaktionen im Post-Quantum-DePIN-Testnet im Februar 2025. So werden etwa Smart Cities und Industriesysteme widerstandsfähiger.
Was macht $NAORIS einzigartig?
-
Absicherung über dPoSec: Validiert Geräte in Echtzeit.
-
Belohnung von Validierungen: Incentiviert ein dezentrales Trust Mesh.
-
Treiber der Maschinenökonomie: Erleichtert Interaktionen zwischen Devices.
-
Post-Quantum-Infrastruktur: Garantiert On-Chain-Sicherheit.
Team & Ursprung
Gegründet 2018 von David Carvalho und Monika Oravcova, wird Naoris Protocol von Branchenexperten beraten und hat 31 Mio. USD von Investoren wie Draper Associates eingesammelt – Innovationstreiber für dezentrale Post-Quantum-Infrastruktur.
Wichtige Nachrichten & Meilensteine
-
2018: Gründung von Naoris Protocol.
-
Sep 2022: 31 Mio. US-Dollar für das Decentralized Trust Mesh eingesammelt.
-
Feb 2025: Start des Post-Quantum-DePIN-Testnets mit 2,5 Mio. Transaktionen.
-
Jul 2025: TGE abgeschlossen, 14,98% des Angebots freigeschaltet.
Testnet-Meilensteine
-
3,3M+ Wallets: Hohe Nutzeradoption.
-
458M+ abgewehrte Bedrohungen: Effektiver Schutz.
-
97M+ PQ-Transaktionen: Skalierbare Abläufe.
-
1M+ Sicherheitsnodes: Robustes Netzwerk.
Ist $NAORIS eine gute Investition?
Durch die vielseitige Utility und strukturierte Tokenomics ist $NAORIS für Wachstum in der Absicherung von Web2/Web3 positioniert. Mit einem Angebot von 4 Mrd. Token und 14,98% beim TGE werden Validatoren-Incentives und Ökosystemförderung gewährleistet. Unterstützt durch ein 31 Mio. USD Funding und Draper Associates deckt $NAORIS die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheit – dennoch bestehen Risiken durch Volatilität und Regulierung.
So kaufen Sie NAORIS auf Phemex
Handeln Sie NAORIS auf Phemex in fünf Schritten:
-
Einloggen oder registrieren bei Phemex.
-
Zum Spot-Handel wechseln.
-
NAORIS/USDT Paar über Spot-Suche finden.
-
Betrag festlegen – per Limit-, Market- oder Conditional Order.
-
Auf „Buy NAORIS“ klicken, um abzuschließen.
FAQ-Bereich
-
Was ist $NAORIS? Ein Utility Token für das Trust Mesh des Naoris Protocols mit 4 Mrd. Token Supply und Fokus auf post-quantum Sicherheit.
-
Worin unterscheidet sich Naoris? Durch Post-Quantum-Technologie und Swarm AI, welche Gerätevalidierung in einer dezentralen Infrastruktur belohnen.
-
Worauf stützt sich der Wert? Validator-Belohnungen, Ökosystemförderung und Tokenomics fördern Adoption und Sicherheit.
Haftungsausschluss
Die in diesem Artikel bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Rechts- oder Handelsberatung dar. Kryptowährungsmärkte sind äußerst volatil und bergen erhebliche Risiken. Leser sollten eigene Recherchen anstellen und vor Investitions- oder Handelsentscheidungen einen qualifizierten Finanzberater konsultieren. Phemex und der Autor übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen.