logo
Promotionen
bonus

Was ist JELLY – Der Memecoin im Zentrum einer neuen Handelskontroverse um HyperLiquid

Erfahren Sie mehr über jelly-my-jelly (JELLYJELLY), den Solana-Memecoin, der kürzlich die Kryptoszene im Sturm erobert hat – und das nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Ursprungs, sondern vor allem, weil er im Mittelpunkt eines spektakulären Versuchs stand, den Token-Vault der dezentralen Börse HyperLiquid zu liquidieren. Dieser Artikel beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Projekts Anfang 2025 und erklärt, wie JELLYJELLY zur Hauptfigur einer der bisher größten Krypto-Handelskontroversen des Jahres wurde.

Was ist Jelly-My-Jelly (JELLYJELLY)?

Jelly-my-jelly (JELLYJELLY) ist eine memeinspirierte Kryptowährung auf der Solana-Blockchain, erschaffen von Venmo-Mitgründer Iqram Magdon-Ismail und dem Frühinvestor Sam Lessin. Der Token wurde im Januar 2025 über die Solana-basierte Memecoin-Launch-Plattform Pump.fun eingeführt.

JELLY dient als Zugangsschlüssel zur Jelly Video-Sharing-App, die mittlerweile im Apple App Store verfügbar ist. Die App ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Videoanrufe aufzuzeichnen und zu teilen – unterstützt durch KI-basierte Funktionen wie automatische Untertitel und Titelgenerierung. Statt auf eine klassische Website oder ein Whitepaper zu setzen, generiert das JELLY-Team Aufmerksamkeit über soziale Medien – mit bewusst kryptischen Beiträgen, die Neugier und Diskussionen anregen und so das Handelsvolumen des Tokens befeuern.

Wie funktioniert JELLY?

Als Memecoin auf Solana verfolgt JELLY einen neuartigen Ansatz für soziale Krypto-Interaktionen. Das Projekt basiert auf folgenden Grundprinzipien:

  • Innovation im SocialFi-Bereich: Die App verbindet Blockchain-Technologie mit interaktiven, sozialen Nutzererlebnissen.
  • Community-getriebenes Wachstum: Jelly setzt auf aktive Beteiligung der Community. Auf der Website kann man sich aktuell auf eine Warteliste für die App setzen lassen.
  • Inklusivität & Verspieltheit: Durch die Kombination von Videokommunikation und Blockchain-Innovation will JELLY den Zugang zur Krypto-Welt vereinfachen und gleichzeitig die Meme-Kultur feiern.

Durch diese Mischung aus digitaler Sozialinteraktion, DeFi und Social Media will jelly-my-jelly eine aktive Community aus Web2- und Web3-Nutzerinnen und -Nutzern aufbauen.

Was steckt hinter dem aktuellen JELLY-Drama auf HyperLiquid?

On-Chain-Daten zeigen, dass ein Trader mit JELLY-Token im Wert von 4,85 Millionen USD eine raffinierte Strategie verfolgte: Er kombinierte eine Short-Position auf HyperLiquid mit gleichzeitigen Spot-Käufen von JELLY auf On-Chain-Märkten. Diese Taktik löste eine Liquidation auf HyperLiquid aus, wodurch die Short-Position automatisch an HLP, den automatisierten Market-Maker-Bot von HyperLiquid, überging.

Anschließend kaufte der Trader aggressiv weitere JELLY-Token auf dem Spotmarkt, was den Preis in die Höhe trieb und die nicht realisierten Verluste von HLP auf bis zu 13,5 Millionen USD anschwellen ließ. Aufgrund der begrenzten Liquidität auf dezentralen Börsen war es deutlich einfacher, den Preis zu manipulieren als auf HyperLiquid selbst.

Zur gleichen Zeit listeten auch große Börsen wie Binance und OKX JELLY-Perpetuals, was den Preisanstieg weiter befeuerte. In einem Versuch, die Verluste zu begrenzen, schloss HyperLiquid den JELLY-Markt zwangsweise und delistete den Token, um einem vollständigen Verlust zu entgehen.

Diese Entscheidung wurde scheinbar von einer kleinen Gruppe an HyperLiquid-Validatoren getroffen, was die Frage aufwarf, wie dezentral die Plattform tatsächlich ist, wenn ein so kleiner Kreis weitreichende Entscheidungen treffen kann. Andere Stimmen in der Krypto-Community sehen darin jedoch einen koordinierten Angriff auf HyperLiquid, da viele große CEXs JELLY genau dann listeten, als HLP unter Druck geriet.

Wie kann man JELLYJELLY kaufen?

JELLYJELLY kann über Phemex MemeX gehandelt werden, das den Token bereits Ende Januar 2025 gelistet hat. MemeX ist eine innovative Funktion von Phemex, mit der Nutzer On-Chain-Assets direkt über ihr Phemex-Konto handeln können – ganz ohne komplizierte Wallets oder Cross-Chain-Transfers. MemeX dient als zentrale Anlaufstelle für beliebte und trendende Meme-Tokens.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: MemeX aufrufen
Öffnen Sie die Phemex-App und tippen Sie auf das Symbol „Markt“ oder „Spot“ in der unteren Navigationsleiste. Wählen Sie oben den Reiter „MemeX“ aus.

Schritt 2: Haftungsausschluss akzeptieren (nur beim ersten Mal)
Beim ersten Aufruf des MemeX Centers erscheint ein Disclaimer. Lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch und bestätigen Sie mit „Zustimmen“.

Schritt 3: JELLYJELLY auswählen
Scrollen Sie durch die verfügbaren Meme-Coins oder suchen Sie gezielt nach dem Namen „JELLYJELLY“ oder der entsprechenden Contract-Adresse. Dort finden Sie Informationen wie Kurs, Handelsvolumen, Marktkapitalisierung u.v.m.

Schritt 4: JELLYJELLY kaufen oder verkaufen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Spot-Wallet mindestens 1 USDT enthält – Käufe auf MemeX erfolgen ausschließlich in USDT. Geben Sie den gewünschten Betrag ein, überprüfen Sie die Transaktionsdetails und tippen Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“, um den Handel abzuschließen.

Weitere Informationen finden Sie in der Phemex MemeX-Anleitung.

Mehr erfahren:

Registrieren und 4800 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Was ist Uranus (URANUS)? Community-getriebene Meme-Münze auf Solana

Was ist Uranus (URANUS)? Community-getriebene Meme-Münze auf Solana

2025-08-13
|
5-10m
MOMOFUN (MM): Guide zur KI-Meme & DeFi Plattform 2025

MOMOFUN (MM): Guide zur KI-Meme & DeFi Plattform 2025

2025-08-05
|
10-15m
Pump.fun (PUMP) erklärt: Guide zur viralen Memecoin-Plattform & Token

Pump.fun (PUMP) erklärt: Guide zur viralen Memecoin-Plattform & Token

2025-07-13
|
15-20m