Bitcoin-ETFs verzeichneten einen Nettoabfluss von 2.014 BTC, was einem Gegenwert von 233,57 Millionen US-Dollar entspricht. Besonders hervorzuheben ist, dass iShares (Blackrock) Abflüsse von 1.135 BTC im Wert von 131,71 Millionen US-Dollar verzeichnete und derzeit 746.288 BTC im Wert von 86,57 Milliarden US-Dollar hält.
Im Gegensatz dazu verzeichneten Ethereum-ETFs einen Nettozufluss von 64.739 ETH, was insgesamt 299,93 Millionen US-Dollar entspricht. iShares (Blackrock) trug hierzu maßgeblich bei mit Zuflüssen von 55.065 ETH im Wert von 255,11 Millionen US-Dollar und hält nun 3.541.278 ETH im Wert von 16,41 Milliarden US-Dollar.
Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse, während Ethereum-ETFs Zuflüsse gewinnen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.