logo
Belohnungszentrum

Phemex-Analyse in einer Minute: Kann Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke halten?

Einleitung

Der Ausbruch von Bitcoin über die 100.000-Dollar-Marke am 8. Mai 2025 – dem höchsten Stand seit Anfang Januar – spiegelt eine erneute Risikobereitschaft an den globalen Märkten wider. Getrieben wird diese Entwicklung durch die Entspannung der US-chinesischen Beziehungen und die Erwartung positiver Regulierungen im Kryptosektor. Auch die Zuflüsse in Spot-ETFs spielen eine zentrale Rolle: US-Bitcoin-ETFs verzeichnen im Mai Nettozuflüsse von über einer Milliarde US-Dollar, wobei der IBIT von BlackRock an der Spitze der Nachfrage steht und so für starke Liquidität im Bereich um 100.000 USD sorgt. Trotz der Euphorie zeigen die Handelsvolumina auf führenden Börsen Anzeichen einer Stagnation, was auf eine gewisse Zurückhaltung institutioneller Akteure hinweist.

Mögliche Szenarien & Unterstützungsanalyse

Psychologische Unterstützung bei 100.000 USD

Nach einem anfänglichen Anstieg auf 105.784 USD zog sich BTC leicht zurück und pendelte sich knapp über der 100.000er-Marke ein – ein wichtiges Unterstützungsniveau. Ein stabiler Halt an dieser Schwelle würde das Vertrauen der Käufer auf runde Preisniveaus bestätigen.

97.000 USD – Technisch bedeutende Unterstützung

Unterhalb der sechsstelligen Marke bildet der Bereich um 97.000 USD eine solide Unterstützung. Dieser war im April noch ein Widerstandsniveau und wird nun zusätzlich durch das Zusammentreffen der 50- und 100-Tage-Durchschnittslinien gestützt.

92.000 USD – Sekundäre Unterstützung

Sollte die Marktstimmung ins Negative kippen, ist ein Rückfall in Richtung 92.000 USD denkbar. On-Chain-Daten zeigen, dass in diesem Bereich langfristige Investoren akkumuliert haben. Zudem verläuft hier der 200-Tage-Durchschnitt – häufig als Absicherungsniveau in Bärenmärkten betrachtet.

ETF-Stütze bei Korrekturen

Die anhaltenden Zuflüsse in Spot-ETFs wirken als Puffer gegen Verkaufsdruck und könnten die Volatilität auf Unterstützungsniveaus dämpfen. Historische Daten zeigen, dass ETFs bereits während des Ausverkaufs im März als Stabilitätsfaktor fungierten – ein Hinweis darauf, dass sie auch diesmal stärkere Rückgänge zwischen 90.000 und 100.000 USD abfedern könnten.

Widerstandsanalyse

105.000 USD – Kurzfristiger Deckel

BTC erreichte am 12. Mai ein Hoch bei ca. 105.784 USD, wo kurzfristige Gewinnmitnahmen einsetzten. Ein Tagesschlusskurs über dieser Marke würde den Weg in Richtung Allzeithoch bei rund 109.917 USD ebnen.

109.917 USD – Allzeithoch

Das Überwinden des Allzeithochs vom Januar bei 109.917 USD bleibt ein zentrales Ziel der Bullen. Historische Muster zeigen jedoch, dass die Dynamik bei wiederholten Versuchen tendenziell abnimmt – ein Zeichen möglicher Erschöpfung bei zu schnellen Anläufen.

Kursziel 120.000 USD

Viele Analysten halten bei anhaltender institutioneller Nachfrage und günstiger Makrolage einen Anstieg auf 120.000 USD für realistisch.

Fazit

Ob Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke halten kann, hängt maßgeblich davon ab, ob Gewinnmitnahmen rund um medienwirksame Preisniveaus abgefedert und ETF-Zuflüsse aufrechterhalten werden können. Die technischen Unterstützungen bei 100.000 und 97.000 USD – verstärkt durch gleitende Durchschnitte – bieten eine solide Basis. Auf der Oberseite stellen 105.000 USD sowie das Allzeithoch bei knapp 110.000 USD die nächsten Hürden dar. Gelingt ein Durchbruch, wäre ein Anstieg bis 120.000 USD denkbar. Andernfalls sollten Trader Rücksetzer in den Bereich um 95.000 USD als neue Einstiegschancen beobachten. Insgesamt spricht – vorbehaltlich unerwarteter makroökonomischer Schocks – vieles dafür, dass BTC sich über der sechsstelligen Marke halten kann und weiteres Aufwärtspotenzial entfaltet.

Profi-Tipp:

Rüste dein Trading mit leistungsstarken Tools wie mehreren Watchlists, Basket Orders und Echtzeit-Strategieanpassungen auf Phemex auf. Unsere USDT-basierten gestaffelten Orders bieten dir präzise Risikokontrolle, während Iceberg-Orders diskrete Ausführungen ermöglichen.

Haftungsausschluss:
Dies stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Bitte führe deine eigene Recherche (DYOR) durch. Phemex übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen in diesem Artikel entstehen.

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
This content provided on this page is for informational purposes only and does not constitute investment advice, without representation or warranty of any kind. It should not be construed as financial, legal or other professional advice, nor is it intended to recommend the purchase of any specific product or service. You should seek your own advice from appropriate professional advisors. Products mentioned in this article may not be available in your region. Digital asset prices can be volatile. The value of your investment may go down or up and you may not get back the amount invested. For further information, please refer to our Nutzungsbedingungen and Risikowarnung

Verwandte Artikel

Monad Kursprognose 2025–2030: MONs Presale & Mainnet-Ausblick

Monad Kursprognose 2025–2030: MONs Presale & Mainnet-Ausblick

Markteinblicke
2025-11-18
10-15m
Bitlight Prognose 2025–2030: Steigt der LIGHT Kurs jetzt?

Bitlight Prognose 2025–2030: Steigt der LIGHT Kurs jetzt?

Markteinblicke
2025-11-18
10-15m
XRP ETF Start: XRPC-Listing als Wendepunkt für Krypto-Anleger

XRP ETF Start: XRPC-Listing als Wendepunkt für Krypto-Anleger

Markteinblicke
2025-11-13
5-10m
Phemex Jubiläumsguide: Voyager Legend und Crypto-Insights

Phemex Jubiläumsguide: Voyager Legend und Crypto-Insights

Phemex-Produkte
2025-11-19
10-15m
Phemex RWA Weekly: Markt erreicht 36,06 Mrd. US-Dollar dank regulatorischem Fortschritt

Phemex RWA Weekly: Markt erreicht 36,06 Mrd. US-Dollar dank regulatorischem Fortschritt

Forschung
2025-11-14
5-10m
Uniswap (UNI) Prognose 2025-2030: Kurs-Entwicklung & Analyse

Uniswap (UNI) Prognose 2025-2030: Kurs-Entwicklung & Analyse

Markteinblicke
2025-11-12
15-20m