Der Kryptowährungsmarkt beobachtet aufmerksam die bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse, insbesondere die am Freitag veröffentlichten Daten zu den Nicht-Landwirtschaftlichen Beschäftigten und zur Arbeitslosigkeit, die voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Marktdynamik haben werden. Laut Adam, einem makroökonomischen Forscher bei Greeks.live, werden die Maßnahmen der Federal Reserve in diesem Monat direkte Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Im Kryptobereich ist der Start von WLFI am 1. September im Ethereum-Mainnet bemerkenswert. Als ein bedeutendes jüngstes Token-Generierungsereignis bringt es ein großes Volumen neuer Token auf den Markt, was potenziell Druck auf das bestehende Marktkapital ausüben könnte. Unterdessen hat sich die implizite Volatilität für wichtige Bitcoin-Fälligkeiten bei 37 % stabilisiert, während die von Ethereum auf unter 70 % gesunken ist, was auf eine anhaltende Marktkorrektur ohne unmittelbare Anzeichen einer Umkehr hindeutet. Kurzfristige Optionen gelten als attraktiv für die Richtungsanalyse, da sie begrenzte Verluste und Potenzial für erhebliche Gewinne bieten.