logo
Belohnungszentrum

Was ist Momentum (MMT)? Ein Leitfaden zum DeFi-Liquiditätstoken von Sui 2025

Schlüsselpunkte

Momentum (MMT) ist der Governance-Token von Momentum Finance – einem auf Sui basierenden DeFi-Protokoll, das die Move-Programmiersprache sowie das ve(3,3)-Modell nutzt, um seinen Concentrated Liquidity Market Maker (CLMM) DEX, Momentum DEX, zu betreiben. Seit dem Start am 31. März 2025 verzeichnete das Projekt über 600 Mio. US-Dollar TVL und mehr als 25 Mrd. US-Dollar Handelsvolumen, unterstützt von Coinbase Ventures, OKX Ventures und der Sui Foundation. MMT steuert die veMMT-Governance, Staking Rewards und den Zugang zum Token Generation Lab (TGL); 7,5 Mio. Token wurden via Binance als Airdrop verteilt. Die Gesamtmenge beträgt 1 Mrd. MMT mit 204,1 Mio. im Umlauf zum TGE. MMT/USDT ist Spot auf Phemex handelbar – entdecken Sie Sui DeFi, CLMM-Effizienz und RWA-Integration.

Einführung

Dezentrale Finanzen (DeFi) leiden oft unter hoher Slippage, niedriger Kapitaleffizienz sowie Fehlanreizen für Liquiditätsanbieter. Momentum (MMT) bietet hierfür eine Lösung in Form eines auf Sui aufgebauten DeFi-Ökosystems mit Move-Sprache und ve(3,3)-Governance-Modell. Durch den CLMM DEX werden bis zu 80% geringere Handelskosten erzielt – ein präzise gebauter Trading-Hub für nahtlose Chain-übergreifende Asset-Synchronisation. Dank Sui-Blockchain mit hohem Durchsatz sind nahezu sofortige, günstige Trades möglich. Der MMT-Token ermöglicht Governance, Rewards und Zugang zum Ökosystem. Dieser Leitfaden erklärt leicht verständlich: Was ist Momentum? Wie funktioniert MMT? Warum ist es 2025 relevant? Und wie kauft man MMT auf Phemex?

MMT – Schnelle Fakten

Ticker MMT
Chain Sui
Contract-Adresse

0x35169bc93e1fddfcf3a82a9eae726d349689ed59e4b065369af8789fe59f8608::mmt::MMT

Umlaufmenge 204,1 Mio. (20,41% beim TGE)
Gesamtmenge 1 Mrd.
Maximale Menge 1 Mrd.
Use Case Governance, Staking Rewards, TGL-Zugang
Verfügbarkeit auf Phemex Spot (MMT/USDT) & Futures (MMTUSDT Perp)

Was ist MMT? Momentum erklärt

Momentum Finance ist ein DeFi-Protokoll auf der Sui-Blockchain, konzipiert als Liquiditätsrückgrat für das Move-Ökosystem. Der zentrale Bestandteil, Momentum DEX, ist ein Uniswap-v3-ähnlicher CLMM, bei dem Liquiditätsanbieter Kapital gezielt innerhalb von Preisbereichen bereitstellen können – was Slippage reduziert und Effizienz erhöht. Seit der Beta am 31. März 2025 haben sich bereits über 2,1 Mio. Nutzer, mehr als 600 Mio. USD TVL und über 25 Mrd. USD Handelsvolumen (15+ BTCfi-Paare) angesammelt. MMT, der native Token, ermöglicht veMMT-Governance, Gebührenausschüttung und Zugang zum Token Generation Lab (TGL) – eine exklusive Launchpad-Plattform für Sui-Projekte.

Was macht MMT?

MMT ist der zentrale Utility-Token für Momentum Finance und ermöglicht Governance durch veMMT. Das ve(3,3)-Modell, inspiriert von Curves Vote-Escrow-Mechanismus, verbindet Token-Locking (bis zu 4 Jahren) mit „Rebasing“-Emissionen für langfristige Bindung. Die Nutzer erhalten Stimmrechte und Protokollgebühren. Wer MMT sperrt (Locking), erhält veMMT und kann über Emissionsverteilung, Pool-Incentives und Upgrades abstimmen – während 100% der Handelsgebühren sowie Projekt-Bribes an sie ausgeschüttet werden. LPs erhalten MMT-Emissionen und „Bricks“-Punkte, welche nach TGE vermutlich in Token umwandelbar sind. Zusätzlich haben MMT-Inhaber Zugang zu TGL und erhalten so Vorzugsmöglichkeiten für Pre-Sales. MMT ist auf Sui’s Programmable Transaction Blocks (PTBs) aufgebaut, wodurch atomare, günstige Aktionen (Swap, Stake, Claim) in einer einzigen Transaktion möglich sind – für maximale Effizienz.

Schlüsselmerkmale von MMT

  • ve(3,3) Governance: MMT sperren für veMMT gewährt Stimmrechte und vollen Gebührenanteil.
  • CLMM DEX: Konzentration der Liquidität minimiert Slippage und maximiert LP-Erträge.
  • Sui-native Entwicklung: Move-Sprache für schnelle, sichere und günstige Transaktionen.
  • Belohnungssystem: LPs erhalten Emissionen; veMMT-Inhaber profitieren von Gebühren und Bribes.
  • Cross-Chain-Integration: Wormhole und Sui Bridge ermöglichen Multi-Chain-Assets.
  • TGL-Zugang: veMMT-Inhaber erhalten Früheintritt zu Sui-Projekt-Launches.

MMT Tokenomics

MMT verfügt über eine Gesamtmenge von 1 Milliarde Tokens, von denen zum TGE am 4. November 2025 204,1 Mio. (20,41%) im Umlauf sind. Davon entfallen 11,41% auf öffentlichen Verkauf und Community-Zuteilungen sowie 7,5 Mio. auf den Binance HODLer Airdrop. Team-Token sind für 48 Monate gesperrt; Investor-Token werden nach einer 12-monatigen Cliff über 48 Monate verteilt. Die Inflation beginnt sechs Monate nach TGE zur Incentivierung von LPs und veMMT-Holdern – sämtliche Handelsgebühren und Emissionen werden zu 100% an Nutzer ausgeschüttet, das Protokoll erhält keinen „Treasury Cut“.

Token-Verteilung

Kategorie % Menge Zweck Vesting
Öffentlicher Verkauf/Community 20,41% 204,1 Mio. Rewards, TGL-Zugang, Airdrops 100% beim TGE freigeschaltet
Investoren Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert Ökosystem-Funding 48 Monate, 12 Monate Cliff
Team Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert Entwicklung 48 Monate voll gesperrt
Binance Airdrop 0,75% 7,5 Mio. BNB-Holder-Belohnungen Sofort
 

MMT vs. Ähnliche Projekte

MMT betreibt Sui's CLMM DEX mit ve(3,3)-Governance, während andere auf Sui basierende CLMM DEXs zwar ebenfalls Liquiditätseffizienz anstreben, jedoch auf einfacheres Governance-Staking setzen. Beide konkurrieren um Marktanteile im Sui-DeFi – Momentum liegt beim TVL vorn.

Feature MMT (Momentum) CETUS (Cetus)
Kernfokus CLMM DEX, Sui-Liquiditätshub CLMM DEX, Sui DeFi
Governance ve(3,3) Vote-Escrow Staking-basierte Abstimmungen
Chain Sui (Move-Sprache) Sui (Move-Sprache)
Liquiditätsmodell Konzentration (Uniswap v3-Stil) Konzentration (Uniswap v3-Stil)
Utility Governance, TGL, Cross-Chain Handel, Liquiditätsrewards
Bestens geeignet für Sui DeFi, RWA-Integration Sui-Handelseffizienz

Technologie hinter MMT

Momentum nutzt ein modernes Tech-Stack:

  1. Sui-Blockchain: Move-Sprache und parallele Ausführung für hochskalierbare, günstige Trades.
  2. CLMM-Architektur: Uniswap v3-ähnliche Konzentration von Liquidität für optimale Kapitaleffizienz.
  3. Cross-Chain-Integration: Wormhole, Sui Bridge, Squid und Lifi für chainübergreifende Assets.

Programmable Transaction Blocks (PTBs) ermöglichen atomare Aktionen (Swap, Stake, Claim) in einer Transaktion. MSafe-Multisig sichert Treasury-Operationen; DeAgentAI ist für AI-basierte Liquiditätsstrategien in Planung.

Team & Ursprung von MMT

Momentum Finance war ursprünglich MSafe (seit 2022 Sui-nativer Multisig-Wallet-Anbieter) und vollzog das Rebranding mit Fokus auf DeFi-Liquidität. Mit 10 Mio. USD Funding von Coinbase Ventures, Jump Crypto, Circle, OKX Ventures und der Sui Foundation besteht das Team aus erfahrenen Entwicklern von Facebook, Amazon und Binance. 2025 erfolgte der Start von Momentum DEX, um die Liquidität im Move-Ökosystem zu bündeln sowie Cross-Chain und RWA-Tokenisierung anzugehen.

MMT-News & Meilensteine

  • 5. Januar 2023: 5 Mio. USD Pre-Seed-Runde mit Jump Capital, Coinbase Ventures.
  • 31. März 2025: Beta-Start Momentum DEX, 500 Mio. USD TVL erreicht.
  • 5. Juni 2025: Strategische Finanzierung durch OKX Ventures, MEXC Ventures.
  • 10. Oktober 2025: 4,5 Mio. USD Community Sale auf Buidlpad.
  • 31. Oktober 2025: Binance Pre-TGE Prime Sale, 600 Mio. USD TVL.
  • 3. November 2025: Binance HODLer Airdrop (7,5 Mio. MMT) angekündigt.
  • 4. November 2025: TGE & Binance-Listing, 12:00 UTC.

Ist MMT eine gute Investition?

MMT bietet starke Entwicklungschancen im wachsenden Sui-DeFi-Ökosystem, jedoch sollten Anleger wichtige Faktoren kennen und abwägen. Momentum begegnet zentralen Fragen mit Transparenz und Investor-Orientierung.

Wachstumspotenziale

  • Starke DeFi-Akzeptanz: 600+ Mio. TVL und über 25 Mrd. Handelsvolumen seit März 2025 positionieren MMT als zentralen Governance- und Belohnungstoken in Sui DeFi.
  • ve(3,3)-Rewards: MMT-Locking für veMMT teilt 100% der Gebühren & Bribes, fördert Halten und kann mit steigendem TVL Wert treiben.
  • TGL-Launchpad-Zugang: Früher Zugang über TGL, 1.739% Überzeichnung des 4,5 Mio. USD Buidlpad-Sales verspricht großes Renditepotenzial.
  • Namhafte Unterstützung: 10 Mio. Funding von Coinbase Ventures, OKX Ventures, Sui Foundation; Integrationen wie Wormhole stärken die Wachstumsaussichten.
  • Skalierbarkeit durch Sui: Hochdurchsatz-Blockchain ermöglicht günstige, effiziente Trades, Cross-Chain-Bridges erweitern das Asset-Angebot.

Risiken für Anleger

  • Marktvolatilität: Der Preisrückgang nach TGE auf $0.000000076 zeigt typische DeFi-Tokenschwankungen. Momentum hält über regelmäßige X-Updates die Community informiert.
  • Druck durch neue Tokens: 20,41% Umlaufmenge beim TGE (204,1 Mio. Token) könnten Verkaufsdruck erzeugen, das ve(3,3)-Modell motiviert jedoch zum Locken und stabilisiert so das Angebot.
  • Emissionsunsicherheit: Inflation startet sechs Monate nach TGE; bei schwacher Adoption droht Wertverwässerung. Momentum bietet transparente Tokenomics-Infos auf docs.mmt.finance.
  • Sicherheitsrisiken: Phishing-Versuche zielen auf Airdrops. MSafe Multisig und verifizierte Contract-Adressen bieten Schutz.
  • Regulatorische Herausforderungen: Cross-Chain- und RWA-Integrationen unterliegen Compliance-Hürden, Momentum kommuniziert proaktiv über X zu aktuellen Entwicklungen.

Führen Sie detaillierte Recherchen durch und folgen Sie dem offiziellen X-Account sowie der Website von Momentum, um Chancen und Risiken abzusichern.

Community- & Analystenstimmung

Analysten- und Community-Feedback zu MMT (Stand Anfang November 2025) zeichnet ein optimistisches, aber vorsichtiges Bild: Starker DeFi-Trend trifft auf Bedenken wegen Volatilität und Sicherheit. Momentum begegnet dem durch Transparenz und solide Schutzmechanismen. CoinMarketCap-Umfragen zeigen 68% bullishe Haltung (über 2.100 Stimmen), unter anderem dank 600 Mio. TVL und der 1.739% Überzeichnung im Buidlpad-Sale – in der Community gilt Momentum als „Suis DeFi-Leader“.

Dennoch betonen Phishing-Risiken sowie der Kursrückgang nach dem TGE ($0.000000076) die Sicherheitsbedenken – Momentum bietet ein verifiziertes Airdrop-Dashboard (airdrop.mmt.finance). Reddit (r/CryptoCurrency) lobt das ve(3,3)-Modell und das TGL-Potenzial, während r/CryptoMarkets vor Risiken wie Inflation nach sechs Monaten und einem $3,5 Mrd. FDV warnt – Momentum antwortet mit X-AMAs. CoinLaunch nennt MMT den „Top-Liquiditätshub für Sui“ mit 150% Upside; 99Bitcoins sieht nach 101% Anstieg Phishing-Risiken, hebt aber die Sicherheit durch MSafe hervor. CoinGecko warnt, dass Sui’s $147M Tokenunlock für Volatilität sorgt, doch die aktive Community stärkt das Vertrauen.

In Summe: Die Stimmung ist konstruktiv – Analysten sehen langfr. Potenzial, Communities fokussieren sich auf TGL-Rewards, Geduld wegen Marktdynamik ist ratsam.

Was beeinflusst den MMT-Preis 2025–2030?

MMT’s Preisentwicklung hängt von Sui-Ökosystemwachstum, ve(3,3)-Incentives und Marktdynamik ab; Risiken bestehen durch neue Angebotsfreigaben und Inflation.

Faktoren für einen Preisanstieg

  • Sui-Ökosystemwachstum: 1,1 Mrd. USD Tagesvolumen und 1.261% TVL-Anstieg belegen Akzeptanz. Steigende DeFi-Aktivität auf Sui erhöht die MMT-Nachfrage.
  • ve(3,3)-Incentives: 100% Gebühren an veMMT-Inhaber fördern Token-Locking. Geringeres Angebot erhöht Knappheit mit steigendem TVL.
  • TGL-Erfolg: Kuratierte Projekt-Launches ziehen hochwertige Sui-Projekte an. veMMT-Zugang steigert Staking- und Token-Nachfrage.
  • Cross-Chain-Expansion: Wormhole-Integration ermöglicht Multi-Chain-Assets, steigert Handelsvolumen und Relevanz.
  • AI-DeFi-Innovation: DeAgentAI optimiert Liquiditätstrategien – institutionelle Nutzung könnte Attraktivität ab 2026 erhöhen.

Faktoren für einen Preisrückgang

  • Freigegebenes Angebot: 20,41% beim TGE könnten Verkaufsdruck erzeugen. Der Kursrückgang nach TGE deutet Volatilität an.
  • Post-TGE-Inflation: Start sechs Monate nach TGE – unkontrollierte Emissionen können den Wert bei geringer Adoption verwässern.
  • Konkurrenz: Weitere Sui-basierte DEXs verlangen Marktanteile. Nachlassende Dominanz drückt Utility und Preis.
  • Marktvolatilität: DeFi-Token können in Bärenmärkten 50%+ einbrechen. Hohes FDV ($3,5 Mrd.) verschärft Abwärtsrisiken.
  • Regulatorische Risiken: Cross-Chain/RWA-Pläne benötigen Compliance; Verzögerungen könnten Expansion und Preisentwicklung belasten.

Wie kauft man MMT auf Phemex

  1. Registrieren: Erstellen und verifizieren Sie Ihr Phemex-Konto per E-Mail und KYC.
  2. Einzahlen: Fügen Sie USDT per One-Click-Buy, Karte, Banküberweisung oder Krypto-Einzahlung hinzu.
  3. MMT kaufen: Gehen Sie zu Spot > MMT/USDT, geben Sie den gewünschten Betrag ein und bestätigen Sie – Sie erhalten MMT sofort.

MMT FAQ

  • Was ist MMT? MMT ist der Governance-Token von Momentum Finance (Sui-basiertes DeFi-Protokoll), ermöglicht ve(3,3)-Governance, Staking Rewards und TGL-Zugang zu Sui-Projekten.
  • Wie funktioniert Momentum? Der CLMM DEX von Momentum auf Sui nutzt die Move-Sprache für günstige, effiziente Trades – ve(3,3) bringt alle User-Gruppen unter ein Dach.
  • Welche Funktion hat MMT? Ermöglicht veMMT-Governance, verteilt 100% Handelsgebühren an Holder und verschafft Zugang zu TGL für Sui-Launches.
  • Wie nutzt man MMT? Traden auf Momentum DEX, Staken für veMMT (Mitbestimmung & Rewards), Liquidität bereitstellen für Emissionen, Zugang zu TGL-Presales.
  • Wie groß ist das MMT-Angebot? 1 Mrd. Gesamtmenge, 204,1 Mio. zum TGE im Umlauf (4.11.2025), Inflation startet sechs Monate später.
  • Wie sehen die Tokenomics 2025 aus? 20,41% zum TGE freigeschaltet, Team/Investoren-Vesting über 48 Monate, Emissionen belohnen LPs/veMMT-Inhaber, keine Protokoll-Treasury-Abzüge.

Fazit

Momentum (MMT) ist ein Sui-basierter DeFi-Token, der einen CLMM DEX mit über 600 Mio. USD TVL und mehr als 25 Mrd. USD Handelsvolumen antreibt. Er nutzt die Move-Sprache und ve(3,3)-Governance für effizientes, günstiges Trading. MMT ermöglicht Governance, Staking-Belohnungen und TGL-Zugang für ausgewählte Sui-Projekte. Unterstützt von Coinbase und OKX Ventures, bietet Momentum Cross-Chain-Funktionen via Wormhole und plant AI-gestütztes DeFi mit DeAgentAI. Phishing- und Inflationsrisiken erfordern Vorsicht – doch Momentum schafft mit Transparenz Vertrauen.

Handeln Sie MMT jetzt auf Phemex und werden Sie Teil der Sui-DeFi-Revolution.

MMT auf Phemex handeln

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Lava Network (LAVA) erklärt: Guide zum modularen Data Access Layer

Lava Network (LAVA) erklärt: Guide zum modularen Data Access Layer

2025-11-04
|
5-10m
Kite (KITE) erklärt: Guide zur KI-Agenten-Ökonomie 2024

Kite (KITE) erklärt: Guide zur KI-Agenten-Ökonomie 2024

2025-11-04
|
10-15m
Acala (ACA) erklärt: Polkadots DeFi-Hub im detaillierten Guide

Acala (ACA) erklärt: Polkadots DeFi-Hub im detaillierten Guide

2025-11-04
|
15-20m