logo
Promotionen
bonus

Was ist Zero Gravity (0G)? Das dezentrale KI-Betriebssystem

Einführung

Zero Gravity (0G) ist eine dezentralisierte KI-Plattform, die 2023 von einem in San Francisco ansässigen Team gegründet wurde. Ziel ist es, künstliche Intelligenz (KI) effizient auf der Blockchain nutzbar zu machen. 0G adressiert Herausforderungen wie hohe Kosten und langsame Geschwindigkeit, die der KI-Einsatz auf klassischen Blockchains bislang mit sich bringt. Mit starkem Fokus auf Transparenz unterstützt 0G KI-Anwendungen, DeFi und Gaming durch einen modularen Ansatz für Storage, Datenzugriff und Computing-Tools. Nach über 400 Millionen Testtransaktionen und Partnerschaften mit Größen wie Alibaba und Stanford gewinnt 0G im Sektor der dezentralen KI (DeAI) zunehmend an Bedeutung. Dieser Phemex Academy Leitfaden beleuchtet die Funktionsweise von 0G, seine Rolle im Ökosystem und das Potenzial im wachsenden DeAI-Sektor.

Zusammenfassung (Quick Facts)

  • Token-Name: Zero Gravity
  • Ticker: 0G
  • Vertragsadresse: 0x4B948d64dE1F71fCd12fB586f4c776421a35b3eE
  • Gesamtangebot: 1.000.000.000 0G
  • Umlaufangebot: 213.200.000 0G 
  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 1,1 Mrd.
  • Typ: Governance- und Utility-Token
  • Chains: Modulares Layer-1 mit EVM-Kompatibilität
  • Verfügbarkeit auf Phemex: Spot & Futures

Was ist 0G?

Der $0G-Token treibt Zero Gravity an, eine Blockchain-Plattform speziell für KI-Anwendungen. Im Gegensatz zu zentralisierten KI-Systemen, die von Großunternehmen kontrolliert werden, setzt 0G auf einen offenen, Community-gesteuerten Ansatz. Es löst die Probleme hoher Kosten und langsamer Performance von KI auf Ketten und erleichtert so die Entwicklung und Nutzung von KI-Apps sowie von DeFi- und Gaming-Projekten, wie auch im 0G-Whitepaper beschrieben.

Was ist das 0G-Netzwerk?

Das 0G-Netzwerk funktioniert wie ein Baukasten für Blockchain-basierte KI und besteht aus vier Kernbereichen:

  • 0G Chain: Führt Apps und Smart Contracts aus und arbeitet mit Ethereum-Tools zusammen.

  • 0G Storage: Handhabt große Datensätze, wie sie für KI-Training benötigt werden.

  • 0G Data Availability: Gewährleistet schnelle Datenverfügbarkeit für Anwendungen.

  • 0G Compute: Unterstützt KI-Aufgaben, etwa beim Training oder Ausführen von Modellen.

Mit über 400 Millionen Testtransaktionen und der Zielmarke von 100.000 Transaktionen pro Sekunde ist 0G für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit optimiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Integration von Ethereums EigenLayer.

Mission

0G verfolgt das Ziel, KI offener und gerechter zu gestalten und damit eine Zentralisierung bei wenigen Akteuren zu verhindern. Indem KI auf die Blockchain gebracht wird, will das Projekt höchste Transparenz gewährleisten: Daten und Entscheidungswege sind für alle einsehbar, wie auch im Whitepaper ausgeführt.

Wodurch sich 0G auszeichnet

Im Gegensatz zu universellen Blockchains ist 0G maßgeschneidert für KI – günstiger und schneller bei KI-Anwendungen. Jeder kann mit einem einfachen Laptop einen Node betreiben und partizipieren. Partnerschaften mit Alibaba und Stanford unterstreichen die Seriosität.

0G Token-Zuteilung und Verteilung

Die Token sind für unterschiedliche Rollen reserviert:

Kategorie

Prozent

Menge (0G)

Vesting-Plan

Community & Growth

40%

400M

Für Grants, Rewards

Team & Advisors

20%

200M

1 Jahr gesperrt, dann langsame Freigabe

Investoren

15%

150M

Über 2–3 Jahre freigegeben

Node-Rewards

10%

100M

Für Node-Betreiber

Stiftung Treasury

10%

100M

Für zukünftige Initiativen

Liquidität & Listings

5%

50M

Zum Launch verfügbar

Wichtige Token-Highlights

  • Community-Support: 40% fließen an User und Entwickler, einschließlich eines $88,88-Mio.-Fonds.

  • Node-Rewards: Node-Betreiber verdienen Token; nicht beanspruchte Rewards gehen an aktive Nodes.

  • Freigabeplan: 33% der Node-Belohnungen sind ab Launch verfügbar, der Rest wird über 3 Jahre verteilt.

Wofür wird 0G verwendet?

Der $0G Token erfüllt mehrere Zwecke:

  • Governance: Abstimmungen über Plattformänderungen und neue Features.

  • Rewards: Token-Verdienst durch Staking oder den Betrieb eines Nodes.

  • Wachstum: Förderung neuer Projekte oder KI-Anwendungen.

  • KI-Aufgaben: Zahlung für Storage, Daten und Rechenleistung.

Diese Funktionen machen $0G zum Herzstück der Plattform, wie im 0G-Dokumentationsmaterial erläutert.

0G vs. Bittensor

Feature

0G (Marktkap.: 1,12 Mrd.)

Bittensor (Marktkap.: $2,97 Mrd.)

Fokus

Komplette KI-Plattform (Storage, Daten, Compute)

KI-Modell-Marktplatz

Backing

Experten, PhDs, Partner wie Alibaba

Community-basiert, TAO-Token

Key Feature

Skalierbare KI-Tools

Peer-to-Peer KI-Modell-Sharing

Token-Einsatz

Governance, Staking, Belohnungen

Modellbeiträge, Rewards

Chains

Eigenentwicklung, Ethereum-kompatibel

Eigenentwicklung, Polkadot-Integration

Was 0G besonders macht

0G bietet ein komplettes KI-Ökosystem, während sich Bittensor auf Modell-Sharing fokussiert. Die Benutzerfreundlichkeit der Nodes und namhafte Partnerschaften machen 0G zugänglich und vertrauenswürdig.

Die Technologie hinter 0G

Die Technologie von 0G ist auf Einfachheit und Geschwindigkeit ausgelegt. Über 2.500 Transaktionen pro Sekunde werden bereits verarbeitet, das Ziel liegt bei 100.000. Die Aufgabenbereiche (Storage, Daten, Computing) sind getrennt für maximale Effizienz. Sicherheit wird durch ein faires Node-System und Ethereums EigenLayer garantiert und gewährleistet Transparenz und Vertrauen.

Team & Ursprung

0G wurde 2023 in San Francisco gegründet und wird von der 0G Foundation und 0G Labs geleitet. Das Team umfasst Tech-Experten, PhDs und Olympiadengewinner; sie bringen auch Beiträge zum Thema KI-Standards ein. Die Partnerschaften mit Alibaba und Stanford werden auf der 0G Foundation Website erwähnt.

Wichtige News & Events

  • 2023: 0G startet mit Fokussierung auf Blockchain für KI.

  • 2024: Testnets überschreiten 400 Mio. Transaktionen; Kooperationen mit Alibaba, Stanford.

  • November 2024: Node-Verkauf startet (Whitelist ab 11.11., Public ab 13.11.).

  • Q1 2025: Geplanter Mainnet-Launch, Token-Freigabe und Node-Betrieb.

Ist 0G einen Blick wert?

0G agiert im stark wachsenden Sektor der dezentralen KI (DeAI), Teil eines KI-Marktes, der laut Prognosen bis 2030 auf 1,81 Billionen US-Dollar mit 35,9% CAGR anwachsen soll. Nach dem Mainnet-Launch im September 2025 ist $0G bereits live handelbar, notiert rund $5,27 mit einer Marktkapitalisierung von 1,12 Mrd. US-Dollar und einem 24h-Volumen von 1,1 Mrd. – ein Tagesplus von 9,09% und ein Kursanstieg um 120% nach wichtigen Entwicklungen. Nachfolgend betrachten wir die positiven Impulse, potenzielle Risiken und zentrale Überlegungen für den ausgewogenen Einstieg.

Positive Impulse

  • Starker Marktstart: Über 50% Kurssprung am ersten Tag nach dem Mainnet (Aristotle Release am 21.09.2025), Listungen auf Major-Börsen steigern die Liquidität.
  • Große Investoren und Funding: $401 Millionen Treasury-Investment durch Flora Growth (an der Nasdaq, künftig ZeroStack), $88,8 Mio. Ökosystem-Fonds sowie über $75 Mio. Seed-Finanzierung durch Investoren wie Hack VC und Delphi Ventures signalisieren institutionelles Vertrauen.
  • Ökosystem-Traction: Über 400 Mio. Testnet-Transaktionen, 300+ Partner (u.a. Alibaba, Stanford, Optimism) und angekündigte Features wie HAiO iNFT-Launch am 26.09.2025 zeigen reale Adoptionschancen.

Potenzielle Risiken

  • Hohe Volatilität: Als neuer Token mit Allzeithoch von $7,31 nur wenige Tage zuvor, und RSI nahe Überkauft-Leveln, sind kurzfristige Korrekturen wie bei frischen DeAI-Tokens typisch.
  • Konkurrenz und Marktsättigung: Wettbewerber wie Bittensor sorgen für intensiven Wettbewerb; etablierte Player dominieren bereits Teile des DeAI-Sektors. Erfolg hängt von Umsetzung und regulatorischer Entwicklung im KI-/Kryptomarkt ab.
  • Frühe Entwicklungsphase: Begrenztes Umlaufangebot (21% des Total Supply) und Vesting-Pläne können bei Unlocks Preisdruck erzeugen; zudem sind Stabilität des Mainnets und Entwickleradoption kritisch.

Zentrale Überlegungen

  • Token-Usecases: $0G ermöglicht Governance-Votings, Staking-Belohnungen (über Nodes mit geringen Hardware-Anforderungen) und Payments für KI-Services – ideal für langfristige DeAI-orientierte Anleger.
  • Marktumfeld: DeAI-Expansion eröffnet Potenzial, birgt aber auch Risiken. An die eigene Risikobereitschaft anpassen, Trends wie KI-Regulierung und Ökosystem-Grants beobachten.
  • Nächste Schritte: On-Chain-Daten, Whitepaper und unabhängige Audits prüfen; im Zweifel individuelle, fachliche Beratung einholen, bevor investiert wird.

Wie handelt man 0G auf Phemex?

0G ist jetzt als Spot- und Futures-Produkt auf Phemex verfügbar. Du kannst0G kaufen, indem du folgende Schritte ausführst:

  1. Erstelle ein Phemex-Konto, falls du noch keines hast.

  2. Zahle Geld/Funds ein (wie z.B. USDT) in dein Phemex Wallet.

  3. Wechsle zur 0G/USDT Spot-Trading Seite oder zur Perpetuals-Trading Seite.

  4. Gib die gewünschte Kaufmenge ein und platziere deine Order. Anschließend kannst du0G handeln oder in deinem Wallet halten.

FAQ

  1. Was ist 0G? Eine Blockchain-Plattform für schnelle, offene KI-Anwendungen.

  2. Wie unterscheidet sich 0G von Bittensor? 0G bietet ein ganzheitliches KI-Ökosystem, nicht nur Modell-Sharing.

  3. Ist 0G sicher? Ja, Sicherheit durch Node-Systeme und Ethereums EigenLayer.

  4. Wie sieht der Fahrplan (Roadmap) aus? Mainnet-Launch 2025 mit Fokus auf schnelle Transaktionen und KI-Tools.

  5. Was ist der Node Sale? Eine Möglichkeit, Nodes zu betreiben und Rewards zu verdienen, ab Launch verfügbar.

Fazit

0G macht KI durch die Blockchain offen und zugänglich und bietet so Tools für Entwickler und Nutzer in DeAI, DeFi und Gaming. Die Skalierbarkeit und die starken Partnerschaften positionieren das Projekt aussichtsreich, dennoch bestehen aufgrund des frühen Stadiums Risiken. Bleib mit der Phemex Academy auf dem Laufenden zu 0G und DeAI.

Jetzt 0G auf Phemex handeln

Registrieren und 4800 USDT beanspruchen
Haftungsausschluss
Der auf dieser Seite bereitgestellte Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar, ohne jegliche Art von Garantie oder Zusicherung. Es sollte nicht als Finanz-, Rechts- oder andere professionelle Beratung angesehen werden, noch ist es dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Sie sollten sich von geeigneten professionellen Beratern eigenen Rat einholen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte sind möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein. Der Wert Ihrer Investition kann steigen oder fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung.