logo
Promotionen
bonus

ChainOpera AI (COAI): Leitfaden zur dezentralen KI-Revolution

Schlüsselpunkte

ChainOpera AI (COAI) setzt mit seinem dezentralen Netzwerk für KI-Agenten und rasanter Marktkapitalisierung neue Maßstäbe im Krypto-KI-Sektor.- ChainOpera AI nutzt die BNB Chain, bietet eine Creator Economy für KI-Agenten und erreicht eine Marktkapitalisierung von rund 1,05 Milliarden USD.- Das COAI-Token incentiviert Entwickler, Nutzer und Infrastrukturanbieter, und schafft so ein offenes, kollaboratives Ökosystem.- Ein Großteil der Token (58,5 %) fließt in Community-Initiativen, während Insider-Token für ein Jahr gesperrt und über weitere drei Jahre schrittweise freigegeben werden.- COAI profitiert vom aktuellen KI-Boom, notiert nun als Futures auf Phemex und verzeichnete im Oktober einen Tagesanstieg von über 50 %.Die nachhaltige Entwicklung und Adoption von ChainOpera AI bleibt ein entscheidender Faktor für das langfristige Investmentpotenzial.

Übersicht (Quick Facts)

  • Ticker-Symbol: COAI

  • Blockchain: BNB Chain

  • Contract-Adresse: 0x0a8d6c86e1bce73fe4d0bd531e1a567306836ea5

  • Umlaufmenge: 196.479.267 COAI

  • Gesamtangebot: 1.000.000.000 COAI

  • Haupt-Anwendungsfall: Ein dezentralisiertes Netzwerk zum Erstellen und Teilen von KI-Agenten.

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Rund 1,05 Milliarden USD

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Ja (Futures)

Was ist COAI?

ChainOpera AI (COAI) ist ein Krypto-Projekt, das ein dezentralisiertes Netzwerk ermöglicht, in dem KI-Agenten gemeinschaftlich von der Community erstellt und betrieben werden. Einfach gesagt: ChainOpera AI ist eine Plattform für kollaborative Intelligenz. Sie möchte das Problem zentralisierter KI-Entwicklung lösen, indem ein offenes Ökosystem geschaffen wird, in dem Nutzer, Entwickler und Infrastrukturanbieter zusammenarbeiten und gemeinsam vom Erfolg profitieren.

Das Projekt ist im rasch wachsenden Bereich Künstliche Intelligenz (AI) in der Kryptobranche besonders relevant. Es bietet eine Full-Stack-Infrastruktur für eine Creator Economy, die sich auf das Design, die Verteilung und die Nutzung von KI-Agenten konzentriert. Mit der "Super AI"-Applikation revolutioniert ChainOpera die Art und Weise, wie Intelligenz geschaffen und geteilt wird. Durch geteilte Anreizmechanismen werden die Interessen aller Teilnehmer ausgerichtet – und so eine neue Ära offener, kollaborativer KI eingeleitet.

Wie viele COAI gibt es?

Das Tokenangebot von ChainOpera AI (COAI) ist strategisch darauf ausgelegt, langfristiges Wachstum zu fördern und die Anreize aller Teilnehmer innerhalb des Ökosystems auszurichten.

Der Gesamtvorrat ist auf 1 Milliarde COAI festgelegt, sodass keine zusätzlichen Token erzeugt werden. Beim Token Generation Event (TGE) standen 19,65 % des Angebots (196,5 Millionen COAI) zur Verfügung, um das Netzwerk zu starten.

COAI tokenomics

Philosophie der Tokenverteilung

Die Allokation orientiert sich am Projektmotto "Co-Own. Co-Create. CoAI." und widmet den Großteil der Token gemeinschaftlichen Initiativen. Die Verteilung sieht folgendermaßen aus:

  • Community-Anteil (58,5 %): Der größte Teil wird für das Wachstum des Ökosystems genutzt: Entwicklerprogramme, Prämien für Infrastrukturanbieter (GPU, Daten), Community-Anreize und Airdrops für frühe und aktive Unterstützer.

  • Kernteam, Berater & Früh-Investoren (40,5 %): Dieser Anteil ist für die Kernentwickler, strategischen Berater und frühen Kapitalgeber sowie Partner des Projekts reserviert.

  • Liquiditäts- & Marktstabilität (1 %): Ein kleiner Prozentsatz ist zur Sicherstellung ausreichender Liquidität an Handelsplätzen vorgesehen.

Unlock-Plan und Inflation

Die Freigabe der COAI-Token für den Umlaufbestand erfolgt kontrolliert, um abrupte Marktschocks zu vermeiden und das Wachstum des Netzwerks zu unterstützen.

COAI Unlock Schedule

  • Kontrollierte Freigabe: Die Umlaufmenge soll bis Ende des ersten Jahres auf rund 25 % ansteigen. Dadurch wächst das Token-Angebot schrittweise und im Gleichschritt mit Nutzeradoption und Nachfrage.

  • Langfristige Bindung der Insider: Ein zentrales Merkmal ist der Vesting-Plan für Kernteam, Berater und Früh-Investoren. Ihre Token unterliegen einer 1-jährigen Sperrfrist – sie dürfen im ersten Jahr nicht verkauft werden. Danach folgt eine lineare Freigabe über weitere 36 Monate.

  • Vollständiger Umlauf: Nach vier Jahren sind 100 % der COAI im Umlauf. Diese transparente Zeitlinie soll Vertrauen schaffen und alle wichtigen Stakeholder langfristig an das ChainOpera-Ökosystem binden.

Was macht COAI?

Das COAI-Token ist das Herzstück des ChainOpera AI-Ökosystems. Die Hauptfunktion von COAI ist es, einen dezentralen Marktplatz für KI-Dienste und -Ressourcen zu schaffen. Der Token entfaltet seinen Nutzen in vier zentralen Schichten der Plattform:

  • Für Nutzer der AI Super App: User interagieren mit Community-gebauten KI-Agenten im "AI Terminal" für Aufgaben wie DeFi-Management (DeFAI) oder Zahlungen (PayFAI). COAI-Token werden genutzt, um auf Premiumfunktionen zuzugreifen und Engagement zu belohnen, während Nutzer volle Kontrolle über ihre Daten behalten.

  • Für Entwickler auf der Agent Platform: Jeder kann KI-Agenten mit minimalem Aufwand bauen und bereitstellen. Entwickler können ihre Agenten im "AI Terminal" veröffentlichen und so direkt einer breiten Nutzerschaft anbieten. Das COAI-Token incentiviert die Entwicklung nützlicher, kollaborativer Agenten und fördert die Netzwerkentwicklung.

  • Für Infrastrukturanbieter: Das Netzwerk nutzt einen dezentralen Pool aus GPUs, Daten und Modellen, um KI-Agenten im großen Stil zu trainieren und zu betreiben. Die Bereitstellung dieser Ressourcen wird mit COAI-Token belohnt – dadurch entsteht ein transparenter, prüfbarer Marktplatz für KI-Infrastruktur.

  • Für Netzwerk-Governance und Sicherheit: Der Token dient innerhalb des Blockchain-Protokolls dazu, jede Beteiligung on-chain verifizierbar zu machen. Das Netzwerk wird durch den Mechanismus "Proof of Intelligence" gesichert und ermöglicht transparente Teilhabe.

COAI vs. CYBER

Sowohl ChainOpera AI (COAI) als auch Cyber (CYBER) agieren an der Schnittstelle von Dezentralisierung und neuester Technologie, adressieren jedoch unterschiedliche Kernprobleme. COAI fokussiert sich auf die Entwicklung einer dezentralen Creator Economy für KI-Agenten, während Cyber den Aufbau eines dezentralen Social-Network-Protokolls verfolgt.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede:

Feature ChainOpera AI (COAI) Cyber (CYBER)
Haupt-Anwendungsfall Ein dezentrales Netzwerk für die kollaborative Erstellung und den Betrieb von KI-Agenten. Ein dezentrales Social-Network-Protokoll, das Entwicklern beim Aufbau von Social Apps hilft.
Kern-Fokus Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML). Soziale Graphen, digitale Identität und Monetarisierung von Inhalten für Web3 Social Media.
Schlüsseltechnologie AI-native Blockchain mit "Proof of Intelligence" und vierlagigem Stack für KI-Entwicklung. Multi-Chain Smart-Contract-Protokoll für ein manipulationssicheres soziales Netzwerk.
Ökosystem-Ziel Offener Marktplatz für KI-Services, Daten und dezentralisierte GPU-Rechenleistung. Nutzer sollen Kontrolle über ihre Social-Daten erhalten und eine souveräne digitale Identität entwickeln.
Token-Utility Für Aufgaben von KI-Agenten, Belohnung für GPU-Anbieter und Anreize für KI-Entwickler. Für Governance (Voting), Transaktionsgebühren innerhalb von Cyber und das Minten von CyberIDs.

Die Technologie hinter COAI

ChainOpera AI setzt auf eine Full-Stack-Infrastruktur für eine dezentrale KI-Creator Economy. Sie besteht aus vier unterschiedlichen, eng verknüpften Schichten:

  1. Die AI Super App Layer: Die nutzerorientierte Ebene mit dem AI Terminal. Hier können User eigene KI-Agenten erstellen, besitzen und mit ihnen interagieren. Entwickler können ihre Agenten veröffentlichen und so Millionen Nutzer erreichen – alles dezentralisiert.

  2. Agent Developer Platform Layer: Diese Schicht stellt Tools für die Entwicklung bereit. Mit einer End-to-End-Plattform und Agent SDK können Agenten für Web, Mobile und andere Anwendungen entwickelt werden. Das Framework fördert Kollaboration und Capability-Sharing unter Agenten – für starke Netzwerkeffekte.

  3. Dezentrale Model-&-GPU-Schicht: Das Herzstück des Netzwerks – bietet die Infrastruktur zum Trainieren und Bereitstellen von KI im großen Stil mit Hilfe von dezentralen Modellen und GPU-Computing. So wird die Abhängigkeit von zentralen Konzernen reduziert und jeder kann GPU-Power, Daten oder Modelle beitragen – sicher verifizierbar.

  4. Blockchain-Protokoll-Layer: Die Vertrauensbasis: Das ChainOpera-Protokoll verbindet alle Teilnehmer in einem offenen Netzwerk, das durch Proof of Intelligence gesichert wird. Jede Ausführung ist on-chain prüfbar und ermöglicht so Vertrauen, Verantwortung und transparente Anerkennung.

The AI-native Blockchian and COAI protocol

Team & Ursprung

Details zu Gründern, Entwicklern oder einer exakten Timeline der Einführung von ChainOpera AI sind öffentlich nicht prominent verfügbar. Viele neue Krypto-Projekte setzen auf Community-getriebene Entwicklung und wählen teils anonyme Teams, um von Beginn an Dezentralisierung zu betonen. Mit wachsendem Fortschritt des Projekts könnten weitere Informationen zu Unterstützern und Kernteam publik werden.

Wichtige News & Ereignisse

ChainOpera AI sorgte zuletzt für großes Aufsehen durch seine bemerkenswerte Kursentwicklung und zentrale Produktneuheiten.

  • Explosiver Preisanstieg: Anfang Oktober 2025 stieg der COAI-Kurs an nur einem Tag um über 50 % und setzte so den starken Aufwärtstrend der Vortage fort.

  • Listung auf großen Börsen: Einer der wichtigsten Kurstreiber war die Aufnahme an mehreren führenden Exchanges. Jetzt kann man COAI als Futures auf Phemex handeln – was zu deutlich höherem Volumen und breiterer Partizipation führ­te.

  • Bullishes Branchensentiment: Der gesamte Krypto-KI-Sektor profitiert aktuell von viel Optimismus, u. a. durch Partnerschaften großer Tech-Konzerne wie AMD und OpenAI. Davon profitieren innovative Projekte wie ChainOpera AI besonders. Weitere News zu COAI sind absehbar, sobald neue Entwicklungen anstehen.

Ist COAI eine gute Investition?

Ob ChainOpera AI (COAI) eine gute Investition ist, hängt stark von Ihrer persönlichen Risikoneigung und Ihrer Überzeugung von dezentraler KI ab.

Das zukünftige COAI-Investmentpotenzial resultiert klar aus der innovativen Technologie, der starken Positionierung im KI-Storytelling des Kryptomarkts sowie jüngsten explosiven Kursbewegungen. Neue Exchange-Listings, hohe Liquidität und das schnelle Überschreiten der 1-Milliarde-Dollar-Marke bei der Marktkapitalisierung zeugen von enormem Trader-Interesse.

Dennoch sollten sich Investoren der erheblichen Risiken bewusst sein: Die Kursentwicklung ist äußert volatil. Als relativ junges Projekt ist die langfristige Umsetzbarkeit der ambitionierten Vision nicht bewiesen. Hinzu kommen monatliche Token-Unlocks, die im Markt zu Verkaufsdruck führen könnten, wenn mehr Angebot auf den Markt trifft.

Haftungsausschluss: Dies ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden – investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren. Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie Finanzentscheidungen treffen.

Handeln Sie COAI auf Phemex

Wie kann ich COAI bei Phemex kaufen?

Wer sich an diesem aufstrebenden KI-Coin beteiligen will, findet auf Phemex einen einfachen und sicheren Zugang. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handel dieses Assets finden Sie in unserem Guide "Wie kaufe ich COAI?". Starten Sie jetzt auf einer benutzerfreundlichen und zuverlässigen Plattform.

FAQs

1. Was ist das Hauptziel von ChainOpera AI?
ChainOpera AI möchte ein dezentrales und kollaboratives Netzwerk schaffen, in dem jeder KI-Agenten mitgestalten, besitzen und betreiben kann. Ziel ist es, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz grundlegend zu verändern – weg von zentraler Kontrolle hin zu echter Gemeinschaft.

2. Auf welcher Blockchain läuft COAI?
COAI ist ein BEP-20-Token – das bedeutet, er läuft auf der BNB Chain, die für hohe Geschwindigkeit und geringe Transaktionskosten bekannt ist.

3. Wo finde ich mehr Informationen zu COAI und anderen Kryptowährungen?
Für noch mehr Bildungsinhalte rund um COAI und Hunderte anderer Kryptowährungen: Entdecken Sie die Phemex Academy. Unsere Anleitungen und Artikel helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und smarter zu handeln.

Registrieren und 4800 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

Was ist DoubleZero (2Z Token)? Hochleistung DePIN auf Solana

Was ist DoubleZero (2Z Token)? Hochleistung DePIN auf Solana

2025-10-09
|
5-10m
Was ist XDC Token? XDC Network Anleitung

Was ist XDC Token? XDC Network Anleitung

2025-09-30
|
5-10m
Aurora (AURORA) erklärt: NEAR EVM Guide & Prognose 2024

Aurora (AURORA) erklärt: NEAR EVM Guide & Prognose 2024

2025-09-30
|
10-15m