logo
Belohnungszentrum

BlockChainCoinX (XCCX): Guide zur Community-Krypto & Prognose

Übersicht (Kurzinfo)

  • Ticker-Symbol: XCCX

  • Blockchain: Polygon

  • Vertragsadresse: 0x2075828cdedc356b5358d79cfd314548842e4a2e

  • Umlaufangebot: Angaben variieren je nach Quelle, von 0 bis hin zu 15,208 Millionen gemeldet.

  • Gesamtangebot: Gemeldete Werte reichen von 600.000 bis 49 Millionen.

  • Hauptanwendungsfall: Ein dezentralisiertes, sicheres On-Chain-Transaktionsprotokoll.

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Abhängig von Angebotsdaten, in der Regel jedoch im Micro-Cap-Bereich.

  • Verfügbarkeit auf Phemex: Nein (Stand: Zeitpunkt des Schreibens)

Was ist BlockChainCoinX (XCCX)?

Was ist BlockChainCoinX?

BlockChainCoinX (XCCX) ist eine Kryptowährung, die als freie, quelloffene und erlaubnisfreie digitale Währung konzipiert wurde. Das Hauptziel ist die Bereitstellung eines sicheren und dezentralen On-Chain-Transaktionsprotokolls, eines Distributed Ledgers und eines Konsensmechanismus. Was BlockChainCoinX einfach erklärt, ist der Fokus auf Community-Beteiligung und das besondere "Proof of Activity"-Modell, das Nutzer für die aktive Interaktion mit dem Netzwerk belohnt.

Wie viele XCCX gibt es?

Die Angaben zur Token-Versorgung von BlockChainCoinX (XCCX) schwanken je nach Datenquelle. Während manche einen maximalen Supply von 49 Millionen XCCX angeben, kursieren auch andere Zahlen. Auch die Umlaufmengen variieren stark. Dadurch lässt sich schwer beurteilen, ob der Coin inflationär oder deflationär ist. Laut Website wird die Block-Belohnung dynamisch über das Management der nicht ausgegebenen Outputs durch die Nutzer generiert, was auf einen besonderen Emissionsmechanismus hindeutet.

Welchen Zweck erfüllt XCCX?

Die Hauptanwendung von BlockChainCoinX ist ein sicheres und dezentrales Transaktionsprotokoll. Das Projekt unterstützt ein Distributed Ledger und legt großen Wert auf gemeinschaftsgesteuerte Sicherheit. Das Kernfeature ist das "Proof of Activity"-Modell, bei dem Nutzer für die Teilnahme an der Netzwerksicherheit und Transaktionsvalidierung incentiviert werden. Das soll eine aktive Community und ein robustes Netzwerk schaffen.

XCCX vs. Bitcoin

Eigenschaft BlockChainCoinX (XCCX) Bitcoin (BTC)
Konsensmechanismus Hybrides Scrypt/Proof-of-Work mit "Proof of Activity"-Modell. Proof of Work (SHA-256-Algorithmus).
Hauptanwendungsfall Sichere, dezentrale On-Chain-Transaktionen mit Community-gesteuerter Sicherheit. Wertspeicher und dezentrale digitale Währung („digitales Gold“).
Technologie-Fokus Belohnt aktive Community-Beteiligung durch das "Proof of Activity"-System. Fokus auf maximale Netzwerksicherheit und Unveränderlichkeit.
Geschwindigkeit & Gebühren Als kleineres Netzwerk potenziell schnellere und günstigere Transaktionen. Langsamere Transaktionsgeschwindigkeiten und höhere Gebühren bei hohen Netzwerkauslastungen.
Dezentralisierung Community-basiert, das Netzwerk ist aber deutlich kleiner und weniger etabliert. Das größte und dezentralste Krypto-Netzwerk.
Sicherheit Die Sicherheit basiert auf dem hybriden Modell und einer aktiven Community. Gesichert durch eine enorme Rechenleistung (Hashrate).

Die Technologie hinter XCCX

BlockChainCoinX basiert auf einem hybriden Scrypt/Proof-of-Work-Konsensmechanismus. Ergänzt wird dieser durch das "Proof of Activity"-System, das Nutzer dazu motiviert, ihre nicht ausgegebenen Outputs zu verwalten und so eine dynamische Block-Subvention zu erzeugen. Durch diese Herangehensweise soll die Netzwerksicherheit und Effizienz durch aktive Teilnahme erhöht werden.

Team & Ursprung

Die Gründer und Entwickler von BlockChainCoinX treten nicht öffentlich in Erscheinung. Das Projekt ist offenbar community-gesteuert, die Entwicklung und der Support erfolgen dezentral durch eine Gruppe von Teilnehmenden. Es existiert ein GitHub-Repository, jedoch werden keine Einzelpersonen oder eine formale Firma genannt.

Wichtige News & Ereignisse

Bisher gab es weder größere Verfahren durch die SEC noch Forks oder sonstige rechtliche Vorfälle zu BlockChainCoinX. Die wichtigsten Nachrichten rund um XCCX beziehen sich auf die Handelbarkeit auf diversen dezentralen Börsen, unter anderem Uniswap V3 (Base), Quickswap (v3) und Uniswap V2 (Base).

Ist XCCX eine gute Investition?

Dies stellt keine Anlageberatung dar.

Das Investmentpotenzial von BlockChainCoinX hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der community-getriebene Ansatz sowie das besondere "Proof of Activity"-Modell können für Menschen interessant sein, denen Dezentralisierung und Teilnahme wichtig sind. Dem stehen allerdings das Fehlen eines klaren Entwicklungsfahrplans, inkonsistente Angaben zur Tokenomics und ein anonymes Team gegenüber – und damit erhebliche Risiken. Wie bei allen Micro-Cap-Coins unterliegt der XCCX-Kurs einer hohen Volatilität. Vor einer Investition ist eine sorgfältige Risikoanalyse unerlässlich.

Community-Perspektiven

Diskussionen auf Plattformen wie Reddit oder Telegram zeigen eine kleine, aber engagierte Community. Die Schwerpunkte liegen auf dem Open-Source-Charakter des Projekts und dem Potenzial des "Proof of Activity"-Konzepts. Allerdings gibt es auch Bedenken wegen des fehlenden offiziellen Teams und Fahrplans.

Wie kaufe ich XCCX auf Phemex?

Aktuell ist BlockChainCoinX (XCCX) nicht auf Phemex gelistet. Zum Kauf von XCCX muss auf eine dezentrale Börse ausgewichen werden, auf der das Token gehandelt wird. Wer ein breites Angebot anderer Kryptowährungen handeln möchte, kann die verfügbaren Möglichkeiten auf Phemex erkunden.

FAQs

Was ist der Hauptzweck von BlockChainCoinX?
BlockChainCoinX möchte eine sichere, dezentrale und community-gesteuerte Kryptowährung für On-Chain-Transaktionen sein.

Was ist "Proof of Activity"?
Hierbei handelt es sich um einen Mechanismus, der Nutzer für die aktive Verwaltung ihrer nicht ausgegebenen Outputs mit Rewards belohnt.

Wo kann ich BlockChainCoinX handeln?
XCCX ist beispielsweise auf dezentralen Börsen wie Uniswap V3 (Base) und Quickswap (v3) handelbar.

Fazit: Warum ist das Projekt relevant?

BlockChainCoinX ist ein Versuch, eine wirklich community-gesteuerte Kryptowährung zu schaffen. Das besondere "Proof of Activity"-Konzept und der starke Fokus auf Dezentralisierung machen das Projekt spannend und beobachtenswert. Allerdings stellen das Fehlen eines offiziellen Teams und unklare Tokenomics wesentliche Hürden dar. Wer sich für Graswurzel-Krypto-Projekte interessiert, findet mit XCCX ein interessantes Experiment für dezentrale Governance und Netzwerksicherheit. Weitere innovative Krypto-Projekte und Analysen finden Sie in der Phemex Academy.

Registrieren und 15000 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.

Verwandte Artikel

USCR (United States Crypto Reserve): Bedeutung & Prognose 2025

USCR (United States Crypto Reserve): Bedeutung & Prognose 2025

Anfänger
Projektanalyse
2025-11-24
|
5-10m
Was ist Datagram Network (DGRAM)? Ein Leitfaden zum DePIN Connectivity Token 2025

Was ist Datagram Network (DGRAM)? Ein Leitfaden zum DePIN Connectivity Token 2025

Anfänger
ProjektanalyseAltcoin
2025-11-19
|
5-10m
Firo (FIRO) erklärt: Guide zur anonymen Kryptowährung

Firo (FIRO) erklärt: Guide zur anonymen Kryptowährung

Anfänger
Projektanalyse
2025-11-19
|
5-10m