In einer digitalen Welt, in der traditionelle soziale Medien von Datenausbeutung, Fehlinformationen und profitorientierten Algorithmen geprägt sind, entsteht mit Steemit eine blockchain-basierte Alternative. Als erste dezentrale Social-Media-Plattform auf der Steem-Blockchain ermöglicht Steemit den Nutzern, Inhalte zu teilen und dafür in Kryptowährung belohnt zu werden – transparent und kontrolliert durch die Community.
Was ist Steemit?
Steemit wurde 2016 als dezentrale Anwendung (DApp) ins Leben gerufen und war das erste Projekt auf der Steem-Blockchain. Ziel war es, klassische Social-Media-Plattformen herauszufordern, indem Nutzer für das Erstellen und Kuratieren von Inhalten mit Kryptowährungen wie STEEM belohnt werden.
Anders als bei Plattformen wie Facebook, wo Nutzerdaten monetarisiert werden, erhalten bei Steemit die Content-Ersteller selbst den Großteil des Werts.
Man verdient STEEM durch:
-
Veröffentlichen hochwertiger Inhalte
-
Kommentieren und Mitdiskutieren
-
Upvotes durch andere Nutzer
Die Plattform ist thematisch organisiert, und sämtliche Interaktionen sowie Verdienstmöglichkeiten sind öffentlich auf der Blockchain einsehbar.
Wie funktioniert Steemit?
Steemit basiert auf mehreren fundamentalen Technologien der Blockchain:
-
Steem-Blockchain: Eine der schnellsten Blockchains weltweit, mit mehr täglichen Transaktionen als Bitcoin und Ethereum zusammen. Sie wurde speziell für skalierbare Social-Media-Anwendungen entwickelt.
-
Delegated Proof of Stake (DPoS): Ein energieeffizienter Konsensmechanismus, bei dem Nutzer "Zeugen" wählen, die die Blockchain betreiben. DPoS erlaubt extrem schnelle Transaktionen – mit Blockzeiten von nur 3 Sekunden.
-
Proof of Brain (PoB): Dieses Belohnungssystem basiert auf menschlichem Urteilsvermögen. Nutzer wählen durch Upvotes Inhalte aus, die sie für wertvoll halten – und die Ersteller werden entsprechend mit STEEM belohnt.
-
Smart Media Tokens (SMTs): Noch im Testnet, aber bald verfügbar, ermöglichen sie es, eigene Token auf der Steem-Blockchain zu starten – ähnlich wie ERC-20 auf Ethereum, jedoch mit besserer Performance für Webanwendungen.
Was ist die Kryptowährung STEEM?
Das Steemit-Ökosystem umfasst drei wesentliche Token:
-
STEEM: Der handelbare Haupttoken, den Nutzer verdienen, handeln oder auszahlen lassen können.
-
Steem Power (SP): Gestakter STEEM, der dem Nutzer mehr Einfluss auf der Plattform verleiht. Je mehr SP man besitzt, desto größer die eigene Reichweite und Belohnung beim Abstimmen.
-
Steem Dollars (SBD): Ursprünglich als Stablecoin gedacht, sollte 1 SBD stets 1 US-Dollar entsprechen. Tatsächlich schwankt der Kurs jedoch, abhängig vom Markt.
Man kann STEEM in SP umwandeln („Power Up“) oder SP wieder in STEEM auszahlen lassen („Power Down“), was über einen Zeitraum von 4 Wochen erfolgt.
Wie kann man mit Steemit Geld verdienen?
Wer auf Steemit aktiv wird, kann durch folgende Maßnahmen Kryptowährung verdienen:
-
Erstelle ein vollständiges, authentisches Profil
-
Veröffentliche hochwertige Inhalte, um Upvotes zu erhalten
-
Nutze Hashtags und finde passende Communities, um Reichweite zu steigern
-
Kommentiere und bewerte andere Beiträge, um ebenfalls Belohnungen zu erhalten
-
Kaufe STEEM und stake es in SP, um mehr Einfluss und Verdienstpotenzial zu erhalten
-
Vermiete deine SP an andere Nutzer gegen eine Mietgebühr in STEEM
-
Biete deine Fähigkeiten als Freelancer an – z. B. als Designer, Texter oder Entwickler
-
Nimm an Wettbewerben und Challenges teil, die regelmäßig auf der Plattform stattfinden
Insbesondere in Südkorea hat Steemit eine große Nutzerschaft, aber auch weltweit wächst das Interesse an Web3-basierten sozialen Netzwerken.
Justin Sun und die Steemit-Übernahme
2020 übernahm TRON-Gründer Justin Sun das Unternehmen Steemit Inc., das die Plattform ursprünglich entwickelte. Damit erhielt er auch Kontrolle über eine große Menge an STEEM-Token und Stimmrechten – was die Community alarmierte.
Als Reaktion darauf führten die Steem-Witnesses eine Soft Fork durch, um Suns Einfluss einzuschränken. Sun wiederum setzte seine Token ein, um neue Witnesses wählen zu lassen. Diese Eskalation führte letztlich zu einem Hard Fork und der Gründung einer neuen Blockchain: Hive, einem von der Community geführten Steemit-Ableger.
Die Zukunft von Steemit
Trotz der Kontroversen bleibt Steemit aktiv. Die Plattform bietet weiterhin ein einzigartiges Modell: schnelle Transaktionen, transparente Belohnungen, echte Community-Partizipation.
Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, ob Vertrauen zurückgewonnen werden kann – durch neue Governance-Strukturen, technologische Innovationen und stärkere Nutzerbeteiligung.
🔹 Zusammenfassung (Quick Facts)
-
Plattformname: Steemit
-
Blockchain: Steem
-
Token: STEEM, Steem Power (SP), Steem Dollars (SBD)
-
Konsensmechanismus: Delegated Proof of Stake (DPoS)
-
Belohnungssystem: Proof of Brain (PoB)
-
Gründung: 2016
-
Besonderheit: Nutzer werden für Inhalte und Interaktionen mit Kryptowährung belohnt
🔹 Wie kaufe ich STEEM?
STEEM ist auf mehreren Krypto-Börsen erhältlich, einschließlich Phemex. So kannst du STEEM kaufen:
-
Registriere dich bei einer Plattform wie Phemex
-
Zahle Guthaben ein (z. B. USDT)
-
Suche nach dem Handelspaar „STEEM/USDT“
-
Platziere eine Kauforder
-
Bewahre deine STEEM-Token sicher auf
-
Optional: Stake deine STEEM zu SP, um auf Steemit Einfluss und Belohnungen zu erhalten