Einführung
MOMOFUN ($MM) ist eine dezentralisierte Plattform, die als weltweit erste KI-gesteuerte Meme- und DeFi-Plattform beschrieben wird und auf der BNB Smart Chain (BSC) operiert. Sie verbindet Meme-Kultur mit dezentralen Finanzlösungen (DeFi) und bietet Tools für kreative Inkubation, Asset-Emissionen und Transaktionsmanagement über mehr als 200 dezentrale Börsen (DEXs). Nach ihrem Start auf Binance Alpha am 3. August 2025, inklusive eines Airdrops für frühe Unterstützer, verfolgt MOMOFUN das Ziel, kulturelle und finanzielle Innovation zu vereinen. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die Plattform, die Rolle des $MM Tokens und den aktuellen Stand.
Übersicht (Key Facts)
-
Netzwerk-Name: MOMOFUN
-
Token-Name: MM
-
Typ: Utility Token
-
Blockchain: BNB Smart Chain (BSC)
-
Contract-Adresse: 0xa5346f91a767b89a0363a4309c8e6c5adc0c4a59
-
Gesamtangebot: 30.000.000.000 MM
-
Umlaufangebot: 7.800.000.000 MM (26 % des Gesamtangebots)
-
Aktuelle Marktkapitalisierung: $34,89 Mio. (Stand: 5. August 2025)
-
Vollständig verwässerte Bewertung (FDV): $134,22 Mio. (Stand: 5. August 2025)
-
Verfügbarkeit auf Phemex: Derzeit nicht verfügbar
Was ist MOMOFUN?
MOMOFUN ist eine dezentrale Plattform, die Meme-Kultur mit DeFi verbindet und KI nutzt, um kreative Inkubation, Asset-Emissionen und Transaktionsverwaltung zu ermöglichen. Sie ist in neun öffentliche Blockchains und über 200 DEXs integriert und will reibungslose Lösungen für meme-basierte Finanzökosysteme bieten. Die Plattform setzt auf einen KI Pool und das Eliza-Framework und präsentiert sich als One-Stop-Lösung für dezentrale Finanzanwendungen. Der $MM Token dient als Zahlungsmittel innerhalb der Plattform und unterstützt deren Betriebsstruktur. Der Start auf Binance Alpha am 3. August 2025 sorgte durch einen Airdrop für Nutzer, die mit der Plattform interagierten oder Memes einreichten, für Aufsehen.
Wofür dient $MM?
$MM agiert als primärer Utility Token im MOMOFUN-Ökosystem mit den folgenden bestätigten Anwendungsbereichen:
-
Zahlungen: Nutzung für Transaktionen rund um Asset-Emission und Handel auf der Plattform.
-
Community-Beteiligung: Dient als Airdrop-Belohnung für Nutzer, die Memes einreichen oder On-Chain mit der Plattform interagieren, wie beim Binance Alpha Airdrop.
Die Technologie hinter MOMOFUN
MOMOFUN läuft auf der BNB Smart Chain und nutzt KI-Technologien zur Realisierung seiner Meme + DeFi-Plattform. Über die Integration in neun öffentliche Blockchains und mehr als 200 DEXs werden Erstellung, Handel und Liquiditätsmanagement von Assets erleichtert. Das System basiert auf einem KI Pool und dem Eliza-Framework, wobei tiefere technische Details kaum veröffentlicht sind.
Kernfunktionen
-
Multi-Chain-Integration: Anbindung an 9+ öffentliche Blockchains und 200+ DEXs für reibungslosen Handel von Assets.
-
KI-gestützte Tools: Unterstützung für kreative Inkubation und Asset-Emission, jedoch keine detaillierten Informationen zu den spezifischen Mechanismen.
-
Community-Airdrops: Interaktion mit der Community über Meme-Einreichungen und On-Chain-Interaktionen, wie beim Binance Alpha Airdrop demonstriert.
Warum hat MOMOFUN so viel Aufmerksamkeit erhalten?
MOMOFUN ($MM) hat erhebliches Marktwachstum verzeichnet, mit einem 24h-Handelsvolumen von $19,62 Mio. (44,36 % Plus) und einer Marktkapitalisierung von $34,89 Mio. (Stand: 5. August 2025). Mehrere Faktoren begünstigen diesen Trend:
-
Binance Alpha Launch & Airdrop: Der Launch auf Binance Alpha am 3. August 2025 (16:00 Uhr, UTC+8) zog dank des Binance-Rufs große Aufmerksamkeit auf sich. Der Airdrop – 24.000 $MM für Nutzer mit 200+ Alpha-Punkten (Schwelle sank stündlich um 15 % bis 4. August 2025, 10:00 UTC) – steigerte die Dringlichkeit und sorgte für eine Engagement-Welle und ein Handelsvolumen-Plus von berichteten 2126,18 %.
-
MemeFi-Hype: Meme Coins gelten als spekulativer „Joker“ im Kryptomarkt, wie der CoinGecko Q1 2025 Report analysierte. Das MOMOFUN-Branding als „erste KI-gestützte Meme + DeFi Plattform“ greift diesen Hype auf und lockt Investoren, die nach Innovationen suchen.
-
Community-Beteiligung: Airdrops belohnen Meme-Einreichungen und On-Chain-Interaktionen, was zu einer lebendigen Community führt. Beiträge von @MOMOisFUN unterstreichen das hohe Interesse, auch CoinGecko meldet eine bullishe Marktstimmung.
-
Börsen-Zugänglichkeit: Listungen auf mehreren zentralen und dezentralen Börsen erhöhen die Liquidität; CoinMarketCap berichtet von hohen Handelsvolumina.
-
KI- und DeFi-Narrativ: Das Versprechen KI-gestützter Tools (z. B. KI Pool, Eliza-Framework) und die Integration in 9+ Blockchains und 200+ DEXs positionieren MOMOFUN als skalierbare DeFi-Lösung – attraktiv für spekulative Trader.
Dennoch fehlen ein öffentliches Whitepaper und verifizierte Team-Informationen, was Zweifel an der langfristigen Glaubwürdigkeit weckt. Ein Großteil der Aufmerksamkeit beruht aktuell eher auf spekulativem Hype als auf soliden Fundamentaldaten.
MOMOFUN vs. Dogecoin
Um MOMOFUN ($MM) einzuordnen, wird es mit Dogecoin ($DOGE), einem etablierten Meme-Coin, verglichen.
Eigenschaft |
MOMOFUN ($MM) |
|
---|---|---|
Technologie |
Läuft auf der BNB Smart Chain mit KI-gestützten Tools (KI Pool, Eliza Framework) für Meme + DeFi Anwendungen, integriert mit 9+ Blockchains und 200+ DEXs. |
Betrieben auf eigener Proof-of-Work Blockchain mit Scrypt, fokussiert auf Peer-to-Peer-Transaktionen ohne KI- oder Multi-Chain-DeFi-Funktionen. |
Speed & Gebühren |
Nutzt die BNB Smart Chain für schnelle, günstige Transaktionen und ist für DeFi und DEX Trading optimiert. |
Transaktionen sind relativ schnell, können bei Netzwerklast aber höhere Gebühren verursachen; keine DeFi-Optimierung. |
Anwendungsfall |
Fokussiert auf MemeFi: Ermöglicht kreative Inkubation, Asset-Emissionen und Transaktionsmanagement mit Community-Airdrops. |
Hauptsächlich digitale Währung für Zahlungen, Trinkgelder und Händlertransaktionen, mit begrenzter DeFi-Anbindung. |
Monetarisierung |
Ermöglicht die Monetarisierung meme-basierter Assets und den Handel über KI-gestützte DeFi-Tools auf mehreren DEXs. |
Setzt auf Community-Adoption und Händlerakzeptanz; keine nativen DeFi-Strukturen. |
Fazit: $MM ist eine moderne, KI-basierte Meme + DeFi-Plattform mit Multi-Chain-Integration – interessant für Investoren, die innovative MemeFi-Projekte suchen. Das Fehlen von Transparenz birgt jedoch höhere Risiken. $DOGE als etablierter Meme-Coin punktet mit Stabilität und größerer Bekanntheit, bietet aber weniger Innovation im DeFi- und KI-Bereich und ist somit weniger vielseitig, aber breiter akzeptiert. Mehr erfahren: Dogecoin 2025: 5 Trading-Möglichkeiten & 5 Haupt-Risiken erklärt.
Wichtige News & Events
-
3. August 2025: MOMOFUN ($MM) Launch auf Binance Alpha mit Airdrop für Nutzer, die Memes eingereicht oder On-Chain mit der Plattform interagiert haben. Handelsstart um 08:00 (UTC) bei $0,002, Marktkapitalisierung $13,54 Mio., 24h-Volumen $960.000.
-
4. August 2025: Listung auf Biconomy, MEXC, WEEX, LBank und PancakeSwap V3 (BSC); das MM/USDT-Paar ist an zentralisierten Börsen verfügbar.
-
5. August 2025: Marktkapitalisierung erreicht $34,89 Mio., 24h-Volumen $19,62 Mio. (44,36 % Plus), Kurs $0,004474 (+1,1 %). Allzeithoch von $0,005738 am 4. August 2025, Allzeittief $0,001171 am 3. August 2025.
Ist $MM eine gute Investition?
Das Investitionspotenzial von $MM hängt von mehreren Faktoren ab:
-
Marktsituation: Die wachsende Popularität von Meme-Coins und DeFi, wie im CoinGecko Q1 2025 Report hervorgehoben, begünstigt Projekte wie MOMOFUN. Die Binance Alpha Listung und das hohe Handelsvolumen ($19,62 Mio. in 24h, +44,36 %) zeigen starkes Marktinteresse.
-
Technischer Stand: Der KI-basierte, Multi-Chain-Ansatz ist innovativ, aber das Fehlen detaillierter technischer Dokumentation oder eines Whitepapers erschwert die Bewertung.
-
Adoption: Airdrop und Listungen auf großen Börsen zeigen frühes Community- und Marktinteresse; Kursanstieg um 282,06 % seit dem Allzeittief.
-
Risiken: Öffentliches Whitepaper fehlt, Tokenomics sind unklar und starke Preisschwankungen (z. B. -22,03 % vom Allzeithoch $0,005738) sind ein Risiko. Das hohe Gesamtangebot (30 Mrd. Token) könnte – falls schlecht verwaltet – den Wert belasten.
-
Zu beachten: Die jüngsten Börsenlistings am 3.–4. August 2025 erhöhen die Liquidität, aber nachhaltiger Erfolg hängt stark von weiterer Transparenz und Plattformentwicklung ab.
Investoren sollten eine umfassende Due Diligence durchführen, da Ergebnis und Kursentwicklung stark von Marktbedingungen und Projektausführung abhängen.
Fazit
MOMOFUN ($MM) ist eine KI-gestützte Meme + DeFi-Plattform auf der BNB Smart Chain, gelauncht auf Binance Alpha am 3. August 2025. Sie verbindet Meme-Kultur mit DeFi-Tools, unterstützt Asset-Emission und Handel auf 200+ DEXs. Der $MM Token ermöglicht Transaktionen und fördert das Community-Engagement über Airdrops; das Projekt verzeichnet eine starke frühe Präsenz auf Krypto-Börsen. Stand 5. August 2025 beträgt die Marktkapitalisierung $34,89 Mio., das 24h-Volumen $19,62 Mio. Trotz des Potenzials sollten Anleger wegen fehlendem öffentlichen Whitepaper und unklarer Tokenomics Vorsicht walten lassen. Erfahre mehr über neue Token-Projekte auf Phemex Academy.
FAQ Bereich
-
Was ist MOMOFUN? Eine dezentrale Plattform, die Meme-Kultur und DeFi vereint, angetrieben von KI auf der BNB Smart Chain.
-
Was ist $MM? Ein Utility Token für Transaktionen und Airdrops im MOMOFUN-Ökosystem.
-
Ist der MOMOFUN-Airdrop noch aktiv? Der Airdrop mit 24.000 $MM für User mit 200+ Binance Alpha Punkten war bis 4. August 2025, 10:00 UTC, einlösbar und ist höchstwahrscheinlich beendet.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Kryptomärkte sind äußerst volatil und bergen erhebliche Risiken. Führe stets eigene Recherchen durch und ziehe einen Finanzberater hinzu, bevor du Anlageentscheidungen triffst. Phemex übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch den Handel auf Grundlage dieser Inhalte entstehen.